
- Neue Fahrzeuge
-
Motorradersatzteile
- Motor
-
Fahrwerk
- Rahmen - Halter
- Schutzbleche
- Seitendeckel
- Schwinge - Federbeine
- Antrieb
- Vorderradgabel
- Lenkung
- Tank
- Sitzbank
- Rad vorne
- Bremse
- Rad hinten
- Lenker
- Hauptbremszylinder
- Kupplungsgeberzylinder
- Fussbremshebel - Rasten
- Staender
- Blinker
- Instrumente
- Scheinwerfer
- Ruecklicht
-
Elektrik
- Kabelbaum
- Hupen
- Blinkgeber-Pieper
- 12 Volt Lampen
- Zuendspulen
- Zuendschloesser
- 12 Volt Batterien
- Relais und Steuerteile
- Zuendanlagen
- Zuendkerzenstecker
- Sicherungen
- Anlassermagnetschalter
- 6 Volt Lampen
- 6 Volt Batterien
- Regler und Gleichrichter
- Schalter Universal
- Leerlaufschalter
- Verbrauchsmaterial
- Oeldruckschalter
- Zuendkabel
- Widerstand
- Thermogeber
- Verkleidungen
- Reifen - Schlauch
- Lenkerschalter - Hebel
- Emblem - Dekore
- Schrauben Muttern etc.
- Rollenlager
- Dichtringe
- Restposten
- Suche nach Modell und Baugruppen
- Allgemeines Zubehör
- Chemie

Lithium-Ionen-Batterien von JMT, Hightech für Ihr Motorrad.Batterien der neuesten Generation erkennbar am roten Gehäusedeckel.Spacer (S)Batterie ist mit einem oder mehreren Distanzstücken ausgerüstet, die mit dem mitgelieferten Klebestreifen unter die Batterie geklebt werden, damit die Batterie exakt in den Batteriekasten passt.Waterproof (W)Die Batterie ist komplett wasserdicht und nimmt keinen Schaden, wenn das Motorrad mit Hochdruck gereinigt wird.Indicator (I)Alle Batterien sind mit einem Batteriezustand - Indicator ausgerüstet.Einfach auf den Test Button drücken. Leuchten alle 3 blauen LEDs auf, ist die Batterie voll (ful) geladen. Leuchten nur 2 LEDs, ist sie nur noch halb (med) geladen. Spätestens wenn nur noch eine LED leuchtet (low), muss die Batterie geladen werden.Mit dem Ersatz einer Standard Blei-Säure-Batterie durch eine JMT Lithium-Ionen-Batterie können bis zu 5 kg Gewicht gespart werden, ohne nennenswerten Aufwand. Folgende Vorteile sprechen für JMT Lithium-Ionen-Batterien:- ca. 1/3 des Gewichts der vergleichbaren Blei-Säure-Batterie- unschlagbares Verhältnis von Kosten/Gewichtsersparnis- in jeder Position einbaubar, da keine Säure enthalten- enthält keine Schwermetalle- ausgewogene Entladung/Ladung aller Zellen durch Balancer- Schnellladung mit hohem Ladestrom möglich (bis zu 90% in 6 min)- sehr geringe Selbstentladung (max. 5% pro Monat)- auch bei hohen Temperaturen noch gute Leistung bis 60°C- sichere Technik und hohe Lebensdauer Blei-Säure-Batterien können aufgrund der spezifischen Eigenschaften nur 30% ihrer Kapazität nutzen, während bei Lithium-Ionen-Batterien nahezu 100% der Kapazität nutzbar sind.Aus diesem Grund benötigen die Lithium-Versionen der JMT Batterien für die gleiche Startleistung nur 1/3 der Kapazität einer vergleichbaren Blei-Säure-Batterie.Ein gleichmäßiger Ladezustand aller Zellen ist zudem durch einen eingebauten Prozessor („Balancer“) sichergestellt.Die Maße der Lithium-Ionen-Batterien entsprechen mithilfe von Adaptern den Maßen der originalen Blei-Säure-Batterien.Auch die Anschlüsse sind identisch, weshalb die Batterie ohne weitere Anpassungen in wenigen Minuten ausgetauscht werden kann.Bitte beachten Sie, dass zum Laden nur geeignete Ladegeräte verwendet werden dürfen. Wir empfehlen JMP-Ladegeräte.Die maximal empfohlenen Ladeströme entnehmen Sie bitte den untenstehenden technischen Daten Auf gar keinen Fall dürfen Ladegeräte verwendet werden, die versuchen, tiefentladene Batterien unter 10 Volt mit einer Spannung von mehr als 14,9 Volt zu desulfatieren, bevor sie mit der eigentlichen Ladung beginnen.Die maximale Ladespannung von 14,9 Volt darf in keinem Fall überschritten werden. Der Hersteller garantiert eine ausreichende Startkapazität bis zu -5 Grad Celsius.Technik JMT Lithium-Ionen Batterien verwenden als Kathodenmaterial Eisenphosphat (LiFePO4) und verwenden das Lithium-Polymer Verfahren bei der Herstellung.Dadurch können sie im Normalbetrieb weder in Flammen aufgehen noch explodieren.Die Technik und das Herstellungsverfahren gewährleisten den höchsten Sicherheitsstandard bei Lithium Batterien.- 12 V wartungsfreie Lithium-Ionen-Batterie- Ladestrom empfohlen 2,5 A- maximaler Ladestrom für Schnellladung 24 A Vergleichbar in Maßen und Anschlüssen mit: Yuasa HerstellernummerYT12B-BSYT14B-BS Spannung : 12vKapazität : 5 Ah (10 Std)Energieleistung : 60 WhAusführung : Lithium Wartungsfreiaktiviert : JaKälteprüfstrom laut Hersteller : 300 APrüfnorm des Herstellers : SAEKälteprüfstrom in (SAE) gemessen mit JJM 609.00.66 : 410 AKälteprüfstrom in (DIN) gemessen mit JJM 609.00.66 : 385 AKälteprüfstrom in (EN) gemessen mit JJM 609.00.66 : 230 ALänge : 150 mmBreite : 65 mmHöhe : 130 137 144 mmGewicht betriebsbereit : 0.9 kgAnschlusstyp : von oben von vornePluspol : vorne links Minuspol : vorne rechtsGasableitung : OhneHersteller : JMT

Mash = MBATB9BFive Hundred 2017-2020 = Elektrik = Teilenummer: 17 (1x)TT40 2016-2020 = Elektrik = Teilenummer: 17 (1x)Family Side 2017-2020 = Elektrik = Teilenummer: 17 (1x) Lithium-Ionen-Batterien von JMT, Hightech für Ihr Motorrad.Batterien der neuesten Generation erkennbar am roten Gehäusedeckel.Spacer (S)Batterie ist mit einem oder mehreren Distanzstücken ausgerüstet, die mit dem mitgelieferten Klebestreifen unter die Batterie geklebt werden, damit die Batterie exakt in den Batteriekasten passt.Waterproof (W)Die Batterie ist komplett wasserdicht und nimmt keinen Schaden, wenn das Motorrad mit Hochdruck gereinigt wird.Indicator (I)Alle Batterien sind mit einem Batteriezustand - Indicator ausgerüstet. Einfach auf den Test Button drücken. Leuchten alle 3 blauen LEDs auf, ist die Batterie voll (ful) geladen. Leuchten nur 2 LEDs, ist sie nur noch halb (med) geladen. Spätestens wenn nur noch eine LED leuchtet (low), muss die Batterie geladen werden. Mit dem Ersatz einer Standard Blei-Säure-Batterie durch eine JMT Lithium-Ionen-Batterie können bis zu 5 kg Gewicht gespart werden, ohne nennenswerten Aufwand. Folgende Vorteile sprechen für JMT Lithium-Ionen-Batterien:- ca. 1/3 des Gewichts der vergleichbaren Blei-Säure-Batterie- unschlagbares Verhältnis von Kosten/Gewichtsersparnis- in jeder Position einbaubar, da keine Säure enthalten- enthält keine Schwermetalle- ausgewogene Entladung/Ladung aller Zellen durch Balancer- Schnellladung mit hohem Ladestrom möglich (bis zu 90% in 6 min)- sehr geringe Selbstentladung (max. 5% pro Monat)- auch bei hohen Temperaturen noch gute Leistung bis 60°C- sichere Technik und hohe Lebensdauer Blei-Säure-Batterien können aufgrund der spezifischen Eigenschaften nur 30% ihrer Kapazität nutzen, während bei Lithium-Ionen-Batterien nahezu 100% der Kapazität nutzbar sind.Aus diesem Grund benötigen die Lithium-Versionen der JMT Batterien für die gleiche Startleistung nur 1/3 der Kapazität einer vergleichbaren Blei-Säure-Batterie.Ein gleichmäßiger Ladezustand aller Zellen ist zudem durch einen eingebauten Prozessor („Balancer“) sichergestellt.Die Maße der Lithium-Ionen-Batterien entsprechen mithilfe von Adaptern den Maßen der originalen Blei-Säure-Batterien.Auch die Anschlüsse sind identisch, weshalb die Batterie ohne weitere Anpassungen in wenigen Minuten ausgetauscht werden kann. Bitte beachten Sie, dass zum Laden nur geeignete Ladegeräte verwendet werden dürfen. Wir empfehlen JMP-Ladegeräte.Die maximal empfohlenen Ladeströme entnehmen Sie bitte den untenstehenden technischen Daten Auf gar keinen Fall dürfen Ladegeräte verwendet werden, die versuchen, tiefentladene Batterien unter 10 Volt mit einer Spannung von mehr als 14,9 Volt zu desulfatieren, bevor sie mit der eigentlichen Ladung beginnen. Die maximale Ladespannung von 14,9 Volt darf in keinem Fall überschritten werden. Der Hersteller garantiert eine ausreichende Startkapazität bis zu -5 Grad Celsius. TechnikJMT Lithium-Ionen Batterien verwenden als Kathodenmaterial Eisenphosphat (LiFePO4) und verwenden das Lithium-Polymer Verfahren bei der Herstellung.Dadurch können sie im Normalbetrieb weder in Flammen aufgehen noch explodieren.Die Technik und das Herstellungsverfahren gewährleisten den höchsten Sicherheitsstandard bei Lithium Batterien. - 12 V wartungsfreie Lithium-Ionen-Batterie- Ladestrom empfohlen 1,5 A- maximaler Ladestrom für Schnellladung 15 A Vergleichbar in Maßen und Anschlüssen mit:Yuasa HerstellernummerYT7B-BSYT9B-BS Technische Daten:Spannung : 12vKapazität : 3 Ah (10 Std)Energieleistung : 36 WhAusführung : LithiumWartungsfrei aktiviert : JaKälteprüfstrom laut Hersteller : 180 APrüfnorm des Herstellers : SAEKälteprüfstrom in (SAE) gemessen mit JJM 609.00.66 : 260 AKälteprüfstrom in (DIN) gemessen mit JJM 609.00.66 : 235 AKälteprüfstrom in (EN) gemessen mit JJM 609.00.66 : 145 ALänge : 150 mmBreite : 65 mmHöhe : 106 92 99 mmGewicht betriebsbereit : 0.7 kgAnschlusstyp : von oben von vornePluspol : vorne linksMinuspol : vorne rechtsGasableitung : OhneHersteller : JMT Hinweis gemäß Batteriegesetz Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand.

Spannung : 12vKapazität : 5 Ah (10 Std)Energieleistung : 60 WhAusführung : Lithium Wartungsfreiaktiviert : JaKälteprüfstrom laut Hersteller : 300 APrüfnorm des Herstellers : SAEKälteprüfstrom in (SAE) gemessen mit JJM 609.00.66 : 400 AKälteprüfstrom in (DIN) gemessen mit JJM 609.00.66 : 365 AKälteprüfstrom in (EN) gemessen mit JJM 609.00.66 : 220 ALänge : 134 mmBreite : 75 mmHöhe : 133 140 168 175 mmGewicht betriebsbereit : 0.9 kgAnschlusstyp : von oben von vornePluspol : hinten rechts vorne rechtsMinuspol : hinten links vorne linksGasableitung : OhneHersteller : JMT Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Aprilia Arrecife 125 - - - 2004 1 Aprilia Arrecife 125 - - - 2005 1 Aprilia Arrecife 125 - - - 2006 1 Aprilia Arrecife 200 - - - 2004 1 Aprilia Arrecife 200 - - - 2005 1 Aprilia Arrecife 200 - - - 2006 1 Aprilia Arrecife 250 - - - 2004 1 Aprilia Arrecife 250 - - - 2005 1 Aprilia Arrecife 250 - - - 2006 1 Aprilia Atlantic 125 ie - - - 2012 1 15 PS, 11 kwAprilia Atlantic 125 ie - - - 2013 1 15 PS, 11 kwAprilia Atlantic 125 SP002 - - 2003 1 13,6 PS, 10 kwAprilia Atlantic 125 SP002 - - 2004 1 13,6 PS, 10 kwAprilia Atlantic 125 SP002 - - 2005 1 13,6 PS, 10 kwAprilia Atlantic 125 SPD00 - - 2006 1 13,6 PS, 10 kwAprilia Atlantic 125 SPD00 - - 2007 1 13,6 PS, 10 kwAprilia Atlantic 125 SPD00 - - 2008 1 13,6 PS, 10 kwAprilia Atlantic 125 SPD00 - - 2009 1 13,6 PS, 10 kwAprilia Atlantic 125 SPD00 - - 2010 1 13,6 PS, 10 kwAprilia Atlantic 125 SPD00 - - 2011 1 13,6 PS, 10 kwAprilia Atlantic 125 SPD00 - - 2012 1 13,6 PS, 10 kwAprilia Atlantic 200 SPA01/SPA02 - - 2004 1 Aprilia Atlantic 200 SPA01/SPA02 - - 2005 1 Aprilia Atlantic 250 SPB00 - - 2004 1 20,4 PS, 15 kwAprilia Atlantic 250 SPB00 - - 2005 1 20,4 PS, 15 kwAprilia Atlantic 250 SPB00 - - 2006 1 20,4 PS, 15 kwAprilia Atlantic 250 ie SPE00 - - 2007 1 23 PS, 17 kwAprilia Atlantic 250 ie SPE00 - - 2008 1 23 PS, 17 kwAprilia Atlantic 250 ie SPE00 - - 2009 1 23 PS, 17 kwAprilia Atlantic 300 ie SPG00 - - 2010 1 22,4 PS 16,5 kwAprilia Atlantic 300 ie SPG00 - - 2011 1 22,4 PS 16,5 kwAprilia Atlantic 300 ie SPG00 - - 2012 1 22,4 PS 16,5 kwAprilia Atlantic 300 ie SPG00 - - 2013 1 22,4 PS 16,5 kwAprilia Atlantic 500 PT001 - - 2002 1 38/34 PS, 28/25 kwAprilia Atlantic 500 PT003 - - 2003 1 38/34 PS, 28/25 kwAprilia Atlantic 500 PT003 - - 2004 1 38/34 PS, 28/25 kwAprilia Atlantic 500 PT003 - - 2005 1 38/34 PS, 28/25 kwAprilia Grande 250 VBD00 - - 2011 1 34 PS, 25 kwAprilia Grande 250 VBD00 - - 2012 1 34 PS, 25 kwAprilia Grande 250 VBD00 - - 2013 1 34 PS, 25 kwAprilia Leonardo 125 MB000 - - 1996 1 12/9,5 PS, 9/7 kwAprilia Leonardo 125 MB000 - - 1997 1 12/9,5 PS, 9/7 kwAprilia Leonardo 125 MB000 - - 1998 1 12/9,5 PS, 9/7 kwAprilia Leonardo 125 MB030 - - 1999 1 12/9,5 PS, 9/7 kwAprilia Leonardo 125 MB030 - - 2000 1 12,2/8 PS, 9/6 kwAprilia Leonardo 125 MB060 - - 2001 1 12,2/8 PS, 9/6 kwAprilia Leonardo 125 ST TB000/TB002 - - 2002 1 11,7 PS, 8,5 kwAprilia Leonardo 125 ST TB000/TB002 - - 2003 1 11,7 PS, 8,5 kwAprilia Leonardo 125 ST TB000/TB002 - - 2004 1 11,7 PS, 8,5 kwAprilia Leonardo 125 ST TB000/TB002 - - 2005 1 11,7 PS, 8,5 kwAprilia Leonardo 150 MBA00 - - 1997 1 13,6 PS, 10 kwAprilia Leonardo 150 MBA00 - - 1998 1 13,6 PS, 10 kwAprilia Leonardo 150 MBA20 - - 1999 1 13,6 PS, 10 kwAprilia Leonardo 250 PD000 - - 1999 1 19 PS, 14 kwAprilia Leonardo 250 PD000 - - 2000 1 19 PS, 14 kwAprilia Leonardo 250 PD000 - - 2001 1 19 PS, 14 kwAprilia Leonardo 300 SVA00 - - 2005 1 20,4 PS, 15 kwAprilia Leonardo 300 SVA00 - - 2006 1 20,4 PS, 15 kwAprilia Moto 650 Moto 6,5 MH00 - - 1995 1 42 PS, 31 kwAprilia Moto 650 Moto 6,5 MH00 - - 1996 1 42 PS, 31 kwAprilia Moto 650 Moto 6,5 MH00 - - 1997 1 42 PS, 31 kwAprilia Moto 650 Moto 6,5 MH00 - - 1998 1 42 PS, 31 kwAprilia Moto 650 Moto 6,5 MH00 - - 1999 1 42 PS, 31 kwAprilia Moto 650 Moto 6,5 MH00 - - 2000 1 42 PS, 31 kwAprilia Pegaso 600 FP - - 1990 1 45 PS, 33 kwAprilia Pegaso 600 FP - - 1991 1 45 PS, 33 kwAprilia Pegaso 600 FP - - 1992 1 45 PS, 33 kwAprilia Pegaso 650 N GA - - 1992 1 48/27 PS, 35/20 kwAprilia Pegaso 650 P GA - - 1993 1 48/27 PS, 35/20 kwAprilia Pegaso 650 R GA - - 1994 1 48/34 PS, 35/25 kwAprilia Pegaso 650 S GA - - 1995 1 48/34 PS, 35/25 kwAprilia Pegaso 650 ML00 - - 1997 1 49/34 PS, 36/25 kwAprilia Pegaso 650 ML00 - - 1998 1 49/34 PS, 36/25 kwAprilia Pegaso 650 ML00 - - 1999 1 49/34 PS, 36/25 kwAprilia Pegaso 650 ML00 - - 2000 1 49/34 PS, 36/25 kwAprilia Pegaso 650 T MX - - 1996 1 48/34 PS, 35/25 kwAprilia Pegaso 650 ie RW000/RWA00 - - 2001 1 49/34 PS, 36/25 kwAprilia Pegaso 650 ie RW000/RWA00 - - 2002 1 49/34 PS, 36/25 kwAprilia Pegaso 650 ie RW000/RWA00 - - 2003 1 48/34 PS, 35/25 kwAprilia Pegaso 650 ie RW000/RWA00 - - 2004 1 48/34 PS, 35/25 kwAprilia Pegaso 650 Garda ML00 - - 1998 1 49/34 PS, 36/25 kwAprilia Pegaso 650 Garda ML00 - - 1999 1 49/34 PS, 36/25 kwAprilia Pegaso 650 Garda ML00 - - 2000 1 49/34 PS, 36/25 kwAprilia Pegaso 650 ie Garda RW000/RWA00 - - 2001 1 49/34 PS, 36/25 kwAprilia Pegaso 650 ie Garda RW000/RWA00 - - 2002 1 49/34 PS, 36/25 kwAprilia Pegaso 650 ie Garda RW000/RWA00 - - 2003 1 48/34 PS, 35/25 kwAprilia Pegaso 650 ie Garda RW000/RWA00 - - 2004 1 48/34 PS, 35/25 kwAprilia Pegaso 650 ie Tundra VD - - 2007 1 48/34 PS, 35/25 kwAprilia Pegaso 650 ie Tundra VD - - 2008 1 48/34 PS, 35/25 kwAprilia Scarabeo 125 PCA00 - - 1999 1 12,2/8 PS, 9/6 kwAprilia Scarabeo 125 PCA00 - - 2000 1 12,2/8 PS, 9/6 kwAprilia Scarabeo 125 PCA00 - - 2001 1 12,2/8 PS, 9/6 kwAprilia Scarabeo 125 PCA00 - - 2002 1 12,2/8 PS, 9/6 kwAprilia Scarabeo 125 TD000 - - 2003 1 12,9 PS, 9,5 kwAprilia Scarabeo 125 TD002 - - 2004 1 12,9 PS, 9,5 kwAprilia Scarabeo 125 Touring PCA00 - - 2000 1 12,2/8 PS, 9/6 kwAprilia Scarabeo 125 Touring PCA00 - - 2001 1 12,2/8 PS, 9/6 kwAprilia Scarabeo 125 Touring PCA00 - - 2002 1 12,2/8 PS, 9/6 kwAprilia Scarabeo 125 Touring TD000 - - 2003 1 12,9 PS, 9,5 kwAprilia Scarabeo 125 Touring TD002 - - 2004 1 12,9 PS, 9,5 kwAprilia Scarabeo 250 ie VRB00 - - 2006 1 22,4 PS, 16,5 kwAprilia Scarabeo 250 ie VRB00 - - 2007 1 22,4 PS, 16,5 kwAprilia Scarabeo 250 ie VRB00 - - 2008 1 22,4 PS, 16,5 kwAprilia Scarabeo 250 ie VRB00 - - 2009 1 22,4 PS, 16,5 kwAprilia Scarabeo 250 ie VRB00 - - 2010 1 22,4 PS, 16,5 kwAprilia Scarabeo 500 RT00 - - 2002 1 38/34 PS, 28/25 kwAprilia Scarabeo 500 RT00 - - 2003 1 38/34 PS, 28/25 kwAprilia Scarabeo 500 RT00 - - 2004 1 38/34 PS, 28/25 kwAprilia Scarabeo 500 RT00 - - 2005 1 38/34 PS, 28/25 kwAprilia Tuareg 600 Wind EP - - 1987 1 50 PS, 37 kwAprilia Tuareg 600 Wind EP - - 1988 1 50 PS, 37 kwAprilia Tuareg 600 Wind EP - - 1989 1 50 PS, 37 kwAprilia Tuareg 600 Wind EP - - 1990 1 50 PS, 37 kwAprilia Tuareg 600 Wind EP - - 1991 1 50 PS, 37 kwArctic Cat Cat 250 2WD - - - 1999 1 Arctic Cat Cat 250 2WD - - - 2000 1 Arctic Cat Cat 250 2WD - - - 2001 1 Arctic Cat Cat 250 2WD - - - 2002 1 Arctic Cat Cat 250 2WD - - - 2003 1 Arctic Cat Cat 250 2WD - - - 2004 1 Arctic Cat Cat 250 2WD - - - 2005 1 Arctic Cat Cat 250 4WD - - - 2001 1 Arctic Cat Cat 250 4WD - - - 2002 1 Arctic Cat Cat 250 4WD - - - 2003 1 Arctic Cat Cat 250 4WD - - - 2004 1 Arctic Cat Cat 250 4WD - - - 2005 1 Arctic Cat Cat 300 2WD - - - 1998 1 Arctic Cat Cat 300 2WD - - - 1999 1 Arctic Cat Cat 300 2WD - - - 2000 1 Arctic Cat Cat 300 2WD - - - 2001 1 Arctic Cat Cat 300 2WD - - - 2002 1 Arctic Cat Cat 300 2WD - - - 2003 1 Arctic Cat Cat 300 4WD - - - 1998 1 Arctic Cat Cat 300 4WD - - - 1999 1 Arctic Cat Cat 300 4WD - - - 2000 1 Arctic Cat Cat 300 4WD - - - 2001 1 Arctic Cat Cat 300 4WD - - - 2002 1 Arctic Cat Cat 300 4WD - - - 2003 1 Arctic Cat Cat 300 4WD - - - 2004 1 Arctic Cat Cat 300 4WD - - - 2005 1 Benelli 354 350 - - - 1980 4 38/27 PS, 28/20 kwBenelli 354 350 Sport - - - 1981 4 38/27 PS, 28/20 kwBenelli 354 350 Sport II - - - 1984 4 38/27 PS, 28/20 kwBenelli 354 350 Sport II - - - 1985 4 38/27 PS, 28/20 kwBenelli 500 500 LS - - - 1977 4 44 PS, 32 kwBenelli 500 500 LS - - - 1978 4 44 PS, 32 kwBenelli 500 500 LS - - - 1979 4 44 PS, 32 kwBenelli 500 500 LS - - - 1980 4 44 PS, 32 kwBMW C1 125 0191 C1 - - 2000 1 15 PS, 11 kwBMW C1 125 0191 C1 - - 2001 1 15 PS, 11 kwBMW C1 125 0191 C1 - - 2002 1 15 PS, 11 kwBMW C1 125 0191 C1 - - 2003 1 15 PS, 11 kwBMW C1 125 0191 C1 - - 2004 1 15 PS, 11 kwBMW C1 125 ABS 0191 C1 - - 2001 1 15 PS, 11 kwBMW C1 125 ABS 0191 C1 - - 2002 1 15 PS, 11 kwBMW C1 125 ABS 0191 C1 - - 2003 1 15 PS, 11 kwBMW C1 125 ABS 0191 C1 - - 2004 1 15 PS, 11 kwBMW C1 200 0192 C1 - - 2002 1 18 PS, 13 kwBMW C1 200 0192 C1 - - 2003 1 18 PS, 13 kwBMW C1 200 0192 C1 - - 2004 1 18 PS, 13 kwBMW C1 200 ABS 0192 C1 - - 2002 1 18 PS, 13 kwBMW C1 200 ABS 0192 C1 - - 2003 1 18 PS, 13 kwBMW C1 200 ABS 0192 C1 - - 2004 1 18 PS, 13 kwBMW F 650 650 0161 169 0 320 053 0 321 315 1993 1 48/34 PS, 35/25 kwBMW F 650 650 0161 169 - - 1994 1 48/34 PS, 35/25 kwBMW F 650 650 0161 169 - - 1995 1 48/34 PS, 35/25 kwBMW F 650 650 0161 169 - - 1996 1 48/34 PS, 35/25 kwBMW F 650 650 ST 0163 169 - - 1997 1 48/34 PS, 35/25 kwBMW F 650 650 ST 0163 169 - - 1998 1 48/34 PS, 35/25 kwBMW F 650 650 ST 0163 169 - - 1999 1 48/34 PS, 35/25 kwBMW F 650 650 0162 E169 MU - - 1997 1 48/34 PS, 35/25 kwBMW F 650 650 0162 E169 MU - - 1998 1 48/34 PS, 35/25 kwBMW F 650 650 0162 E169 MU - - 1999 1 48/34 PS, 35/25 kwBMW F 650 650 GS 0175 E650G - - 2004 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS 0175 E650G - - 2004 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS 0175 E650G - - 2005 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS 0175 E650G - - 2005 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS 0175 E650G - - 2006 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS 0175 E650G - - 2006 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS 0175 E650G - - 2007 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS 0175 E650G - - 2007 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS 0175 E650G - - 2008 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS 0175 E650G - - 2008 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS 0172 R13 - - 2000 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS 0172 R13 - - 2000 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS 0172 R13 - - 2001 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS 0172 R13 - - 2001 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS 0172 R13 - - 2002 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS 0172 R13 - - 2002 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS 0172 R13 - - 2003 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS 0172 R13 - - 2003 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS ABS 0175 E650G - - 2004 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS ABS 0175 E650G - - 2004 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS ABS 0175 E650G - - 2005 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS ABS 0175 E650G - - 2005 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS ABS 0175 E650G - - 2006 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS ABS 0175 E650G - - 2006 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS ABS 0175 E650G - - 2007 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS ABS 0175 E650G - - 2007 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS ABS 0175 E650G - - 2008 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS ABS 0175 E650G - - 2008 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS ABS 0172 R13 - - 2000 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS ABS 0172 R13 - - 2000 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS ABS 0172 R13 - - 2001 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS ABS 0172 R13 - - 2001 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS ABS 0172 R13 - - 2002 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS ABS 0172 R13 - - 2002 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS ABS 0172 R13 - - 2003 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS ABS 0172 R13 - - 2003 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0176 E650G - - 2004 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0176 E650G - - 2004 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0176 E650G - - 2005 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0176 E650G - - 2005 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0176 E650G - - 2006 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0176 E650G - - 2006 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0176 E650G - - 2007 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0176 E650G - - 2007 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0176 E650G - - 2008 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0176 E650G - - 2008 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0173 R13 - - 2000 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0173 R13 - - 2000 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0173 R13 - - 2001 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0173 R13 - - 2001 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0173 R13 - - 2002 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0173 R13 - - 2002 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0173 R13 - - 2003 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar 0173 R13 - - 2003 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0176 E650G - - 2004 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0176 E650G - - 2004 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0176 E650G - - 2005 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0176 E650G - - 2005 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0176 E650G - - 2006 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0176 E650G - - 2006 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0176 E650G - - 2007 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0176 E650G - - 2007 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0176 E650G - - 2008 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0176 E650G - - 2008 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0173 R13 - - 2002 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0173 R13 - - 2002 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0173 R13 - - 2003 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 GS Dakar ABS 0173 R13 - - 2003 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 CS Scarver 0177 E650C - - 2004 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 CS Scarver 0177 E650C - - 2004 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 CS Scarver 0177 E650C - - 2005 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 CS Scarver 0177 E650C - - 2005 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 CS Scarver 0174 K14 - - 2002 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 CS Scarver 0174 K14 - - 2002 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 CS Scarver 0174 K14 - - 2003 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 CS Scarver 0174 K14 - - 2003 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 CS Scarver ABS 0177 E650C - - 2004 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 CS Scarver ABS 0177 E650C - - 2004 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 CS Scarver ABS 0177 E650C - - 2005 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 CS Scarver ABS 0177 E650C - - 2005 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 CS Scarver ABS 0174 K14 - - 2002 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 CS Scarver ABS 0174 K14 - - 2002 1 50 PS, 37 kwBMW F 650 650 CS Scarver ABS 0174 K14 - - 2003 1 34 PS, 25 kwBMW F 650 650 CS Scarver ABS 0174 K14 - - 2003 1 50 PS, 37 kwBMW G 650 GS 0188 E650G/R13 - - 2011 1 34 PS, 25 kwBMW G 650 GS 0188 E650G/R13 - - 2011 1 48 PS, 35 kwBMW G 650 GS 0188 E650G/R13 - - 2012 1 34 PS, 25 kwBMW G 650 GS 0188 E650G/R13 - - 2012 1 48 PS, 35 kwBMW G 650 GS ABS 0188 E650G/R13 - - 2012 1 34 PS, 25 kwBMW G 650 GS ABS 0188 E650G/R13 - - 2012 1 48 PS, 35 kwBMW G 650 GS ABS 0188 E650G/R13 - - 2013 1 34 PS, 25 kwBMW G 650 GS ABS 0188 E650G/R13 - - 2013 1 48 PS, 35 kwBMW G 650 GS ABS 0188 E650G/R13 - - 2014 1 34 PS, 25 kwBMW G 650 GS ABS 0188 E650G/R13 - - 2014 1 48 PS, 35 kwBMW G 650 GS ABS 0188 E650G/R13 - - 2015 1 34 PS, 25 kwBMW G 650 GS ABS 0188 E650G/R13 - - 2015 1 48 PS, 35 kwBMW G 650 GS ABS 0188 E650G/R13 - - 2016 1 34 PS, 25 kwBMW G 650 GS ABS 0188 E650G/R13 - - 2016 1 48 PS, 35 kwBMW G 650 GS Sertäo 0136 E650G/R13 - - 2012 1 34 PS, 25 kwBMW G 650 GS Sertäo 0136 E650G/R13 - - 2012 1 48 PS, 35 kwBMW G 650 GS Sertäo ABS 0136 E650G/R13 - - 2012 1 34 PS, 25 kwBMW G 650 GS Sertäo ABS 0136 E650G/R13 - - 2012 1 48 PS, 35 kwBMW G 650 GS Sertäo ABS 0136 E650G/R13 - - 2013 1 34 PS, 25 kwBMW G 650 GS Sertäo ABS 0136 E650G/R13 - - 2013 1 48 PS, 35 kwBMW G 650 GS Sertäo ABS 0136 E650G/R13 - - 2014 1 34 PS, 25 kwBMW G 650 GS Sertäo ABS 0136 E650G/R13 - - 2014 1 48 PS, 35 kwCagiva Alazzurra 350 - - - 1985 2 27 PS, 20 kwCagiva Alazzurra 350 - - - 1986 2 27 PS, 20 kwCagiva Alazzurra 650 3M - - 1985 2 54/50 PS, 40/37 kwCagiva Alazzurra 650 3M - - 1986 2 54/50 PS, 40/37 kwCagiva Elefant 350 - - - 1985 2 34 PS, 25 kwCagiva Elefant 350 - - - 1986 2 34 PS, 25 kwCagiva Elefant 650 - - - 1985 2 54 PS, 40 kwCagiva Elefant 650 - - - 1986 2 54 PS, 40 kwCagiva Elefant 650 - - - 1987 2 54 PS, 40 kwCagiva Elefant 650 - - - 1988 2 54 PS, 40 kwCagiva Elefant 650 - - - 1989 2 54 PS, 40 kwCagiva Elefant 750 6N - - 1987 2 60,5 PS, 44,5 kwCagiva Elefant 750 6N - - 1988 2 60,5 PS, 44,5 kwCagiva Elefant 750 6N - - 1989 2 60,5 PS, 44,5 kwCagiva T4E 350 - - - 1987 1 27 PS, 19 kwCagiva T4E 350 - - - 1988 1 27 PS, 19 kwCagiva T4E 350 - - - 1989 1 27 PS, 19 kwCagiva T4E 500 7N - - 1988 1 38 PS, 28 kwCagiva T4E 500 7N - - 1989 1 38 PS, 28 kwCagiva T4E 500 7N - - 1990 1 38 PS, 28 kwCagiva T4E 500 7N - - 1991 1 38 PS, 28 kwCagiva W12 350 2N - - 1993 1 34 PS, 25 kwCagiva W12 350 2N - - 1994 1 34 PS, 25 kwCagiva W12 350 2N - - 1995 1 34 PS, 25 kwCagiva W16 600 2G - - 1994 1 34 PS, 25 kwCagiva W16 600 2G - - 1995 1 34 PS, 25 kwCagiva W16 600 2G - - 1996 1 34 PS, 25 kwCagiva W16 600 2G - - 1997 1 34 PS, 25 kwDucati 748 748 S Biposto/Monoposto 748S - - 1997 2 98 PS, 72 kwDucati 748 748 S Biposto/Monoposto 748S - - 1998 2 98 PS, 72 kwDucati 748 748 S Biposto/Monoposto H300AA - - 2000 2 98 PS, 72 kwDucati 748 748 SP Sport Production 748S - - 1995 2 98 PS, 72 kwDucati 748 748 SP Sport Production 748S - - 1996 2 105/98 PS, 77/72 kwDucati 748 748 SP Sport Production 748S - - 1997 2 105/98 PS, 77/72 kwDucati 748 748 SPS Sport Production 748S - - 1998 2 104/98 PS, 76/72 kwDucati 748 748 SPS Sport Production H300AA - - 1999 2 104/98 PS, 76/72 kwDucati 748 748 R Sport Production H300AA - - 2000 2 106 PS, 78 kwDucati 748 748 Strada Biposto 748S - - 1995 2 98 PS, 72 kwDucati 748 748 Strada Biposto 748S - - 1996 2 98 PS, 72 kwDucati 748 748 Strada Biposto 748S - - 1997 2 98 PS, 72 kwDucati 748 748 Strada Biposto 748S - - 1998 2 98 PS, 72 kwDucati 748 748 Strada Biposto 748S - - 1999 2 98 PS, 72 kwDucati 748 748 Strada Biposto H300AA - - 2000 2 98 PS, 72 kwDucati 851 851 S 851S - - 1988 2 102 PS, 75 kwDucati 851 851 S 851S - - 1989 2 105 PS, 77 kwDucati 851 851 S 851S - - 1990 2 105 PS, 77 kwDucati 851 851 Strada 851S3 - - 1991 2 91 PS, 67 kwDucati 851 851 Strada 851S3 - - 1992 2 95 PS, 70 kwDucati 888 888 SP5 Sport Production 888S1 - - 1993 2 118/97 PS, 87/71 kwDucati 888 888 SP2 Sport Production 888SP - - 1990 2 109 PS, 80 kwDucati 888 888 SP3 Sport Production 888SP - - 1991 2 111 PS 82 kwDucati 888 888 SP4 Sport Production 888SP - - 1992 2 111 PS 82 kwDucati 888 888 Strada 888S - - 1993 2 100 PS, 74 kwDucati 888 888 Strada 888S - - 1994 2 100 PS, 74 kwDucati 888 888 Strada 888S - - 1995 2 100 PS, 74 kwDucati 888 888 Strada 888S - - 1996 2 100 PS, 74 kwDucati 916 916 Senna I Monoposto 916S - - 1995 2 109 PS, 80 kwDucati 916 916 Senna I Monoposto 916S - - 1995 2 98 PS, 72 kwDucati 916 916 Senna I Monoposto 916S - - 1996 2 109 PS, 80 kwDucati 916 916 Senna I Monoposto 916S - - 1996 2 98 PS, 72 kwDucati 916 916 Senna II Monoposto 916S - - 1997 2 109 PS, 80 kwDucati 916 916 Senna II Monoposto 916S - - 1997 2 98 PS, 72 kwDucati 916 916 Senna III Monoposto 916S - - 1998 2 105 PS, 77 kwDucati 916 916 Senna III Monoposto 916S - - 1998 2 98 PS, 72 kwDucati 916 916 SP Sport Production 1SB8S - - 1997 2 131/134 PS, 96/99 kwDucati 916 916 SP Sport Production 916SP - - 1994 2 128 PS, 94 kwDucati 916 916 SP Sport Production 916SP - - 1995 2 131/109 PS, 96/80 kwDucati 916 916 SP Sport Production 916SP - - 1996 2 131/109 PS, 96/80 kwDucati 916 916 Strada Biposto 1SB8S - - 1994 2 100 PS, 74 kwDucati 916 916 Strada Biposto 1SB8S - - 1994 2 109 PS, 80 kwDucati 916 916 Strada Biposto 1SB8S - - 1995 2 109 PS, 80 kwDucati 916 916 Strada Biposto 1SB8S - - 1995 2 98 PS, 72 kwDucati 916 916 Strada Biposto 1SB8S - - 1996 2 109 PS, 80 kwDucati 916 916 Strada Biposto 1SB8S - - 1996 2 98 PS, 72 kwDucati 916 916 Strada Biposto 1SB8S - - 1997 2 109 PS, 80 kwDucati 916 916 Strada Biposto 1SB8S - - 1997 2 98 PS, 72 kwDucati 916 916 Strada Biposto 916S - - 1998 2 105 PS, 77 kwDucati 916 916 Strada Biposto 916S - - 1998 2 98 PS, 72 kwDucati 916 996 SPS 996 Sport Production H100AA - - 1997 2 134 PS, 98,6 kwDucati 916 996 SPS 996 Sport Production H100AA - - 1998 2 123 PS, 90 kwDucati 996 996 Biposto/Monoposto H200AA - - 1999 2 113 PS, 83 kwDucati 996 996 Biposto/Monoposto H200AA/AC - - 2000 2 113 PS, 83 kwDucati 996 996 SPS Sport Production H100AA - - 1999 2 128 PS, 94 kwDucati Indiana 650 650-INDIANA - - 1986 2 53/50 PS, 39/37 kwDucati Indiana 650 650-INDIANA - - 1987 2 53/50 PS, 39/37 kwDucati Indiana 750 750-INDIANA - - 1986 2 55 PS, 40,4 kwDucati Indiana 750 750-INDIANA - - 1987 2 55 PS, 40,4 kwDucati Indiana 750 750-INDIANA - - 1988 2 55 PS, 40,4 kwDucati Indiana 750 750-INDIANA - - 1989 2 55 PS, 40,4 kwDucati Indiana 750 750-INDIANA - - 1990 2 55 PS, 40,4 kwDucati Mille 1000 S2 1000S2 - - 1984 2 83 PS, 61 kwDucati Mille 1000 S2 1000S2 - - 1985 2 83 PS, 61 kwDucati Mille 1000 MHR Mike Hailwood Replica MILLE-REPL - - 1984 2 83 PS, 61 kwDucati Mille 1000 MHR Mike Hailwood Replica MILLE-REPL - - 1985 2 83 PS, 61 kwDucati Monster 600 600M - - 1994 2 33 PS, 24 kwDucati Monster 600 600M - - 1994 2 53 PS, 39 kwDucati Monster 600 600M - - 1995 2 33 PS, 24 kwDucati Monster 600 600M - - 1995 2 53 PS, 39 kwDucati Monster 600 600M - - 1996 2 33 PS, 24 kwDucati Monster 600 600M - - 1996 2 53 PS, 39 kwDucati Monster 600 600M - - 1997 2 33 PS, 24 kwDucati Monster 600 600M - - 1997 2 53 PS, 39 kwDucati Monster 600 600M - - 1998 2 33 PS, 24 kwDucati Monster 600 600M - - 1998 2 51 PS, 37 kwDucati Monster 600 M300AA - - 1999 2 33 PS, 24 kwDucati Monster 600 M300AA - - 1999 2 51 PS, 37 kwDucati Monster 600 M300AA - - 2000 2 34 PS, 25 kwDucati Monster 600 M300AA - - 2000 2 51 PS, 37 kwDucati Monster 600 City M300AA - - 1999 2 33 PS, 24 kwDucati Monster 600 City M300AA - - 1999 2 51 PS, 37 kwDucati Monster 600 City M300AA - - 2000 2 34 PS, 25 kwDucati Monster 600 City M300AA - - 2000 2 51 PS, 37 kwDucati Monster 600 City Dark M300AA - - 1999 2 33 PS, 24 kwDucati Monster 600 City Dark M300AA - - 1999 2 51 PS, 37 kwDucati Monster 600 City Dark M300AA - - 2000 2 34 PS, 25 kwDucati Monster 600 City Dark M300AA - - 2000 2 51 PS, 37 kwDucati Monster 600 Dark 600M - - 1998 2 33 PS, 24 kwDucati Monster 600 Dark 600M - - 1998 2 51 PS, 37 kwDucati Monster 600 Dark M300AA - - 1999 2 33 PS, 24 kwDucati Monster 600 Dark M300AA - - 1999 2 51 PS, 37 kwDucati Monster 600 Dark M300AA - - 2000 2 34 PS, 25 kwDucati Monster 600 Dark M300AA - - 2000 2 51 PS, 37 kwDucati Monster 600 Metallic M300AA - - 2000 2 34 PS, 25 kwDucati Monster 600 Metallic M300AA - - 2000 2 51 PS, 37 kwDucati Monster 750 M100AA - - 1996 2 62 PS, 46 kwDucati Monster 750 M100AA - - 1997 2 62 PS, 46 kwDucati Monster 750 M100AA - - 1998 2 62 PS, 46 kwDucati Monster 750 M100AA - - 1999 2 62 PS, 46 kwDucati Monster 750 M100AA - - 2000 2 62 PS, 46 kwDucati Monster 750 City M100AA - - 1999 2 62 PS, 46 kwDucati Monster 750 City M100AA - - 2000 2 62 PS, 46 kwDucati Monster 750 City Dark M100AA - - 1999 2 62 PS, 46 kwDucati Monster 750 Dark M100AA - - 1999 2 62 PS, 46 kwDucati Monster 750 Dark M100AA - - 2000 2 62 PS, 46 kwDucati Monster 900 900M 009283 - 1993 2 78 PS, 57 kwDucati Monster 900 900M - 009282 1993 2 78 PS, 57 kwDucati Monster 900 900M - - 1994 2 78 PS, 57 kwDucati Monster 900 900M - - 1995 2 78 PS, 57 kwDucati Monster 900 900M - - 1996 2 75 PS, 55 kwDucati Monster 900 900M - - 1997 2 67 PS, 49 kwDucati Monster 900 900M - - 1998 2 67 PS, 49 kwDucati Monster 900 S 900M - - 1998 2 74 PS, 54 kwDucati Monster 900 900M - - 1999 2 67 PS, 49 kwDucati Monster 900 S 900M - - 1999 2 74 PS, 54 kwDucati Monster 900 ie M200AA - - 2000 2 78 PS, 57 kwDucati Monster 900 City 900M - - 1999 2 67 PS, 49 kwDucati Monster 900 ie City M200AA - - 2000 2 78 PS, 57 kwDucati Monster 900 City Dark 900M - - 1999 2 67 PS, 49 kwDucati Monster 900 ie City Dark M200AA - - 2000 2 78 PS, 57 kwDucati Monster 900 Cromo 900M - - 1998 2 74 PS, 54 kwDucati Monster 900 Cromo 900M - - 1999 2 74 PS, 54 kwDucati Monster 900 ie Cromo M200AA - - 2001 2 78 PS, 57 kwDucati Monster 900 ie Dark M200AA - - 2000 2 78 PS, 57 kwDucati Monster 900 ie Metallic M200AA - - 2000 2 78 PS, 57 kwDucati Monster 900 S ie Special M200AA - - 2000 2 78 PS, 57 kwDucati Pantah 350 SL - - - 1983 2 38/27 PS, 28/20 kwDucati Pantah 350 TL - - - 1983 2 38/27 PS, 28/20 kwDucati Pantah 350 SL - - - 1984 2 38/27 PS, 28/20 kwDucati Pantah 350 TL - - - 1984 2 38/27 PS, 28/20 kwDucati Pantah 350 XL 350XL-PANT - - 1982 2 38/27 PS, 28/20 kwDucati Pantah 350 XL 350XL-PANT - - 1983 2 38/27 PS, 28/20 kwDucati Pantah 500 SL 500SL-PANT - - 1979 2 46 PS, 34 kwDucati Pantah 500 SL 500SL-PANT - - 1980 2 46 PS, 34 kwDucati Pantah 500 SL 500SL-PANT - - 1981 2 46 PS, 34 kwDucati Pantah 500 SL 500SL-PANT - - 1982 2 46 PS, 34 kwDucati Pantah 500 SL 500SL-PANT - - 1983 2 46 PS, 34 kwDucati Pantah 600 SL 600SL-PANT - - 1981 2 56/50 PS, 41/37 kwDucati Pantah 600 SL 600SL-PANT - - 1982 2 56/50 PS, 41/37 kwDucati Pantah 600 SL 600SL-PANT - - 1983 2 56/50 PS, 41/37 kwDucati Pantah 600 SL 600SL-PANT - - 1984 2 56/50 PS, 41/37 kwDucati Pantah 600 TL 600TL-PANT - - 1982 2 56/50 PS, 41/37 kwDucati Pantah 600 TL 600TL-PANT - - 1983 2 56/50 PS, 41/37 kwDucati Pantah 600 TL 600TL-PANT - - 1984 2 56/50 PS, 41/37 kwDucati Pantah 650 SL 650SL-PANT - - 1983 2 58 PS, 42,6 kwDucati Pantah 650 SL 650SL-PANT - - 1984 2 58 PS, 42,6 kwDucati Pantah 650 SL 650SL-PANT - - 1985 2 58 PS, 42,6 kwDucati Paso 750 750-PASO - - 1986 2 72,5 PS, 53 kwDucati Paso 750 750-PASO - - 1987 2 72,5 PS, 53 kwDucati Paso 750 750-PASO - - 1988 2 72,5 PS, 53 kwDucati Paso 750 750-PASO - - 1989 2 72,5 PS, 53 kwDucati Paso 750 750-PASO - - 1990 2 72,5 PS, 53 kwDucati SL 900 Super Light 906SC2 - - 1992 2 78 PS, 57 kwDucati SL 900 Super Light 906SC2 - - 1993 2 78 PS, 57 kwDucati SL 900 Super Light 906SC2 - - 1994 2 78 PS, 57 kwDucati SL 900 Super Light 906SC2 - - 1995 2 78/34 PS, 57/25 kwDucati SL 900 Super Light 906SC2 - - 1996 2 78/34 PS, 57/25 kwDucati SL 900 Super Light 906SC2 - - 1997 2 80/34 PS, 59/25 kwDucati Sport 750 750-SPORT - - 1988 2 72 PS, 53 kwDucati Sport 750 750-SPORT - - 1989 2 72 PS, 53 kwDucati Sport 750 750-SPORT - - 1990 2 72 PS, 53 kwDucati ST2 944 Sporttouring S100AA - - 1997 2 83 PS, 61 kwDucati ST2 944 Sporttouring S100AA - - 1998 2 83 PS, 61 kwDucati ST2 944 Sporttouring S100AA - - 1999 2 83 PS, 61 kwDucati ST2 944 Sporttouring S100AA - - 2000 2 83 PS, 61 kwDucati ST4 916 Sporttouring S200AA - - 1999 2 105 PS, 77 kwDucati ST4 916 Sporttouring S200AA - - 2000 2 105 PS, 77 kwDucati Supersport 350 SS 350J - - 1989 2 36/27 PS, 26/20 kwDucati Supersport 350 SS 350J - - 1990 2 36/27 PS, 26/20 kwDucati Supersport 350 SS 350J - - 1991 2 36/27 PS, 26/20 kwDucati Supersport 350 SS 350J - - 1992 2 36/27 PS, 26/20 kwDucati Supersport 350 SS 350J - - 1993 2 36/27 PS, 26/20 kwDucati Supersport 400 SS 400J - - 1993 2 42/27 PS, 31/20 kwDucati Supersport 400 SS 400J - - 1994 2 42/27 PS, 31/20 kwDucati Supersport 400 SS 400J - - 1995 2 42/27 PS, 31/20 kwDucati Supersport 600 SS Carenata 600S - - 1994 2 33 PS, 24 kwDucati Supersport 600 SS Carenata 600S - - 1994 2 53 PS, 39 kwDucati Supersport 600 SS Carenata 600S - - 1995 2 33 PS, 24 kwDucati Supersport 600 SS Carenata 600S - - 1995 2 53 PS, 39 kwDucati Supersport 600 SS Carenata 600S - - 1996 2 33 PS, 24 kwDucati Supersport 600 SS Carenata 600S - - 1996 2 53 PS, 39 kwDucati Supersport 600 SS Carenata 600S - - 1997 2 33 PS, 24 kwDucati Supersport 600 SS Carenata 600S - - 1997 2 53 PS, 39 kwDucati Supersport 600 SS Carenata 600S - - 1998 2 33 PS, 24 kwDucati Supersport 600 SS Carenata 600S - - 1998 2 53 PS, 39 kwDucati Supersport 600 SS Nuda 600S - - 1994 2 33 PS, 24 kwDucati Supersport 600 SS Nuda 600S - - 1994 2 53 PS, 39 kwDucati Supersport 600 SS Nuda 600S - - 1995 2 33 PS, 24 kwDucati Supersport 600 SS Nuda 600S - - 1995 2 53 PS, 39 kwDucati Supersport 600 SS Nuda 600S - - 1996 2 33 PS, 24 kwDucati Supersport 600 SS Nuda 600S - - 1996 2 53 PS, 39 kwDucati Supersport 600 SS Nuda 600S - - 1997 2 33 PS, 24 kwDucati Supersport 600 SS Nuda 600S - - 1997 2 53 PS, 39 kwDucati Supersport 600 SS Nuda 600S - - 1998 2 33 PS, 24 kwDucati Supersport 600 SS Nuda 600S - - 1998 2 53 PS, 39 kwDucati Supersport 750 SS Carenata 750SC - - 1994 2 66/27 PS, 48,5/20 kwDucati Supersport 750 SS Carenata 750SC - - 1995 2 68/34/27 PS, 50/25/20 kwDucati Supersport 750 SS Carenata 750SC - - 1996 2 68/34 PS, 50/25 kwDucati Supersport 750 SS Carenata 750SC - - 1997 2 68/34 PS, 50/25 kwDucati Supersport 750 SS Carenata 750SC - - 1998 2 68/34 PS, 50/25 kwDucati Supersport 750 SS ie Carenata V200AA - - 1999 2 64/34 PS, 47/25 kwDucati Supersport 750 SS ie Carenata V200AA - - 2000 2 64/34 PS, 47/25 kwDucati Supersport 750 SS Nuda 750SC - - 1991 2 66/27 PS, 48,5/20 kwDucati Supersport 750 SS Nuda 750SC - - 1992 2 66/27 PS, 48,5/20 kwDucati Supersport 750 SS Nuda 750SC - - 1993 2 66/27 PS, 48,5/20 kwDucati Supersport 750 SS Nuda 750SC - - 1994 2 66/27 PS, 48,5/20 kwDucati Supersport 750 SS Nuda 750SC - - 1995 2 68/34/27 PS, 50/25/20 kwDucati Supersport 750 SS Nuda 750SC - - 1996 2 68/34 PS, 50/25 kwDucati Supersport 750 SS Nuda 750SC - - 1997 2 68/34 PS, 50/25 kwDucati Supersport 750 SS Nuda 750SC - - 1998 2 68/34 PS, 50/25 kwDucati Supersport 750 SS ie Nuda V200AA - - 1999 2 64/34 PS, 47/25 kwDucati Supersport 750 SS ie Nuda V200AA - - 2000 2 64/34 PS, 47/25 kwDucati Supersport 900 SS 900SS - - 1982 2 68 PS, 50 kwDucati Supersport 900 SS Carenata 906SC2 - - 1990 2 73 PS, 54 kwDucati Supersport 900 SS Carenata 906SC2 - - 1991 2 73 PS, 54 kwDucati Supersport 900 SS Carenata 906SC2 - - 1992 2 73 PS, 54 kwDucati Supersport 900 SS Carenata 906SC2 - - 1993 2 78 PS, 57 kwDucati Supersport 900 SS Carenata 906SC2 - - 1994 2 78 PS, 57 kwDucati Supersport 900 SS Carenata 906SC2 - - 1995 2 78/34 PS, 57/25 kwDucati Supersport 900 SS Carenata 906SC2 - - 1996 2 78/34 PS, 57/25 kwDucati Supersport 900 SS Carenata 906SC2 - - 1997 2 80/34 PS, 59/25 kwDucati Supersport 900 SS Carenata 906SC2 - - 1998 2 80/34 PS, 59/25 kwDucati Supersport 900 SS ie Carenata V100AA - - 1999 2 80 PS, 59 kwDucati Supersport 900 SS ie Carenata V100AA - - 2000 2 80 PS, 59 kwDucati Supersport 900 SS FE Final Edition 906SC2 - - 1998 2 75 PS, 55 kwDucati Supersport 900 SS MHR Mike Hailwood Replica 900SS-HW - - 1982 2 72 PS, 53 kwDucati Supersport 900 SS MHR II Mike Hailwood Replica 900SS-HW - - 1983 2 69 PS, 51 kwDucati Supersport 900 SS MHR II Mike Hailwood Replica 900SS-HW - - 1984 2 69 PS, 51 kwDucati Supersport 900 SS MHR II Mike Hailwood Replica 900SS-HW - - 1985 2 69 PS, 51 kwDucati Supersport 900 SS Nuda 906SC2 - - 1991 2 73 PS, 54 kwDucati Supersport 900 SS Nuda 906SC2 - - 1992 2 73 PS, 54 kwDucati Supersport 900 SS Nuda 906SC2 - - 1993 2 78 PS, 57 kwDucati Supersport 900 SS Nuda 906SC2 - - 1994 2 78 PS, 57 kwDucati Supersport 900 SS Nuda 906SC2 - - 1995 2 78/34 PS, 57/25 kwDucati Supersport 900 SS Nuda 906SC2 - - 1996 2 78/34 PS, 57/25 kwDucati Supersport 900 SS Nuda 906SC2 - - 1997 2 80/34 PS, 59/25 kwDucati Supersport 900 SS Nuda 906SC2 - - 1998 2 80/34 PS, 59/25 kwDucati Supersport 900 SS ie Nuda V100AA - - 1999 2 80 PS, 59 kwDucati Supersport 900 SS ie Nuda V100AA - - 2000 2 80 PS, 59 kwGilera Dakota 350 ER - - - 1987 1 26 PS, 19 kwGilera Dakota 500 ER - - - 1987 1 44 PS, 32 kwGilera DNA 125 M26000 ZAPM2600000001001 ZAPM2600000999999 2001 1 15 PS, 11 kwGilera DNA 125 M26000 ZAPM2600000001001 ZAPM2600000999999 2002 1 15 PS, 11 kwGilera DNA 125 M26000 ZAPM2600000001001 ZAPM2600000999999 2003 1 15 PS, 11 kwGilera DNA 180 M26000 ZAPM2600001000001 - 2001 1 18,6 PS, 13,7 kwGilera DNA 180 M26000 ZAPM2600001000001 - 2002 1 18,6 PS, 13,7 kwGilera DNA 180 M26000 ZAPM2600001000001 - 2003 1 18,6 PS, 13,7 kwGilera Nexus 500 M35100 ZAPM3510000001001 - 2004 1 39,5 PS, 29 kwGilera Nexus 500 M35100 ZAPM3510000001001 - 2005 1 39,5 PS, 29 kwGilera Nexus 500 M35100 ZAPM3510000001001 - 2006 1 39,5 PS, 29 kwGilera Nexus 500 M35200 ZAPM3520000001001 - 2007 1 38 PS, 28 kwGilera Nexus 500 M35200 ZAPM3520000001001 - 2008 1 38 PS, 28 kwGilera Nordwest 600 - - - 1991 1 27 PS, 20 kwGilera Nordwest 600 - - - 1991 1 46 PS, 33,5 kwGilera Nordwest 600 - - - 1992 1 27 PS, 20 kwGilera Nordwest 600 - - - 1992 1 46 PS, 33,5 kwGilera Nordwest 600 - - - 1993 1 27 PS, 20 kwGilera Nordwest 600 - - - 1993 1 46 PS, 33,5 kwGilera RC 600 C 428 - - 1991 1 27 PS, 20 kwGilera RC 600 C 428 - - 1991 1 46 PS, 34 kwGilera RC 600 C 428 - - 1992 1 27 PS, 20 kwGilera RC 600 C 428 - - 1992 1 46 PS, 34 kwGilera RC 600 C 428 - - 1993 1 27 PS, 20 kwGilera RC 600 C 428 - - 1993 1 46 PS, 34 kwGilera Runner 125 VX 4T M46300 ZAPM4630000001145 ZAPM4630000002593 2007 1 15 PS, 11 kwGilera Runner 180 FXR DT 2T M08000 ZAPM0800000001001 - 1997 1 19,2 PS, 14,1 kwGilera Runner 180 FXR DT 2T M08000 ZAPM0800000001001 - 1998 1 19,2 PS, 14,1 kwGilera Runner 180 FXR DT 2T M08000 ZAPM0800000001001 - 1999 1 19,2 PS, 14,1 kwGilera Runner 180 FXR DD 2T M08000 ZAPM0800000001001 - 2000 1 19,2 PS, 14,1 kwGilera Runner 180 FXR DD 2T M08000 ZAPM0800000001001 - 2001 1 19,2 PS, 14,1 kwGilera Runner 180 FXR DD 2T M08000 ZAPM0800000001001 - 2002 1 19,2 PS, 14,1 kwGilera Runner 200 VXR 4T M24000 ZAPM2400002000001 ZAPM2400002999999 2003 1 19,7 PS, 14,5 kwGilera Runner 200 VXR 4T M24000 ZAPM2400002000001 ZAPM2400002999999 2004 1 19,7 PS, 14,5 kwGilera Runner 200 VXR 4T M46200 ZAPM4620000001001 - 2005 1 19,7 PS, 14,5 kwGilera Runner 200 VXR 4T M46200 ZAPM4620000001001 - 2006 1 19,7 PS, 14,5 kwGilera Runner 200 VXR 4T M46200 ZAPM4620000001001 - 2007 1 19,7 PS, 14,5 kwGilera Runner SP 180 FXR DT 2T M08000 ZAPM0800000001001 - 1999 1 19,2 PS, 14,1 kwGilera Runner SP 180 FXR DD 2T M08000 ZAPM0800000001001 - 2000 1 19,2 PS, 14,1 kwGilera Runner SP 180 FXR DD 2T M08000 ZAPM0800000001001 - 2001 1 19,2 PS, 14,1 kwGilera Runner SP 180 FXR DD 2T M08000 ZAPM0800000001001 - 2002 1 19,2 PS, 14,1 kwGilera Runner SP 180 FXR DD 2T M08000 ZAPM0800000001001 - 2003 1 19,2 PS, 14,1 kwGilera XRT 600 - - - 1988 1 27 PS, 20 kwGilera XRT 600 - - - 1988 1 41 PS, 30 kwHarley Davidson XG 500 Street NAA - - 2015 2 Harley Davidson XG 500 Street NAA - - 2016 2 Harley Davidson XG 500 Street NAA - - 2017 2 Harley Davidson XG 500 Street NAA - - 2018 2 Harley Davidson XG 750 Street XG1 NBB - - 2015 2 45 PS, 33 kwHarley Davidson XG 750 Street XG1 NBB - - 2015 2 57 PS, 42 kwHarley Davidson XG 750 Street XG1 NBB - - 2016 2 45 PS, 33 kwHarley Davidson XG 750 Street XG1 NBB - - 2016 2 57 PS, 42 kwHarley Davidson XG 750 Street ABS XG1 NBB - - 2017 2 58/48 PS, 43/35 kwHarley Davidson XG 750 Street ABS XG1 NBB - - 2018 2 58/48 PS, 43/35 kwHarley Davidson XG 750 A Street Rod ABS XG1 NCG - - 2017 2 71/48 PS, 52/35 kwHarley Davidson XG 750 A Street Rod ABS XG1 NCG - - 2018 2 71/48 PS, 52/35 kwHarley Davidson XL 883 Sportster XL2 CAM - - 2004 2 54/34 PS, 40/25 kwHarley Davidson XL 883 Sportster XL2 CAM - - 2005 2 54/34 PS, 40/25 kwHarley Davidson XL 883 Sportster XL2 CAM - - 2006 2 54/34 PS, 40/25 kwHarley Davidson XL 883 Sportster XL2 CN2 - - 2007 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 Sportster XL2 CN2 - - 2007 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 Sportster XL2 CN2 - - 2008 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 Sportster XL2 CN2 - - 2008 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 Sportster XL2 CN2 - - 2009 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 Sportster XL2 CN2 - - 2009 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 C Sportster Custom XL2 CJM - - 2005 2 54/34 PS, 40/25 kwHarley Davidson XL 883 C Sportster Custom XL2 CJM - - 2006 2 54/34 PS, 40/25 kwHarley Davidson XL 883 C Sportster Custom XL2 CP2 - - 2007 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 C Sportster Custom XL2 CP2 - - 2007 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 C Sportster Custom XL2 CP2 - - 2008 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 C Sportster Custom XL2 CP2 - - 2008 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 C Sportster Custom XL2 CP2 - - 2009 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 C Sportster Custom XL2 CP2 - - 2009 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 C Sportster Custom XL2 CP2 - - 2010 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 C Sportster Custom XL2 CP2 - - 2010 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron XL2 LE2 - - 2009 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron XL2 LE2 - - 2009 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron XL2 LE2 - - 2010 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron XL2 LE2 - - 2010 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron XL2 LE2 - - 2011 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron XL2 LE2 - - 2011 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron XL2 LE2 - - 2012 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron XL2 LE2 - - 2012 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron XL2 LE2 - - 2013 2 53/45 PS, 39/33 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron XL2 LE2 - - 2014 2 53/45 PS, 39/33 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron ABS XL2 LE2 - - 2014 2 53/45 PS, 39/33 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron ABS XL2 LE2 - - 2015 2 53/45 PS, 39/33 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron ABS XL2 LE2 - - 2016 2 53/45 PS, 39/33 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron ABS XL2 LE2 - - 2017 2 52/44 PS, 38/32 kwHarley Davidson XL 883 N Sportster Iron ABS XL2 LE2 - - 2018 2 52/44 PS, 38/32 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Low XL2 CMM - - 2005 2 54/34 PS, 40/25 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Low XL2 CMM - - 2006 2 54/34 PS, 40/25 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Low XL2 CR2 - - 2007 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Low XL2 CR2 - - 2007 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Low XL2 CR2 - - 2008 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Low XL2 CR2 - - 2008 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Low XL2 CR2 - - 2009 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Low XL2 CR2 - - 2009 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Low XL2 CR2 - - 2010 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Low XL2 CR2 - - 2010 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2007 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2007 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2008 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2008 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2009 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2009 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2010 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2010 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2011 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2011 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2012 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2012 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2013 2 53/45 PS, 39/33 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster XL2 CS2 - - 2014 2 53/45 PS, 39/33 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster ABS XL2 CS2 - - 2015 2 53/45 PS, 39/33 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster Race Replica XL2 CKM - - 2006 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 R Sportster Roadster Race Replica XL2 CKM - - 2006 2 54 PS, 40 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Super Low XL2 CR2 - - 2011 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Super Low XL2 CR2 - - 2011 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Super Low XL2 CR2 - - 2012 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Super Low XL2 CR2 - - 2012 2 53 PS, 39 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Super Low XL2 CR2 - - 2013 2 53/45 PS, 39/33 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Super Low XL2 CR2 - - 2014 2 53/45 PS, 39/33 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Super Low ABS XL2 CR2 - - 2015 2 53/45 PS, 39/33 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Super Low ABS XL2 CR2 - - 2016 2 53/45 PS, 39/33 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Super Low ABS XL2 CR2 - - 2017 2 53/44 PS, 39/32 kwHarley Davidson XL 883 L Sportster Super Low ABS XL2 CR2 - - 2018 2 53/44 PS, 39/32 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CGP - - 2004 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CGP - - 2005 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CGP - - 2006 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2007 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2007 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2008 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2008 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2009 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2009 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2010 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2010 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2011 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2011 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2012 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2012 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2013 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2013 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2014 2 46 PS, 34 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom XL2 CT3 - - 2014 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom ABS XL2 CT3 - - 2015 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom ABS XL2 CT3 - - 2016 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom ABS XL2 CT3 - - 2017 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 C Sportster Custom ABS XL2 CT3 - - 2018 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 CA Sportster Custom Limited Edition A XL2 LJ3 - - 2013 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 CA Sportster Custom Limited Edition A XL2 LJ3 - - 2013 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 CA Sportster Custom Limited Edition A XL2 LJ3 - - 2014 2 46 PS, 34 kwHarley Davidson XL 1200 CA Sportster Custom Limited Edition A XL2 LJ3 - - 2014 2 68 PS, 50 kwHarley Davidson XL 1200 CA Sportster Custom Limited Edition A ABS XL2 LJ3 - - 2015 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 CA Sportster Custom Limited Edition A ABS XL2 LJ3 - - 2016 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 CB Sportster Custom Limited Edition B XL2 LK3 - - 2013 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 CB Sportster Custom Limited Edition B XL2 LK3 - - 2013 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 CB Sportster Custom Limited Edition B XL2 LK3 - - 2014 2 46 PS, 34 kwHarley Davidson XL 1200 CB Sportster Custom Limited Edition B XL2 LK3 - - 2014 2 68 PS, 50 kwHarley Davidson XL 1200 CB Sportster Custom Limited Edition B ABS XL2 LK3 - - 2015 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 CB Sportster Custom Limited Edition B ABS XL2 LK3 - - 2016 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 CB Sportster Custom Limited Edition B ABS XL2 LK3 - - 2017 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight XL2 LC3 - - 2010 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight XL2 LC3 - - 2010 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight XL2 LC3 - - 2011 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight XL2 LC3 - - 2011 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight XL2 LC3 - - 2012 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight XL2 LC3 - - 2012 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight XL2 LC3 - - 2013 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight XL2 LC3 - - 2013 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight XL2 LC3 - - 2014 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight ABS XL2 LC3 - - 2015 2 67/46 PS, 49/34 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight ABS XL2 LC3 - - 2016 2 67/46 PS, 49/34 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight ABS XL2 LC3 - - 2017 2 67/46 PS, 49/34 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight ABS XL2 LC3 - - 2018 2 67/46 PS, 49/34 kwHarley Davidson XL 1200 X Sportster Forty Eight Anniversary ABS XL2 LN3 - - 2018 2 67/46 PS, 49/34 kwHarley Davidson XL 1200 L Sportster Low XL2 CX3 - - 2007 2 67/34 PS, 49/25 kwHarley Davidson XL 1200 L Sportster Low XL2 CX3 - - 2008 2 67/34 PS, 49/25 kwHarley Davidson XL 1200 L Sportster Low XL2 CX3 - - 2009 2 67/34 PS, 49/25 kwHarley Davidson XL 1200 N Sportster Nightster XL2 CZ3 - - 2008 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 N Sportster Nightster XL2 CZ3 - - 2008 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 N Sportster Nightster XL2 CZ3 - - 2009 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 N Sportster Nightster XL2 CZ3 - - 2009 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 N Sportster Nightster XL2 CZ3 - - 2010 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 N Sportster Nightster XL2 CZ3 - - 2010 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 N Sportster Nightster XL2 CZ3 - - 2011 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 N Sportster Nightster XL2 CZ3 - - 2011 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 N Sportster Nightster XL2 CZ3 - - 2012 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 N Sportster Nightster XL2 CZ3 - - 2012 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 R Sportster Roadster XL2 CLP - - 2004 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 R Sportster Roadster XL2 CLP - - 2005 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 R Sportster Roadster XL2 CLP - - 2006 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 R Sportster Roadster XL2 CV3 - - 2007 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 R Sportster Roadster XL2 CV3 - - 2007 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 R Sportster Roadster XL2 CV3 - - 2008 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 R Sportster Roadster XL2 CV3 - - 2008 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 CX Sportster Roadster ABS XL2 LM3 - - 2016 2 67/46 PS, 49/34 kwHarley Davidson XL 1200 CX Sportster Roadster ABS XL2 LM3 - - 2017 2 67/46 PS, 49/34 kwHarley Davidson XL 1200 CX Sportster Roadster ABS XL2 LM3 - - 2018 2 67/46 PS, 49/34 kwHarley Davidson XL 1200 V Sportster Seventy-Two XL2 LF3 - - 2013 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 1200 V Sportster Seventy-Two XL2 LF3 - - 2013 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 V Sportster Seventy-Two XL2 LF3 - - 2014 2 46 PS, 34 kwHarley Davidson XL 1200 V Sportster Seventy-Two XL2 LF3 - - 2014 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XL 1200 V Sportster Seventy-Two ABS XL2 LF3 - - 2015 2 67/46 PS, 49/34 kwHarley Davidson XL 1200 V Sportster Seventy-Two ABS XL2 LF3 - - 2016 2 67/46 PS, 49/34 kwHarley Davidson XL 1200 T Sportster Superlow ABS XL2 LL3 - - 2014 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 T Sportster Superlow ABS XL2 LL3 - - 2015 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 T Sportster Superlow ABS XL2 LL3 - - 2016 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 T Sportster Superlow ABS XL2 LL3 - - 2017 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 1200 T Sportster Superlow ABS XL2 LL3 - - 2018 2 68/46 PS, 50/34 kwHarley Davidson XL 53 883 C Sportster Custom XL2 CJM - - 2004 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL 53 883 C Sportster Custom XL2 CJM - - 2004 2 54 PS, 40 kwHarley Davidson XL-ANV 1200 C Sportster Custom Anniversary XL2 CT3 - - 2013 2 34 PS, 25 kwHarley Davidson XL-ANV 1200 C Sportster Custom Anniversary XL2 CT3 - - 2013 2 67 PS, 49 kwHarley Davidson XR 1200 XR1 LA6 - - 2008 2 33 PS, 24 kwHarley Davidson XR 1200 XR1 LA6 - - 2008 2 91 PS, 67 kwHarley Davidson XR 1200 XR1 LA6 - - 2009 2 33 PS, 24 kwHarley Davidson XR 1200 XR1 LA6 - - 2009 2 91 PS, 67 kwHarley Davidson XR 1200 XR1 LA6 - - 2010 2 33 PS, 24 kwHarley Davidson XR 1200 XR1 LA6 - - 2010 2 91 PS, 67 kwHarley Davidson XR 1200 X XR1 LD6 - - 2010 2 33 PS, 24 kwHarley Davidson XR 1200 X XR1 LD6 - - 2010 2 91 PS, 67 kwHarley Davidson XR 1200 X XR1 LD6 - - 2011 2 33 PS, 24 kwHarley Davidson XR 1200 X XR1 LD6 - - 2011 2 91 PS, 67 kwHarley Davidson XR 1200 X XR1 LD6 - - 2012 2 33 PS, 24 kwHarley Davidson XR 1200 X XR1 LD6 - - 2012 2 91 PS, 67 kwHonda CB 450 N F PC14 9C2 PC14-1000001 9C2 PC14-1099999 1985 2 27 PS, 20 kwHonda CB 450 N F PC14 9C2 PC14-2000001 9C2 PC14-2099999 1985 2 44 PS, 32 kwHonda CB 750 K Z RC01 RC01-2000121 RC01-2032973 1978 4 77 PS, 57 kwHonda CB 750 K Z RC01 RC01-2000121 RC01-2032973 1979 4 77 PS, 57 kwHonda CB 750 K A RC01 RC01-2115751 RC01-2118618 1980 4 77 PS, 57 kwHonda CB 750 K B RC01 RC01-2300006 RC01-2399999 1981 4 77 PS, 57 kwHonda CB 750 K B RC01 RC01-2300006 RC01-2399999 1982 4 77 PS, 57 kwHonda CB 750 F A RC04 RC04-2116243 RC04-2125120 1980 4 79 PS, 58 kwHonda CB 750 F B RC04 RC04-2200018 RC04-2213525 1981 4 79 PS, 58 kwHonda CB 750 F C RC04 RC04-2300008 RC04-2399999 1982 4 79 PS, 58 kwHonda CB 750 F2 C RC04 RC04-4000012 RC04-4099999 1982 4 79 PS, 58 kwHonda CB 750 C Custom B RC06 RC06-2000013 RC06-2099999 1981 4 77 PS, 57 kwHonda CB 750 C Custom B RC06 RC06-2000013 RC06-2099999 1982 4 77 PS, 57 kwHonda CB 750 C Custom B RC06 RC06-2000013 RC06-2099999 1983 4 77 PS, 57 kwHonda CB 750 K Four 0 CB750 CB750-1005084 CB750-1099999 1969 4 67 PS, 49 kwHonda CB 750 K Four 1 CB750 CB750-1053409 CB750-1199999 1970 4 67 PS, 49 kwHonda CB 750 K Four 0 CB750 CB750-1005084 CB750-1099999 1970 4 67 PS, 49 kwHonda CB 750 K Four 1 CB750 CB750-1053409 CB750-1199999 1971 4 67 PS, 49 kwHonda CB 750 K Four 2 CB750 CB750-2005737 CB750-2199999 1972 4 67 PS, 49 kwHonda CB 750 K Four 2 CB750 CB750-2005737 CB750-2199999 1973 4 67 PS, 49 kwHonda CB 750 K Four 2 CB750 CB750-2005737 CB750-2199999 1974 4 67 PS, 49 kwHonda CB 750 K Four 2 CB750 CB750-2005737 CB750-2199999 1975 4 67 PS, 49 kwHonda CB 750 K Four 6 CB750 CB750-2550437 CB750-2586393 1976 4 63 PS, 46 kwHonda CB 750 K Four 7 CB750K CB750K-2719935 CB750K-2799999 1977 4 67 PS, 49 kwHonda CB 750 K Four 7 CB750K CB750K-2719935 CB750K-2799999 1978 4 67 PS, 49 kwHonda CB 750 F Supersport 1 CB750F CB750F-1022152 CB750F-1040766 1976 4 67 PS, 49 kwHonda CB 750 F Supersport 2 CB750G CB750G-1002412 CB750G-1014194 1977 4 73 PS, 54 kwHonda CB 750 F Supersport 2 CB750G CB750G-1002412 CB750G-1014194 1978 4 73 PS, 54 kwHonda CB 900 F Bol d´Or Z SC01 SC01-2000050 SC01-2015357 1979 4 95 PS, 70 kwHonda CB 900 F Bol d´Or A SC01 SC01-2100002 SC01-2112185 1980 4 95 PS, 70 kwHonda CB 900 F Bol d´Or B SC01 SC01-2200038 SC01-2209987 1981 4 95 PS, 70 kwHonda CB 900 F2 Bol d´Or B SC01 SC01-4000012 SC01-4010949 1981 4 95 PS, 70 kwHonda CB 900 F Bol d´Or C SC09 SC09-2000019 SC09-2099999 1982 4 95 PS, 70 kwHonda CB 900 F2 Bol d´Or C SC09 SC09-4000025 SC09-4099999 1982 4 95 PS, 70 kwHonda CB 900 F Bol d´Or D SC09 SC09-2100001 SC09-2199999 1983 4 95 PS, 70 kwHonda CB 900 F2 Bol d´Or D SC09 SC09-4100001 SC09-4199999 1983 4 95 PS, 70 kwHonda CB 1100 R B2 SC05 SC05-2000008 SC05-2000969 1981 4 100 PS, 74 kwHonda CB 1100 R D2 SC08 SC08-2100716 SC08-2102025 1983 4 100 PS, 74 kwHonda CB 1100 F Bol d´Or D SC11 SC11-2000016 SC11-2099999 1983 4 100 PS, 74 kwHonda CB 1100 F Bol d´Or D SC11 SC11-2000016 SC11-2099999 1984 4 100 PS, 74 kwHonda CBR 1000 F H SC21 SC21-2000016 SC21-2010711 1987 4 100 PS, 74 kwHonda CBR 1000 F J SC21 SC21-2100809 SC21-2108376 1988 4 100 PS, 74 kwHonda CBR 1000 F K SC24 SC24-2000022 SC24-2005160 1989 4 100 PS, 74 kwHonda CBR 1000 F L SC24 SC24-2100003 SC24-2104904 1990 4 100 PS, 74 kwHonda CBR 1000 F M SC24 SC24-2200005 SC24-2204833 1991 4 100 PS, 74 kwHonda CBR 1000 F N SC24 SC24-2300011 - 1992 4 100 PS, 74 kwHonda CBR 1000 F Dual CBS P SC24 SC24-2400029 SC24-2403807 1993 4 98 PS, 72 kwHonda CBR 1000 F Dual CBS R SC24 SC24-2500004 SC24-2502755 1994 4 98 PS, 72 kwHonda CBR 1000 F Dual CBS S SC24 SC24-2600001 SC24-2601765 1995 4 98 PS, 72 kwHonda CBR 1000 F Dual CBS T SC24B JH2 SC24B-TM000001 JH2 SC24B-TM000621 1996 4 98 PS, 72 kwHonda CBR 1000 F Dual CBS V SC24B JH2 SC24B-VM100001 - 1997 4 98 PS, 72 kwHonda CBR 1000 F Dual CBS V SC24B JH2 SC24B-VM100001 - 1998 4 98 PS, 72 kwHonda CBR 1000 F Dual CBS X SC24B JH2 SC24B-XM200001 - 1999 4 98 PS, 72 kwHonda CBR 1000 F Dual CBS X SC24B JH2 SC24B-XM200001 - 2000 4 98 PS, 72 kwHonda CBX 650 E D RC13 RC13-3000002 RC13-3099999 1983 4 27 PS, 19 kwHonda CBX 650 E D RC13 RC13-2000197 RC13-2099999 1983 4 75 PS, 55 kwHonda CBX 650 E D RC13 RC13-3000002 RC13-3099999 1984 4 27 PS, 19 kwHonda CBX 650 E D RC13 RC13-2000197 RC13-2099999 1984 4 75 PS, 55 kwHonda CBX 1000 Z CB1 CB1-2000871 CB1-2024578 1979 6 105 PS, 77 kwHonda CBX 1000 A SC03 SC03-2000156 SC03-2099999 1980 6 105 PS, 77 kwHonda CX 500 CX500 CX500-3000006 CX500-3004905 1977 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 CX500 CX500-2003741 CX500-2050959 1977 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 CX500 CX500-3000006 CX500-3004905 1978 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 CX500 CX500-2003741 CX500-2050959 1978 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 CX500 CX500-3000006 CX500-3004905 1979 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 CX500 CX500-2003741 CX500-2050959 1979 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 A CX500 CX500-3100004 CX500-3199999 1980 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 A CX500 CX500-2200890 CX500-2299999 1980 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 B CX500 CX500-3200001 CX500-3299999 1981 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 B CX500 CX500-2300001 CX500-2399999 1981 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 C CX500 CX500-3300001 CX500-3399999 1982 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 C CX500 CX500-2400002 CX500-2499999 1982 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 C CX500 CX500-3300001 CX500-3399999 1983 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 C CX500 CX500-2400002 CX500-2499999 1983 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 C A PC01 PC01-3000003 PC01-3099999 1980 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 C A PC01 PC01-2116843 PC01-2199999 1980 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 C B PC01 PC01-3100001 PC01-3199999 1981 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 C B PC01 PC01-2200001 PC01-2299999 1981 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 C Custom C PC01 PC01-3200001 PC01-3299999 1982 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 C Custom C PC01 PC01-2300001 PC01-2399999 1982 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 C Custom C PC01 PC01-3200001 PC01-3299999 1983 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 C Custom C PC01 PC01-2300001 PC01-2399999 1983 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 C Custom C PC01 PC01-3200001 PC01-3299999 1984 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 C Custom C PC01 PC01-2300001 PC01-2399999 1984 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 E Euro Sports C PC06 PC06-3000004 PC06-3099999 1982 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 E Euro Sports C PC06 PC06-2000610 PC06-2099999 1982 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 E Euro Sports C PC06 PC06-3000004 PC06-3099999 1983 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 E Euro Sports C PC06 PC06-2000610 PC06-2099999 1983 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 E Euro Sports C PC06 PC06-3000004 PC06-3099999 1984 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 E Euro Sports C PC06 PC06-2000610 PC06-2099999 1984 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 E Euro Sports C PC06 PC06-3000004 PC06-3099999 1985 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 E Euro Sports C PC06 PC06-2000610 PC06-2099999 1985 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 E Euro Sports C PC06 PC06-3000004 PC06-3099999 1986 2 27 PS, 20 kwHonda CX 500 E Euro Sports C PC06 PC06-2000610 PC06-2099999 1986 2 50 PS, 37 kwHonda CX 500 TC Turbo C PC03 PC03-2000037 PC03-2099999 1982 2 82 PS, 60 kwHonda CX 650 E Euro D RC12 RC12-3000002 RC12-3099999 1983 2 27 PS, 19 kwHonda CX 650 E Euro D RC12 RC12-2000009 RC12-2099999 1983 2 64 PS, 47 kwHonda CX 650 T Turbo D RC16 RC16-2000012 RC16-2099999 1983 2 100 PS, 74 kwHonda CX 650 T Turbo D RC16 RC16-2000012 RC16-2099999 1984 2 100 PS, 74 kwHonda CX 650 T Turbo D RC16 RC16-2000012 RC16-2099999 1985 2 100 PS, 74 kwHonda FT 500 C PC07 PC07-3000002 PC07-3099999 1982 1 27 PS, 20 kwHonda FT 500 C PC07 PC07-2000020 PC07-2099999 1982 1 34 PS, 25 kwHonda FT 500 C PC07 PC07-3000002 PC07-3099999 1983 1 27 PS, 20 kwHonda FT 500 C PC07 PC07-2000020 PC07-2099999 1983 1 34 PS, 25 kwHonda GL 500 D Silverwing C PC02 PC02-3000001 PC02-3099999 1982 2 27 PS, 20 kwHonda GL 500 D Silverwing C PC02 PC02-4000003 PC02-4099999 1982 2 50 PS, 37 kwHonda GL 500 D Silverwing C PC02 PC02-3000001 PC02-3099999 1983 2 27 PS, 20 kwHonda GL 500 D Silverwing C PC02 PC02-4000003 PC02-4099999 1983 2 50 PS, 37 kwHonda GL 650 D Silverwing D RC10 RC10-3000001 RC10-3099999 1983 2 27 PS, 19 kwHonda GL 650 D Silverwing D RC10 RC10-4000002 RC10-4099999 1983 2 64 PS, 47 kwHonda VF 750 S Sabre V45 C RC07 RC07-2000035 RC07-2008039 1982 4 86 PS, 63 kwHonda VF 750 S Sabre V45 D RC07 RC07-2100738 RC07-2199999 1983 4 86 PS, 63 kwHonda VF 750 S Sabre V45 D RC07 RC07-2100738 RC07-2199999 1984 4 86 PS, 63 kwItaljet Dragster 125 DR5010 - - 1999 1 14,5 PS, 10,6 kwItaljet Dragster 125 DR5010 - - 2000 1 14,5 PS, 10,6 kwItaljet Dragster 125 DR5010 - - 2001 1 14,5 PS, 10,6 kwItaljet Dragster 125 DR5010 - - 2002 1 14,5 PS, 10,6 kwItaljet Dragster 125 DR5010 - - 2003 1 14,5 PS, 10,6 kwKawasaki EN 500 C 4 EN500ACA EN500ACA-156001 EN500ACA-164000 1999 2 34 PS, 20 kwKawasaki EN 500 C 4 EN500ACA EN500ACA-156001 EN500ACA-164000 1999 2 46 PS, 34 kwKawasaki EN 500 C 5 EN500ACA EN500ACA-164001 EN500ACA-168000 2000 2 34 PS, 20 kwKawasaki EN 500 C 5 EN500ACA EN500ACA-164001 EN500ACA-168000 2000 2 46 PS, 34 kwKawasaki EN 500 C 6 EN500ACA EN500ACA-168001 EN500ACA-173000 2001 2 34 PS, 20 kwKawasaki EN 500 C 6 EN500ACA EN500ACA-168001 EN500ACA-173000 2001 2 46 PS, 34 kwKawasaki EN 500 C 7 EN500ACA EN500ACA-173001 EN500ACA-180000 2002 2 34 PS, 20 kwKawasaki EN 500 C 7 EN500ACA EN500ACA-173001 EN500ACA-180000 2002 2 46 PS, 34 kwKawasaki EN 500 C 8 EN500ACA EN500ACA-180001 - 2003 2 34 PS, 20 kwKawasaki EN 500 C 8 EN500ACA EN500ACA-180001 - 2003 2 46 PS, 34 kwKawasaki EN 500 C 1 EN500C EN500C-000001 EN500C-005000 1996 2 46/34 PS, 34/20 kwKawasaki EN 500 C 2 EN500C EN500C-005001 EN500C-007000 1997 2 46/34 PS, 34/20 kwKawasaki EN 500 C 3 EN500C EN500C-007001 - 1998 2 46/34 PS, 34/20 kwKawasaki GPX 750 R F1 ZX750F ZX750F-000001 ZX750F-016200 1987 4 100 PS, 74 kwKawasaki GPX 750 R F2 ZX750F ZX750F-016201 ZX750F-020200 1988 4 100 PS, 74 kwKawasaki GPZ 500 S D1 - - - 1994 2 60 PS, 44,1 kwKawasaki GPZ 500 S D2 - - - 1995 2 60 PS, 44,1 kwKawasaki GPZ 500 S D3 - - - 1996 2 60 PS, 44,1 kwKawasaki GPZ 500 S D4 - - - 1997 2 60 PS, 44,1 kwKawasaki GPZ 500 S D5 - - - 1998 2 60 PS, 44,1 kwKawasaki GPZ 500 S D6 - - - 1999 2 60 PS, 44,1 kwKawasaki GPZ 500 S D7 - - - 2000 2 60 PS, 44,1 kwKawasaki GPZ 500 S D7 - - - 2001 2 60 PS, 44,1 kwKawasaki GPZ 500 S A1 EX500A EX500A-000001 EX500A-010500 1987 2 60/50/27 PS, 44/37/20 kwKawasaki GPZ 500 S B1 EX500A EX500A-010501 EX500A-020500 1988 2 60/50/27 PS, 44/37/20 kwKawasaki GPZ 500 S B2 EX500A EX500A-020501 EX500A-032900 1989 2 60/50/27 PS, 44/37/20 kwKawasaki GPZ 500 S B2 EX500A EX500A-035337 EX500A-036500 1989 2 60/50/27 PS, 44/37/20 kwKawasaki GPZ 500 S B3 EX500A EX500A-033001 EX500A-035336 1990 2 60/50/27 PS, 44/37/20 kwKawasaki GPZ 500 S B3 EX500A EX500A-036501 EX500A-048000 1990 2 60/50/27 PS, 44/37/20 kwKawasaki GPZ 500 S B4 EX500A EX500A-048001 EX500A-060000 1991 2 60/50/27 PS, 44/37/20 kwKawasaki GPZ 500 S B5 EX500A EX500A-060001 EX500A-075000 1992 2 60/50/27 PS, 44/37/20 kwKawasaki GPZ 500 S B6 EX500A EX500A-075001 - 1993 2 60/50/27 PS, 44/37/20 kwKawasaki GPZ 500 S E1 EX500D EX500D-000001 EX500D-009000 1994 2 60/50/34/27 PS, 44/37/25/20 kwKawasaki GPZ 500 S E2 EX500D EX500D-009001 EX500D-025000 1995 2 60/50/34/27 PS, 44/37/25/20 kwKawasaki GPZ 500 S E3 EX500D EX500D-025001 EX500D-035000 1996 2 60/50/34/27 PS, 44/37/25/20 kwKawasaki GPZ 500 S E4 EX500D EX500D-035001 EX500D-040000 1997 2 60/50/34/27 PS, 44/37/25/20 kwKawasaki GPZ 500 S E5 EX500D EX500D-040001 EX500D-048000 1998 2 60/50/34/27 PS, 44/37/25/20 kwKawasaki GPZ 500 S E6 EX500DEA EX500DEA-048001 EX500DEA-056000 1999 2 60/50/34/27 PS, 44/37/25/20 kwKawasaki GPZ 500 S E7 EX500DEA EX500DEA-056001 EX500DEA-070000 2000 2 60/50/34 PS, 44/37/25 kwKawasaki GPZ 500 S E7 EX500DEA EX500DEA-056001 EX500DEA-070000 2001 2 60/50/34 PS, 44/37/25 kwKawasaki GPZ 500 S E9 EX500DEA EX500DEA-070001 EX500DEA-079000 2002 2 60/34 PS, 44/34 kwKawasaki GPZ 500 S E10 EX500DEA EX500DEA-079001 - 2003 2 60/34 PS, 44/34 kwKawasaki GPZ 750 R Ninja G2 ZX750G ZX750G-000001 - 1985 4 92 PS, 68 kwKawasaki GPZ 750 A Uni Trak 3 ZX750A ZX750A-025501 - 1985 4 87 PS, 64 kwKawasaki GPZ 900 R Ninja A7 ZX900A ZX900A-048001 ZX900A-056000 1990 4 116/100 PS, 85/74 kwKawasaki GPZ 900 R Ninja A8 ZX900A ZX900A-056001 ZX900A-068000 1991 4 116/100 PS, 85/74 kwKawasaki GPZ 900 R Ninja A8 ZX900A ZX900A-056001 ZX900A-068000 1992 4 116/100 PS, 85/74 kwKawasaki GPZ 900 R Ninja A10 ZX900A ZX900A-068001 - 1993 4 116/100 PS, 85/74 kwKawasaki GPZ 900 R Ninja A10 ZX900A ZX900A-068001 - 1994 4 116/100 PS, 85/74 kwKawasaki GPZ 900 R Ninja Anti Dive A1 ZX900A ZX900A-000001 ZX900A-015000 1984 4 116/100 PS, 85/74 kwKawasaki GPZ 900 R Ninja Anti Dive A2 ZX900A ZX900A-015001 ZX900A-031000 1985 4 116/100 PS, 85/74 kwKawasaki GPZ 900 R Ninja Anti Dive A3 ZX900A ZX900A-031001 ZX900A-035100 1986 4 116/100 PS, 85/74 kwKawasaki GPZ 900 R Ninja Anti Dive A4 ZX900A ZX900A-035101 ZX900A-038500 1987 4 116/100 PS, 85/74 kwKawasaki GPZ 900 R Ninja Anti Dive A5 ZX900A ZX900A-038501 ZX900A-042000 1988 4 116/100 PS, 85/74 kwKawasaki GPZ 900 R Ninja Anti Dive A6 ZX900A ZX900A-042001 ZX900A-048000 1989 4 116/100 PS, 85/74 kwKawasaki GPZ 1000 RX Ninja A1 ZXT00A ZXT00A-000001 ZXT00A-014800 1986 4 100 PS, 74 kwKawasaki GPZ 1000 RX Ninja A2 ZXT00A ZXT00A-014801 ZX00A-0224000 1987 4 100 PS, 74 kwKawasaki GT 750 P 1 KZ750P KZ750P-000001 KZ750P-003200 1982 4 78 PS, 57 kwKawasaki GT 750 P 2 KZ750P KZ750P-003201 KZ750P-005300 1983 4 78 PS, 57 kwKawasaki GT 750 P 3 KZ750P KZ750P-005301 KZ750P-006400 1984 4 78 PS, 57 kwKawasaki GT 750 P 4 KZ750P KZ750P-006401 - 1985 4 78 PS, 57 kwKawasaki KL 650 B Tengai 1 KL650B KL650B-000001 KL650B-004000 1989 1 42/27 PS, 31/20 kwKawasaki KL 650 B Tengai 2 KL650B KL650B-004001 KL650B-009500 1990 1 42/27 PS, 31/20 kwKawasaki KL 650 B Tengai 3 KL650B KL650B-009501 - 1991 1 42/27 PS, 31/20 kwKawasaki KLR 600 B 1 KL600B KL600B-000001 KL600B-011000 1985 1 44/27 PS, 32/20 kwKawasaki KLR 600 B 2 KL600B KL600B-011001 KL600B-018500 1986 1 44/27 PS, 32/20 kwKawasaki KLR 600 B 2 KL600B KL600B-011001 KL600B-018500 1987 1 44/27 PS, 32/20 kwKawasaki KLR 600 B 4 KL600B KL600B-018501 KL600B-020000 1988 1 44/27 PS, 32/20 kwKawasaki KLR 600 B 5 KL600B KL600B-020001 - 1989 1 44/27 PS, 32/20 kwKawasaki KLR 650 A 1 KL650A KL650A-000001 - 1987 1 48/27 PS, 35/19 kwKawasaki KLR 650 C 1 KL650C KL650C-000001 KL650C-008000 1995 1 42/34 PS, 31/25 kwKawasaki KLR 650 C 2 KL650C KL650C-008001 KL650C-011000 1996 1 42/34 PS, 31/25 kwKawasaki KLR 650 C 3 KL650C KL650C-011001 KL650C-015000 1997 1 42/34 PS, 31/25 kwKawasaki KLR 650 C 4 KL650C KL650C-015001 KL650C-019000 1998 1 42/34 PS, 31/25 kwKawasaki KLR 650 C 5 KL650CCA KL650CCA-019001 - 1999 1 42/34 PS, 31/25 kwKawasaki KLR 650 C 5 KL650CCA KL650CCA-019001 - 2000 1 42/34 PS, 31/25 kwKawasaki KLR 650 C 7 KL650CCA KL650CCA-028001 - 2001 1 42/34 PS, 31/25 kwKawasaki KLR 650 C 9 KL650CCD KL650CCD-000980 KL650CCD-001741 2003 1 42/34 PS, 31/25 kwKawasaki KLR 650 C 8 KL650CCDA KL650CCDA-00001 KL650CCDA-00979 2002 1 42/34 PS, 31/25 kwKawasaki KLR 650 C 10 KL650CCDA KL650CCDA-01742 - 2004 1 42/34 PS, 31/25 kwKawasaki VN 750 A 2 VN750A VN750A-002501 VN750A-005500 1986 2 50 PS, 37 kwKawasaki VN 750 A 3 VN750A VN750A-005501 VN750A-006700 1987 2 50 PS, 37 kwKawasaki VN 750 A 4 VN750A VN750A-006701 VN750A-007900 1988 2 50 PS, 37 kwKawasaki VN 750 A 5 VN750A VN750A-007901 - 1989 2 50 PS, 37 kwKawasaki VN 750 A 5 VN750A VN750A-007901 - 1990 2 50 PS, 37 kwKawasaki VN 750 A 5 VN750A VN750A-007901 - 1991 2 50 PS, 37 kwKawasaki VN

Lithium-Ionen-Batterien von JMT, Hightech für Ihr Motorrad.Batterien der neuesten Generation erkennbar am roten Gehäusedeckel.Spacer (S)Batterie ist mit einem oder mehreren Distanzstücken ausgerüstet, die mit dem mitgelieferten Klebestreifen unter die Batterie geklebt werden, damit die Batterie exakt in den Batteriekasten passt.Waterproof (W)Die Batterie ist komplett wasserdicht und nimmt keinen Schaden, wenn das Motorrad mit Hochdruck gereinigt wird.Indicator (I)Alle Batterien sind mit einem Batteriezustand - Indicator ausgerüstet.Einfach auf den Test Button drücken. Leuchten alle 3 blauen LEDs auf, ist die Batterie voll (ful) geladen. Leuchten nur 2 LEDs, ist sie nur noch halb (med) geladen. Spätestens wenn nur noch eine LED leuchtet (low), muss die Batterie geladen werden.Mit dem Ersatz einer Standard Blei-Säure-Batterie durch eine JMT Lithium-Ionen-Batterie können bis zu 5 kg Gewicht gespart werden, ohne nennenswerten Aufwand.Folgende Vorteile sprechen für JMT Lithium-Ionen-Batterien:- ca. 1/3 des Gewichts der vergleichbaren Blei-Säure-Batterie- unschlagbares Verhältnis von Kosten/Gewichtsersparnis- in jeder Position einbaubar, da keine Säure enthalten- enthält keine Schwermetalle- ausgewogene Entladung/Ladung aller Zellen durch Balancer- Schnellladung mit hohem Ladestrom möglich (bis zu 90% in 6 min)- sehr geringe Selbstentladung (max. 5% pro Monat)- auch bei hohen Temperaturen noch gute Leistung bis 60°C- sichere Technik und hohe LebensdauerBlei-Säure-Batterien können aufgrund der spezifischen Eigenschaften nur 30% ihrer Kapazität nutzen,während bei Lithium-Ionen-Batterien nahezu 100% der Kapazität nutzbar sind.Aus diesem Grund benötigen die Lithium-Versionen der JMT Batterien für die gleiche Startleistung nur 1/3 der Kapazität einer vergleichbaren Blei-Säure-Batterie.Ein gleichmäßiger Ladezustand aller Zellen ist zudem durch einen eingebauten Prozessor („Balancer“) sichergestellt.Die Maße der Lithium-Ionen-Batterien entsprechen mithilfe von Adaptern den Maßen der originalen Blei-Säure-Batterien.Auch die Anschlüsse sind identisch, weshalb die Batterie ohne weitere Anpassungen in wenigen Minuten ausgetauscht werden kann.Bitte beachten Sie, dass zum Laden nur geeignete Ladegeräte verwendet werden dürfen. Wir empfehlen JMP-Ladegeräte.Die maximal empfohlenen Ladeströme entnehmen Sie bitte den untenstehenden technischen DatenAuf gar keinen Fall dürfen Ladegeräte verwendet werden, die versuchen, tiefentladene Batterien unter 10 Volt mit einer Spannung von mehr als 14,9 Volt zu desulfatieren, bevor sie mit der eigentlichen Ladung beginnen.Die maximale Ladespannung von 14,9 Volt darf in keinem Fall überschritten werden. Es besteht Explosionsgefahr.Der Hersteller garantiert eine ausreichende Startkapazität bis zu -5 Grad Celsius.TechnikJMT Lithium-Ionen Batterien verwenden als Kathodenmaterial Eisenphosphat (LiFePO4) und verwenden das Lithium-Polymer Verfahren bei der Herstellung.Dadurch können sie im Normalbetrieb weder in Flammen aufgehen noch explodieren.Die Technik und das Herstellungsverfahren gewährleisten den höchsten Sicherheitsstandard bei Lithium Batterien. - 12 V wartungsfreie Lithium-Ionen-Batterie- Ladestrom empfohlen 2,0 A- maximaler Ladestrom für Schnellladung 20 AVergleichbar in Maßen und Anschlüssen mit:Yuasa Herst.-NrYTX12-BSYT12A-BSYB12B-B2YTX14H-BSYTX14-BS Spannung : 12vKapazität : 4 Ah (10 Std)Energieleistung : 48 WhAusführung : Lithium WartungsfreiKälteprüfstrom laut Hersteller : 240 AKälteprüfstrom in (SAE) gemessen mit JJM 609.00.66 : 345 AKälteprüfstrom in (DIN) gemessen mit JJM 609.00.66 : 315 AKälteprüfstrom in (EN) gemessen mit JJM 609.00.66 : 190 ALänge : 150 mmBreite : 87 mmHöhe : 93 mmGewicht betriebsbereit : 0.9 kgAnschlusstyp : von oben von vornePluspol : vorne linksMinuspol : vorne rechtsGasableitung : OhneHersteller : JMT

Lithium-Ionen-Batterien von JMT, Hightech für Ihr Motorrad.Batterien der neuesten Generation erkennbar am roten Gehäusedeckel. Waterproof (W)Die Batterie ist komplett wasserdicht und nimmt keinen Schaden, wenn das Motorrad mit Hochdruck gereinigt wird. Indicator (I)Alle Batterien sind mit einem Batteriezustand - Indicator ausgerüstet.Einfach auf den Test Button drücken. Leuchten alle 3 blauen LEDs auf, ist die Batterie voll (ful) geladen. Leuchten nur 2 LEDs, ist sie nur noch halb (med) geladen. Spätestens wenn nur noch eine LED leuchtet (low), muss die Batterie geladen werden. Mit dem Ersatz einer Standard Blei-Säure-Batterie durch eine JMT Lithium-Ionen-Batterie können bis zu 5 kg Gewicht gespart werden, ohne nennenswerten Aufwand. Folgende Vorteile sprechen für JMT Lithium-Ionen-Batterien: - ca. 1/3 des Gewichts der vergleichbaren Blei-Säure-Batterie - unschlagbares Verhältnis von Kosten/Gewichtsersparnis - in jeder Position einbaubar, da keine Säure enthalten - enthält keine Schwermetalle - ausgewogene Entladung/Ladung aller Zellen durch Balancer - Schnellladung mit hohem Ladestrom möglich (bis zu 90% in 6 min) - sehr geringe Selbstentladung (max. 5% pro Monat) - auch bei hohen Temperaturen noch gute Leistung bis 60°C - sichere Technik und hohe Lebensdauer Blei-Säure-Batterien können aufgrund der spezifischen Eigenschaften nur 30% ihrer Kapazität nutzen, während bei Lithium-Ionen-Batterien nahezu 100% der Kapazität nutzbar sind.Aus diesem Grund benötigen die Lithium-Versionen der JMT Batterien für die gleiche Startleistung nur 1/3 der Kapazität einer vergleichbaren Blei-Säure-Batterie.Ein gleichmäßiger Ladezustand aller Zellen ist zudem durch einen eingebauten Prozessor („Balancer“) sichergestellt.Die Maße der Lithium-Ionen-Batterien entsprechen mithilfe von Adaptern den Maßen der originalen Blei-Säure-Batterien.Auch die Anschlüsse sind identisch, weshalb die Batterie ohne weitere Anpassungen in wenigen Minuten ausgetauscht werden kann.Bitte beachten Sie, dass zum Laden nur geeignete Ladegeräte verwendet werden dürfen. Wir empfehlen JMP-Ladegeräte.Die maximal empfohlenen Ladeströme entnehmen Sie bitte den untenstehenden technischen Daten Auf gar keinen Fall dürfen Ladegeräte verwendet werden, die versuchen, tiefentladene Batterien unter 10 Volt mit einer Spannung von mehr als 14,9 Volt zu desulfatieren, bevor sie mit der eigentlichen Ladung beginnen.Die maximale Ladespannung von 14,9 Volt darf in keinem Fall überschritten werden. Der Hersteller garantiert eine ausreichende Startkapazität bis zu -5 Grad Celsius. TechnikJMT Lithium-Ionen Batterien verwenden als Kathodenmaterial Eisenphosphat (LiFePO4) und verwenden das Lithium-Polymer Verfahren bei der Herstellung. Dadurch können sie im Normalbetrieb weder in Flammen aufgehen noch explodieren. Die Technik und das Herstellungsverfahren gewährleisten den höchsten Sicherheitsstandard bei Lithium Batterien. - 12 V wartungsfreie Lithium-Ionen-Batterie- Ladestrom empfohlen 1 A- maximaler Ladestrom für Schnellladung 12 A Vergleichbar in Maßen und Anschlüssen mit: Yuasa Herst.-Nr YTX7A-BS Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. BATTERIE BEFÜLLT Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand.

Spannung : 12vKapazität : 3 Ah (10 Std)Energieleistung : 36 WhAusführung : Lithium WartungsfreiKälteprüfstrom laut Hersteller : 180 AKälteprüfstrom in (SAE) gemessen mit JJM 609.00.66 : 290 AKälteprüfstrom in (DIN) gemessen mit JJM 609.00.66 : 270 AKälteprüfstrom in (EN) gemessen mit JJM 609.00.66 : 160 ALänge : 150 mmBreite : 87 mmHöhe : 105 mmGewicht betriebsbereit : 0.8 kgSäurepack inkl. : NeinAnschlusstyp : von oben von vornePluspol : vorne linksMinuspol : vorne rechtsGasableitung : OhneHersteller : JMT Lithium-Ionen-Batterien von JMT, Hightech für Ihr Motorrad.Batterien der neuesten Generation erkennbar am roten Gehäusedeckel.Spacer (S)Batterie ist mit einem oder mehreren Distanzstücken ausgerüstet, die mit dem mitgelieferten Klebestreifen unter die Batterie geklebt werden, damit die Batterie exakt in den Batteriekasten passt.Waterproof (W)Die Batterie ist komplett wasserdicht und nimmt keinen Schaden, wenn das Motorrad mit Hochdruck gereinigt wird.Indicator (I)Alle Batterien sind mit einem Batteriezustand - Indicator ausgerüstet.Einfach auf den Test Button drücken. Leuchten alle 3 blauen LEDs auf, ist die Batterie voll (ful) geladen. Leuchten nur 2 LEDs, ist sie nur noch halb (med) geladen. Spätestens wenn nur noch eine LED leuchtet (low), muss die Batterie geladen werden. Mit dem Ersatz einer Standard Blei-Säure-Batterie durch eine JMT Lithium-Ionen-Batterie können bis zu 5 kg Gewicht gespart werden, ohne nennenswerten Aufwand. Folgende Vorteile sprechen für JMT Lithium-Ionen-Batterien:- ca. 1/3 des Gewichts der vergleichbaren Blei-Säure-Batterie- unschlagbares Verhältnis von Kosten/Gewichtsersparnis- in jeder Position einbaubar, da keine Säure enthalten- enthält keine Schwermetalle- ausgewogene Entladung/Ladung aller Zellen durch Balancer- Schnellladung mit hohem Ladestrom möglich (bis zu 90% in 6 min)- sehr geringe Selbstentladung (max. 5% pro Monat)- auch bei hohen Temperaturen noch gute Leistung bis 60°C- sichere Technik und hohe Lebensdauer Blei-Säure-Batterien können aufgrund der spezifischen Eigenschaften nur 30% ihrer Kapazität nutzen,während bei Lithium-Ionen-Batterien nahezu 100% der Kapazität nutzbar sind. Aus diesem Grund benötigen die Lithium-Versionen der JMT Batterien für die gleiche Startleistung nur 1/3 der Kapazität einer vergleichbaren Blei-Säure-Batterie.Ein gleichmäßiger Ladezustand aller Zellen ist zudem durch einen eingebauten Prozessor („Balancer“) sichergestellt.Die Maße der Lithium-Ionen-Batterien entsprechen mithilfe von Adaptern den Maßen der originalen Blei-Säure-Batterien.Auch die Anschlüsse sind identisch, weshalb die Batterie ohne weitere Anpassungen in wenigen Minuten ausgetauscht werden kann.Bitte beachten Sie, dass zum Laden nur geeignete Ladegeräte verwendet werden dürfen. Wir empfehlen JMP-Ladegeräte.Die maximal empfohlenen Ladeströme entnehmen Sie bitte den untenstehenden technischen Daten Auf gar keinen Fall dürfen Ladegeräte verwendet werden, die versuchen, tiefentladene Batterien unter 10 Volt mit einer Spannung von mehr als 14,9 Volt zu desulfatieren, bevor sie mit der eigentlichen Ladung beginnen.Die maximale Ladespannung von 14,9 Volt darf in keinem Fall überschritten werden. Der Hersteller garantiert eine ausreichende Startkapazität bis zu -5 Grad Celsius. TechnikJMT Lithium-Ionen Batterien verwenden als Kathodenmaterial Eisenphosphat (LiFePO4) und verwenden das Lithium-Polymer Verfahren bei der Herstellung.Dadurch können sie im Normalbetrieb weder in Flammen aufgehen noch explodieren.Die Technik und das Herstellungsverfahren gewährleisten den höchsten Sicherheitsstandard bei Lithium Batterien.- 12 V wartungsfreie Lithium-Ionen-Batterie- Ladestrom empfohlen 1,5 A- maximaler Ladestrom für Schnellladung 15 A Vergleichbar in Maßen und Anschlüssen mit:Yuasa Herst.-Nr YTX9-BS Hinweis gemäß Batteriegesetz Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand.

JMT wartungsfreie (MF) Motorrad-Batterie Gel- Wartungsfreie JMT Starterbatterie in bewährter und zuverlässiger Markenqualität.- die Batterie ist bereits mit einem Gel-Elektrolyt gefüllt und daher absolut auslaufsicher.- längere Lebensdauer, erhöhte Kaltstartleistung und geringere Selbstentladung gegenüber Standardbatterien.- Rüttelfest Baugleich mit:Yuasa Herstellernummer YB5L-BJM Herstellernummer YB5L-BVarta Herstellernummer 50512GS Herstellernummer 12N5-3BFB Herstellernummer 12N5-3B Spannung : 12vKapazität : 5 Ah (10 Std)Energieleistung : 60 WhAusführung : GelKälteprüfstrom laut Hersteller : 80 AKälteprüfstrom in (SAE) gemessen mit JJM 609.00.66 : 175 AKälteprüfstrom in (DIN) gemessen mit JJM 609.00.66 : 160 AKälteprüfstrom in (EN) gemessen mit JJM 609.00.66 : 95 ALänge : 120 mmBreite : 60 mmHöhe : 128 mmGewicht betriebsbereit : 1.79 kgSäurepack inkl. : JaAnschlusstyp : von vornePluspol : vorne rechtsMinuspol : vorne linksGasableitung : OhneHersteller : JMT Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Suzuki DR600SU F SN41AD SN41AD-100001 SN41AD-110318 1985 1 27 PS, 20 kwSuzuki DR600S F SN41AD SN41AD-100001 SN41AD-110318 1985 1 45 PS, 33 kwSuzuki DR600SU G SN41AD SN41AD-110319 SN41AD-120042 1986 1 27 PS, 20 kwSuzuki DR600S G SN41AD SN41AD-110319 SN41AD-120042 1986 1 45 PS, 33 kwSuzuki DR600SU H SN41AD SN41AD-120043 SN41AD-132184 1987 1 27 PS, 20 kwSuzuki DR600S H SN41AD SN41AD-120043 SN41AD-132184 1987 1 45 PS, 33 kwSuzuki DR600SU J SN41AD SN41AD-132185 SN41AD-139712 1988 1 27 PS, 20 kwSuzuki DR600S J SN41AD SN41AD-132185 SN41AD-139712 1988 1 45 PS, 33 kwSuzuki DR600SU K SN41AD SN41AD-139713 - 1989 1 27 PS, 20 kwSuzuki DR600S K SN41AD SN41AD-139713 - 1989 1 45 PS, 33 kwSuzuki DR600R Dakar G SN41A SN41A-114731 SN41A-123966 1986 1 45 PS, 33 kwSuzuki DR600RU Dakar H SN41A SN41A-123967 SN41A-132194 1987 1 27 PS, 20 kwSuzuki DR600R Dakar H SN41A SN41A-123967 SN41A-132194 1987 1 45 PS, 33 kwSuzuki DR600RU Dakar J SN41A SN41A-132195 SN41A-139722 1988 1 27 PS, 20 kwSuzuki DR600R Dakar J SN41A SN41A-132195 SN41A-139722 1988 1 45 PS, 33 kwSuzuki DR600RU Dakar K SN41A SN41A-139723 - 1989 1 27 PS, 20 kwSuzuki DR600R Dakar K SN41A SN41A-139723 - 1989 1 45 PS, 33 kwSuzuki DR650RU M SP41B SP41B-100704 - 1991 1 27 PS, 20 kwSuzuki DR650RSU L SP42B SP42B-100001 SP42B-101105 1990 1 27 PS, 20 kwSuzuki DR650RS L SP42B SP42B-100001 SP42B-101105 1990 1 46 PS, 34 kwSuzuki DR650RSU M SP42B SP42B-101106 - 1991 1 27 PS, 20 kwSuzuki DR650R M SP42B SP41B-100704 - 1991 1 45 PS, 33 kwSuzuki DR650RS M SP42B SP42B-101106 - 1991 1 46 PS, 34 kwSuzuki DR650RU Dakar L SP41B SP41B-100001 SP41B-100703 1990 1 27 PS, 20 kwSuzuki DR650R Dakar L SP41B SP41B-100001 SP41B-100703 1990- 1991 1 45 PS, 33 kwSuzuki GT125 L GT125 10351 25742 1974 2 14 PS, 10 kwSuzuki GT125 M GT125 25743 44162 1975 2 14 PS, 10 kwSuzuki GT125 A GT125 GT125-44163 GT125-71025 1976 2 14 PS, 10 kwSuzuki GT125 B GT125 GT125-71026 GT125-78297 1977 2 14 PS, 10 kwSuzuki GT125 C GT125 GT125-78298 GT125-84746 1978 2 14 PS, 10 kwSuzuki GT125E C GT125 GT125-500001 GT125-503486 1978 2 14 PS, 10 kwSuzuki GT125 N GT125 GT125-84747 - 1979 2 14 PS, 10 kwSuzuki GT125E N GT125 GT125-503487 - 1979 2 14 PS, 10 kwSuzuki GT250 K GT250 GT250-10001 GT250-25965 1973 2 26 PS, 19 kwSuzuki GT250 L GT250 GT250-25966 GT250-47325 1974 2 26 PS, 19 kwSuzuki GT250 M GT250 GT250-47326 GT250-80000 1975 2 26 PS, 19 kwSuzuki GT250 A GT250 GT250-80001 GT250-97425 1976 2 26 PS, 19 kwSuzuki GT250 B GT250 GT250-97426 GT250-114958 1977 2 26 PS, 19 kwSuzuki GT250 C GT250 GT250-114959 - 1978 2 26 PS, 19 kwSuzuki GT250 X7E N GT2502 GT2502-100001 GT2502-115096 1979 2 27 PS, 20 kwSuzuki GT250E X7E N GT2502 GT2502-500001 GT2502-519408 1979 2 27 PS, 20 kwSuzuki GT250 X7E X GT2502 GT2502-115097 - 1980- 1981 2 27 PS, 20 kwSuzuki GT250E X7E X GT2502 GT2502-519409 - 1980- 1981 2 27 PS, 20 kwSuzuki RG250W Gamma D GJ21A GJ21A-106347 GJ21A-134996 1983 2 46 PS, 34 kwSuzuki RG250W Gamma E GJ21A GJ21A-134997 - 1984 2 46 PS, 34 kwSuzuki RG250FC Gamma H GJ21B GJ21B-119221 - 1986- 1988 2 27 PS, 20 kwSuzuki RG250C Gamma H GJ21B GJ21B-119221 - 1986- 1988 2 49 PS, 36 kwYamaha SRX600 H 1XL 1XL 1XL-000101 1XL-005000 1986 1 45 PS, 33 kwYamaha SRX600 H 1XL 1XL 1XL-005101 1XL-012000 1987- 1989 1 45 PS, 33 kwYamaha SRX600 N 1XM 1XM 1XM-000101 1XM-003000 1986 1 27 PS, 20 kwYamaha SRX600 N 1XM 1XM 1XM-003101 1XM-005000 1987- 1989 1 27 PS, 20 kwYamaha SRX600 2TM 2TM 2TM-000101 2TM-001000 1987 1 Yamaha XT600 H 2KF 2KF 2KF-000101 2KF-035000 1987- 1988 1 45 PS, 33 kwYamaha XT600 H 3PW1 2KF 2KF-019101 - 1989- 1990 1 45 PS, 33 kwYamaha XT600 N 2NF 2NF 2NF-000101 2NF-005000 1987- 1988 1 27 PS, 20 kwYamaha XT600 N 3PX1 2NF 2NF-002101 - 1989- 1990 1 27 PS, 20 kwYamaha XT600 N 49H 43F 43F-036101 43F-041000 1984- 1986 1 27 PS, 20 kwYamaha XT600 H 43F 43F 43F-000101 - 1984- 1986 1 44 PS, 32 kwYamaha XT600Z Tenere 55W 55W 55W-000101 55W-020000 1985 1 46 PS, 34 kwSimson S51

Lithium-Ionen Batterie (LTM-Line) von JMTDie Power Sports Lithium-Ionen Batterien der LTM-Line zeichnen sich durch ein hitzebeständiges, wasserdichtes Nylongehäuse und verbesserte Polanschlüsse aus.Indicator (I)Alle Batterien sind mit einer verbesserten Ladezustandsanzeige ausgestattet, welche den Ladezustand der Batterie noch präziser anzeigt.Einfach auf den Test Button drücken um sich den Ladezustand der Batterie anzeigen zu lassen.Mit dem Ersatz einer Standard Blei-Säure-Batterie durch eine JMT Lithium-Ionen-Batterie können bis zu 5 kg Gewicht gespart werden, ohne nennenswerten Aufwand.Folgende Vorteile sprechen für JMT Lithium-Ionen Batterien:- ca. 1/3 des Gewichts der vergleichbaren Blei-Säure-Batterie- Polanschlüsse aus Messing für beste Leitfähigkeit- wasserdicht- Batteriegehäuse aus Nylon, daher ist eine Verformung bei Hitze praktisch ausgeschlossen- unschlagbares Verhältnis von Kosten/Gewichtsersparnis- in jeder Position einbaubar, da keine Säure enthalten- enthält keine Schwermetalle- ausgewogene Entladung/Ladung aller Zellen durch Balancer- Schnellladung mit hohem Ladestrom möglich (bis zu 90% in 6 min)- sehr geringe Selbstentladung (max. 5% pro Monat)- auch bei hohen Temperaturen noch gute Leistung bis 60°C- sichere Technik und hohe Lebensdauer Blei-Säure-Batterien können aufgrund der spezifischen Eigenschaften nur 30% ihrer Kapazität nutzen, während bei Lithium-Ionen-Batterien nahezu 100% der Kapazität nutzbar sind.Aus diesem Grund benötigen die Lithium-Versionen der JMT Batterien für die gleiche Startleistung nur 1/3 der Kapazität einer vergleichbaren Blei-Säure-Batterie.Ein gleichmäßiger Ladezustand aller Zellen ist zudem durch einen eingebauten Prozessor („Balancer“) sichergestellt.Die Maße der Lithium-Ionen-Batterien entsprechen mithilfe von Adaptern den Maßen der originalen Blei-Säure-Batterien.Auch die Anschlüsse sind identisch, weshalb die Batterie ohne weitere Anpassungen in wenigen Minuten ausgetauscht werden kann.Bitte beachten Sie, dass zum Laden nur geeignete Ladegeräte verwendet werden dürfen. Wir empfehlen JMP-Ladegeräte.Die maximal empfohlenen Ladeströme entnehmen Sie bitte den untenstehenden technischen Daten.Auf gar keinen Fall dürfen Ladegeräte verwendet werden, die versuchen, tiefentladene Batterien unter 10 Volt mit einer Spannung von mehr als 14,9 Volt zu desulfatieren, bevor sie mit der eigentlichen Ladung beginnen.Die maximale Ladespannung von 14,9 Volt darf in keinem Fall überschritten werden. Es besteht Explosionsgefahr.Der Hersteller garantiert eine ausreichende Startkapazität bis zu -5 Grad Celsius.TechnikJMT Lithium-Ionen Batterien verwenden als Kathodenmaterial Eisenphosphat (LiFePO4) und verwenden das Lithium-Polymer Verfahren bei der Herstellung. Dadurch können sie im Normalbetrieb weder in Flammen aufgehen noch explodieren.Die Technik und das Herstellungsverfahren gewährleisten den höchsten Sicherheitsstandard bei Lithium Batterien.- 12 V wartungsfreie Lithium-Ionen-Batterie- Ladestrom empfohlen 2 A- maximaler Ladestrom für Schnellladung 20 ABaugleich mit:YB14-A2YT12B-BSYTX14AH-BSYB10A-A2YB14A-A212N12A-4A1YB14A-A1YB12A-BHVT-9YB12C-AYT14B-BSYB14-B2YB12B-B2YTZ10SYB12A-A Spannung : 12vKapazität : 4 Ah (10 Std)Energieleistung : 48 WhAusführung : Lithium WartungsfreiKälteprüfstrom laut Hersteller : 240 ALänge : 134 mmBreite : 65 mmHöhe : 93 mmGewicht betriebsbereit : 0.9 kgAnschlusstyp : von oben von vornePluspol : vorne linksMinuspol : vorne rechtsGasableitung : OhneHersteller : JMT

Technische Daten: - 12 V Standard Batterie- Kapazität 4 AH- Maße in mm 121x71x93- Säurevolumen 0,3 Liter- Ladestrom 0,4 Amp.- Gewicht incl.Säure 1,5 Kg- Kälteprüfstrom 56 A Baugleich mit: JM Herst.-Nr. YB4L-BVarta Herst.-Nr. 50411GS Herst.-Nr. GM4-3BFB Herst.-Nr. FB4L-BFiamm Herst.-Nr. 6I2PExide Herst.-Nr. EB 4L-B Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Aprilia Amico25… MK 1996-1997Aprilia Amico50 ... 1990-1999Aprilia Area5150 MY 1999-2002Aprilia Classic50 GI 1997-1998Aprilia Gulliver50 1996-1999Aprilia Habana50 PK 1999-2001Aprilia Mojito50 ... 2002-2006Aprilia MX50 ... 2003-2004Aprilia MX125 ... 2004-2006Aprilia Rally50 ... 1996-2004Aprilia RedRose50Classic ... 1991-1996Aprilia RS50 PG+SE 1999-2003Aprilia RS50Extrema ... 1993-1996Aprilia RS50Replica HP 1997-1998Aprilia RS250 LD 1995-2002Aprilia Scarabeo50 MS 1994-1997Aprilia Scarabeo50 PF 1997-2002Aprilia Sonic50 PB 1998-2002Aprilia SR50 ... 1996-2006ATU Akros50… 5GH 1988ATU Ergon50… G5F 1996-1997ATU Meteorit BR1 1999-2002Benelli 491 ... 1998-2006Benelli Devil ... 1994-1995Benelli K2 BA01 1998-2001Benelli LX50Pepe BA03 1999-2003Benelli Spring50 ... 1994-1995Beta Ark50 ... 1997-2005Beta Eikon50 ... 1999-2004Beta Quadra50 ... 1997-2001Beta Tempo50 ... 1993-2001Cagiva W8125 ... 1992-1999Derbi Atlantis25Air ... 2003-2005Derbi Atlantis50 1999-2006Derbi Aventura50 FURAXF 1996-1997Derbi Fenix50 FENIXH 1994-1996Derbi Furax50 FURAXF 1996-1997Derbi GP150LC ... 2002-2005Derbi GPR50 ... 2003-2006Derbi Hunter25 ... 1996-1997Derbi Hunter50 HUNTER 1996-1997Derbi Paddock50 ... 1997-1999Derbi Predator50 ... 1999-2002Derbi Senda50 SENDAH 1994-1996Derbi Vamos25 VAMOSM 1993-1998Derbi Vamos50 VAMOSG 1993-1998Fantic BigWheel25… ... 1995Fantic BigWheel50 ... 1994Fantic Koala50 ... 19931997Fantic Koala80 ... 1993-1996Fantic Oasis50S2 ... 1993Fantic Pony50 ... 1994-1995Gilera Eaglet50 ZAP503000 1995-1999Gilera GSM50 VTBC08000 2001-2003Gilera RCR50Enduro ... 2004Gilera RCR50Supermotard ... 2004Gilera Runner50 ZAPC14000 1997-2006Gilera Stalker50DD ZAPC13000 1997-2001Gilera Stalker50DT ZAPC13000 1997-2006Honda NB50Melody AB07 1984Honda ND50Melody AB07 1982-1984Honda NH50Lead AF01 1985-1995Honda PX25MS AB06S -1984Honda PXR25MS AB06S -1984Husqvarna WRS50 ... 1999-2000Italjet Dragster50 DRG 1998-2003Italjet Formula50LC ... 1997-1998Italjet Formula50 ... 1995-2003Italjet Torpedo50 ... 1998-2003Italjet Velocifero50 900 1995-2000Kawasaki KMX125B MX125B 1991-2003KTM Ark50 ... 1998-199KTM Go50 GO50 1994-1998KTM Kross50 ... 1994-2000Malaguti Centro50 ... 1994-2000Malaguti 50Crosser ZJM43 1996-2001Malaguti F10Jetline ... 1994-2003Malaguti F10Jetline ... 1997Malaguti F10Jetline ZDJ39/D 1998Malaguti F10Jetline ... 1994Malaguti F12Phantom ... 1994-2004Malaguti F15Firefox ... 1997-2006Malaguti Yesterday50 45 1998-2001MBK Active50 ... ...MBK CW50Booster ... 1993-2006MBK Evolis50 ... 1993-1998MBK Evolis80 ... 1993-1999MBK EW50Stunt ... 2000-2006MBK Fizz50 ... 1995-1997MBK Target50 ... ...MBK YH50Flipper ... 1999-2006MBK YN50Ovetto ... 1997-2006MBK YQ50Nitro ... 1998-2006Pegasus Corona25 ... 2002-2006Pegasus Corona50 ... 2002-2006Pegasus R25X ... 2005-2006Pegasus R50X ... 2005-2006Pegasus Skipper25 PEGAS.SKI 2000-2002Pegasus Skipper50 PEGAS.SKI 2000-2002Pegasus Sky25 ... 2000-2006Pegasus Sky25 ... 2001Pegasus Sky50… ... 2000-2006Pegasus Solero25 PEGAS.SOL. 2000-2001Pegasus Solero50 PEGAS.SOL. 2000-2001Peugeot Buxy50 FE053-DE 1995-1997Peugeot Elyseo50 G1A 1998-2003Peugeot Fox25 T057A-DE 1995-1997Peugeot Fox50L T057-DE 1995-1997Peugeot Looxor50 ... 2001-2006Peugeot Rapido50 ... ...Peugeot Speedake50 FE053-DE 1995-1997Peugeot Speedfight50 ... 1999-2006Peugeot Squab50 S1A-DE 1996-1997Peugeot SV50 F052-DE 1993-1998Peugeot TKR50 ... 2001-2006Peugeot Trekker50 ... 1998-2000Peugeot Vivacity50 ... 1999-2006Peugeot Zenith25 FE052-AD 1995-2000Peugeot Zenith50M FE052-DE 1997-1998PGO BigMax50 ... 1995-1996PGO Star50 ... 1993-1996Piaggio/Vespa Diesis50 ZAPC34100 2002-2005Piaggio/Vespa ET250 ZAPC16000 1997-2002Piaggio/Vespa Fly50 ZAPC44100 2005-2006Piaggio/Vespa Free FCS1T 1993-1999Piaggio/Vespa Liberty50 ZAPC15000 1997-2005Piaggio/Vespa LX502T ZAPC38101 2005-2006Piaggio/Vespa NRG 1995-2006Piaggio/Vespa NTT50LC SAL1T 1996Piaggio/Vespa Quartz NSP1T 1992-1996Piaggio/Vespa Sfera NSL1T 1991-1997Piaggio/Vespa Storm50 TEC1T 1994-1996Piaggio/Vespa TPH ... 1993-2005Piaggio/Vespa Velofax25 VTAC02000 1996-1999Piaggio/Vespa Zip 1994-2003Puch CPLido50SL CA14C 1983-1984Sachs Limbo25 FE052-AD 1995-1997Sachs Limbo50M FE052-DE 1997Sachs Reggae50 FE053-DE 1995-1997Sachs Splinter50 FE053-DE 1995-1997Sachs Squab50 S1A-DE 1997Sachs SR50Samba F052-DE 1995-1997Sachs Swing50 F057-DE 1995-1997Sangyang/SYM Flash50 ... 1998-2000Suzuki CP50CH CA14C 1989-1993Suzuki DR125S 1982-1994Suzuki DR250S 1982-1987Suzuki RG80 NC11A 1985-1995Suzuki TS50XK SA11C 1991-1997Suzuki TS80X SC11A 1984-1987Suzuki TS250X SJ11B 1986-1989Tokaido/Neckermann Skeggia50 ... 2000Tokaido/Neckermann Skeggia50 ... 2001Winking/TGB303 BR1 1999-2002Winking/TGBAkros50 5GH 1988Winking/TGBAS50Bunny ... 1993-1995Winking/TGBAT50Bunny ... 1993-1994Winking/TGBErgon50 G5F 1996-1997Yamaha Beluga50 ... ...Yamaha CR50Z ... ...Yamaha CW50 BW50 1993-2007Yamaha EW50 Slider ... 2000-2004Yamaha EW50N SliderNaked ... 2005-2006Yamaha YE50 Zest 4FW 1993-1999Yamaha YE80 Zest 4MU 1994-1997Yamaha YH50 Why ... 1999-2005Yamaha YM50 Breeze 4RC 1995-1998Yamaha YN50R Neos ... 1997-2007Yamaha YQ50R Aerox ... 1997-2006

Achtung !!!! Batterie ist nicht verwendbar für MV Agusta F4 Modelle. Technische Daten: - 12 V Wartungsfreie MF- Batterie, inkl. Säurepack- Kapazität 8 AH- Maße in mm 150x87x105- Säurevolumen 0,4 Liter- Ladestrom 0,9 Amp.- Gewicht incl. Säure 3,0 Kg- Kälteprüfstrom 120 A Baugleich mit: JM Herst.-Nr. YTX9-BSVarta Herst.-Nr. 50812LFGS Herst.-Nr. GTX9-BSFB Herst.-Nr. FTX9-BSYuasa Herst.-Nr. YTR9-BSExide Herst.-Nr. ETX-9-BS Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Aprilia Habana125 PM 2000-2001Aprilia Mojito125 ... 2002Arctic CatDVX400… ... 2004-2006ATU Calypso125 KAF 1996-1999Benelli Velvet125 M1 1999-2003Benelli Velvet150 ... 2001Beta Eikon125 ... 1999-2003Beta Eikon150 ... 1999-2005Cagiva Raptor650 ... 2003-2006Cagiva Raptor1000 ... 2003-2005Cagiva V-Raptor650 ... 2003-2004Cagiva V-Raptor1000 ... 2004-2005Cagiva X-TraRaptor1000 ... 2003-2005Derbi Atlantis100 AT 2001-2002E-Ton Challenger150CLX ... 2003-2005Honda CB500 PC26 1994-1995Honda CB500 PC32 1996-2003Honda CB-1400F 1989-1990Honda CBR600F PC19 198-1988Honda CBR600F PC23 1989-1990Honda CBR600F PC25 1991-1994Honda CBR600F PC31 1995-1998Honda CBR600F PC35 1999-2000Honda CBR900RR Fireblade SC28 1992-1995Honda CBR900RR Fireblade SC33 1996-1999Honda CH125 Spacy JF03 1996-1999Honda FES125 Pantheon JF05 1998-2002Honda FMX650 RD12 2005-2007Honda FX650 Vigor RD09 1999-2000Honda NT650V Deauville RC47 1998-2001Honda NT650 Hawk RC312 1988-1990Honda NTV650 Revere RC33 1988-1997Honda NX650 Dominator RD02 1988-1994Honda NX650 Dominator RD08 1996-2000Honda RVF750R RC45 1994-1997Honda SLR650 RD09 1997-1998Honda TRX250EX Sporttrax ... 2001-2007Honda TRX300EX Sporttrax ... 2001-2007Honda TRX400EX Fourtrax 2000-2008Honda VFR750R RC30 1988-1993Honda VT600C Shadow PC21 1988-2000Honda XR650L RD062 1993-1996Kawasaki BJ250A Estrella 1994-1999Kawasaki KFX400AKSF ... 2003-2006Kawasaki KLX650C LX650C 1993-1995Kawasaki Z750J ... 2004-2006Kawasaki Z750S ... 2005-2006Kawasaki Z750SABS ... 2007-2008Kawasaki Z1000A ... 2003-2006Kawasaki Z1000CABS ... 2007-2008Kawasaki ZX-6R600P Ninja ... 2007-2008Kawasaki ZX-6R600G Ninja ZX600GG 1998-1999Kawasaki ZX-6R600J Ninja ZX600JJ 2000-2002Kawasaki ZX-6R600H NinjaKat ZX600GH 1998-1999Kawasaki ZX-6R636 ... 2002-2006Kawasaki ZX-6RR600 Ninja ... 2003-2006Kawasaki ZX-7RR750N Ninja ZX750N 1996-1999Kawasaki ZX-9R900C Ninja ZX900CC 1998-1999Kawasaki ZX-9R900D NinjaKat ZX900CD 1998-1999Kawasaki ZX-9R900E NinjaKat ZX900EE 2000-2001Kawasaki ZX-9R900F NinjaKat ZX900EF 2002-2003Kawasaki ZXR400L ZX400L 1991-1999Kawasaki ZXR750RK ZX750K 1991-1992Kawasaki ZXR750RM ZX750M 1993-1995Kawasaki ZZR600E ... 2005-2006Kreidler Mustang250 ... 2004-2005KTM Adventure640R 4T-640EGS 1999-2002KTM Duke620E ... 1996-1998KTM Duke640E DKII 1999-2002KTM EGS400LC4 ... 1997-2001KTM EGS620LC4 ... 1997-1998KTM EXC620LC4Comp 4T-620EGS 1998-1999KTM LC4640E 4T-640EGS 1998-2002KTM LC4640Sixdays ... 1999KTM LC4640E SupMot ... 1999-2002KTM SupMoto620 LC4 Comp ... 1999Kymco Calypso125 KAF 1997-1998Kymco Dink125 ... 2000-2006Kymco GrandDink125 ... 2001-2006Kymco Heroism125 KAF 1995-1999Kymco Heroism150 KBF 1995-1997KymcoHeroism150 KBF 1998-2000Kymco Movie125XL ... 2002-2005Kymco Spacer125 SH25 1997-1999Kymco Yager125 ... 2000-2006Piaggio/Vespa ET4125… ZAPM04000 1996-1999Piaggio/Vespa ET4125Leader ZAPM19000 2000-2004Piaggio/Vespa Zip125 ZAPC25000 2000-2003Piaggio/Vespa ZipII504T ZAPC25000 2000-2003Piaggio/Vespa ZipII504T … 2006PolarisPredator 5002WD ... 2003RexRex 250Quad … 2007-2008Sangyang/SYM Shark125 ... 1999-2003Sangyang/SYM Track Runner200 ... 2005-2006Suzuki DR650 SP46B 1996-2000Suzuki GSF400 Bandit GK75B 1991-1995Suzuki GSF600S Bandit A81111 2000-2004Suzuki GSF600 Bandit A81121 2000-2004Suzuki GSF600SU Bandit A82111 2000-2004Suzuki GSF600U Bandit A82121 2000-2004Suzuki GSF600 Bandit GN77B 1995-1999Suzuki GSF650S Bandit B51111 2005-2006Suzuki GSF650 Bandit B51121 2005-2006Suzuki GSF650SU Bandit B52111 2005-2006Suzuki GSF650U Bandit B52121 2005-2006Suzuki GSF650S Bandit CJ1111 2007-2008Suzuki GSF650 Bandit CJ1221 2007-2008Suzuki GSF650SU Bandit CJ2111 2007-2008Suzuki GSF650U Bandit CJ2121 2007Suzuki GSF650SA BanditABS B51131 2005-2006Suzuki GSF650A BanditABS B51141 2005-2006Suzuki GSF650SAU BanditABS B52131 2005-2006Suzuki GSF650AU BanditABS B52141 2005-2006Suzuki GSF650SA BanditABS CJ1131 2007-2008Suzuki GSF650A BanditABS CJ1241 2007-2008Suzuki GSF650SAU BanditABS CJ2131 2007-2008Suzuki GSF650AU BanditABS CJ2141 2007-2008Suzuki GSR600 B91111 2006-2008Suzuki GSR600U B92111 2006-2008Suzuki GSR600ABS… B91121 2007-2008Suzuki GSR600UABS… B92121 2007-2008Suzuki GSX600F AJ1113 1998-2001Suzuki GSX600FU AJ3113 1998-2001Suzuki GSX750 AE1213 1998-2003Suzuki GSX750F AK1112 2003-2006Suzuki GSX750F AK1113 1998-2002Suzuki GSX-R600 AD3112 1997-2000Suzuki GSX-R600 B21111 2004-2005Suzuki GSX-R600U2 B22111 2004-2005Suzuki GSX-R600U3 B23111 2004-2005Suzuki GSX-R600 BG1112 2001-2003Suzuki GSX-R600U1 BG2112 2001-2002Suzuki GSX-R600U2 BG3112 2001-2003Suzuki GSX-R600 CE1111 2006-2007Suzuki GSX-R600U3 CE2111 2006-2007Suzuki GSX-R600U2 CE3111 2006-2007Suzuki GSX-R600 CV1111 2008Suzuki GSX-R600U3 CV2111 2008Suzuki GSX-R600U2 CV3111 2008Suzuki GSX-R600X Anniver B21114 2005Suzuki GSX-R600XU2 Anniver B22114 2005Suzuki GSX-R600XU3 Anniver B23114 2005Suzuki GSX-R750… GR7BB 1994-1995Suzuki GSX-R750 GR7DB 1996-1999Suzuki LT-Z400 Quadsport AAK47A 2003-2007Suzuki RF600R GN76B 1993-1996Suzuki RF900R GT73B 1994-1997Suzuki UH125 Burgman BP1111 2002-2006Suzuki UH125 Burgman CC1111 2007-2008Suzuki UH125G Burgman CC1121 2008Suzuki UH200 Burgman CD1111 2007-2008Suzuki UH200G Burgman CD1121 2008Suzuki XF650 Freewind AC1112 1997-2002SuzukiXF650U Freewind AC2112 1997-2002Triumph Daytona600 T806LW 2003-2004Yamaha FZR400RR 3TJ 1990Yamaha FZR400RR 4DX 1992Yamaha FZR750R OW01 3PJ 1989-1992Yamaha SZR660 4SU 1996-1998Yamaha TT600E 4GV 1994-1995Yamaha TT600E 4LW 1996-1998Yamaha VP300 Versity 2003-2004Yamaha XJ600NH 4BR 1994-1997Yamaha XJ600NN 4LX 1994-1997Yamaha XJ600NH RJ016 2000-2003Yamaha XJ600NH RJ017 1998-1999Yamaha XJ600NN RJ018 1998-2003Yamaha XJ600SN Diversion 4BR 1992-1997Yamaha XJ600SN Diversion 4LX 1994-1997Yamaha XJ600SH Diversion RJ011 2000-2003Yamaha XJ600SH Diversion RJ012 1998-1999Yamaha XJ600SN Diversion RJ014 1998-2003Yamaha XT600EH 3TB 1990-1998Yamaha XT600EN 3UW 1990-1995Yamaha XT600EH DJ021 1999-2003Yamaha XTZ660H Tenere 3YF 1991-1999Yamaha XTZ660N Tenere 4MD 1994-1995Yamaha YP125R X-Max SE321 2006-2007Yamaha YP250R X-Max 2005-2007

Technische Daten: - 12 V Wartungsfreie MF-Batterie- Kapazität 4 AH- Maße in mm 113x70x105- Säurevolumen 0,24 Liter,- Ladestrom 0,5 Amp.- Gewicht inkl. Saure 2,0 kg.- Kälteprüfstrom 70 A - Die Batterie Hut Eine geringere Selbstentladung als sterben Batterie YT5L-BS. Baugleich mit: JM Herst.-Nr. YTX5L-BSVarta Herst.-Nr. 50412LFGS Herst.-Nr. GTX5L-BSFB Herst.-Nr. FTX5L-BSExide Herst.-Nr. ETX-5L-BSWPX5LBS Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Access Streak50… ... 2005-2007Aprilia Scarabeo50 Ditech ... 2002-2005Aprilia SR50RLC Ditech Factory ... 2005-2006Aprilia SR50LC Ditech Racing ... 2001-2004Aprilia SR50LC Ditech ReplSBK ... 2001-2002Aprilia SR50LC Ditech Replica ... 2004Aprilia SR50LC Ditech Sport ... 2001-2004ATU GenericSpin50GE ... 2006-2008Baotian Eagle BT49QT-9Chinaroller QM50QT-2504T Capriolo Qingqi 2007-2008Chinaroller QM50QT-2504T RS600 Qingqi 2008Chinaroller QM50QT-6A504T RS450 Qingqi 2006-2008Chinaroller QM50QT-6A(A)504T RS500 Qingqi 2006-2008CPI Aragon ... 2007-2008CPI Formula ... 2008CPI GTS50 ... 2002CPI Hussar ... 2001-2005CPI Oliver ... 2003-2007CPI Popcorn ... 2001-2005E-Ton Viper90RXL ... 2003-2005Ering AccessStreak50… ... 2005-2007Generic Spin50GE ... 2006-2008Honda CLR125 Cityfly JD18 1998-2000Honda CRF250X ME11 2004-2006Honda NS400R NC19 1985-1986Honda NSR125R JC22 1997-2003Honda SCV100 Lead JF11 2003-2007Honda SH100 ... 1996-2001Honda SJ100 BaliEX HF07 1996-2000Honda XR125L JD19 2003-2008Kawasaki KFX50BKSF ... 2007-2008Kawasaki KFX80AKSF ... 2003Kawasaki KFX80AKSF ... 2004-2006Kawasaki KFX90AKSF ... 2007KTM EXC250Rac ... 2004KTM EXC250Rac ... 2002-2006KTM EXC400Rac ... 2000-2007KTM EXC450Rac ... 2003-2007KTM EXC525Rac ... 2003-2006KTM SX450Rac ... 2003-2006KTM SX520Rac ... 2000-2002KTM SX525Rac ... 2003-2006Kymco Cobra50 Cross SF10 1997-1999Kymco Cobra50 Racer SF10 1997-1999Kymco Dink50LC ... 2001-2006Kymco Filly504T SD10/SD 1999-2001Kymco MX50 ... 2004-2005Kymco Mxer50 ... 2006Kymco MXU50 ... 2006Kymco People50 ... 2000-2006Kymco Spacer50 SH10 1998-1999Kymco Super950 ... 2000-2006Kymco TopBoy50…Cross ... 2000-2006Kymco TopBoy50…Racer SF 2001-2003Kymco Yager50 ... 2000-2006Malaguti F12 100DD Phantom 50 2000-2004MBK YW100 Booster ... 1999-2002Peugeot Speedfight 100 S2A 1997-2000Peugeot SpeedfII 100 ... 2000-2006Peugeot SpeedfII 100X-Race… ... 2003Peugeot SpeedfII 100WRC… ... 2004-2005Peugeot SpeedfII 100SilvSport… ... 2005Peugeot SpeedfII 100Rally… ... 2006Peugeot SpeedfII 100Silver… ... 2006Peugeot SpeedfII 100X-Race… S2A 2002Peugeot Trekker 100 Road S2A 1998-2000Peugeot V-Clic504T QM50QT-6 2007-2008Peugeot Vivacity100 ... 1999-2006Polaris Predator502WD ... 2004-2005Polaris Predator902WD ... 2003-2005Polaris Sportsman902WD ... 2003-2005Qingqi QM50QT-2504T Capriolo LAEABZ400 2007-2008Qingqi QM50QT-2504T RS600 LAEABZ400 2008Qingqi QM50QT-6A504T RS450 LAEAGZ400 2006-2008Qingqi QM50QT-6A(A)504T RS500 LAEAGZ400 2006-2008Rex Capriolo504T QM50QT-2 2007-2008Rex OffLimit504T ... 2007-2008Rex RS450504T QM50QT-6A 2006-2008Rex RS500504T QM50QT-6A(A) 2006-2008Rex RS600504T QM50QT-2 2008Rex Tribal Scooter504T ... 2007-2008Suzuki AH100 Address CE12A 1995-1996Suzuki AY50ALC Katana AAL111 2005-2006Suzuki LT80 1995-2003Suzuki LT80 Quadsport AC113 2004-2006Suzuki LT-Z50 Quadsport AZ413 2006-2008Suzuki RG500 Gamma HM31A 1986-1989Yamaha TDR125 4GW 1993-1996Yamaha TDR125 5AN 1997-2002Yamaha WR250F ... 2003-2007Yamaha YW100BWS SB02 1999-2000

Beschreibung: Motorrad-Batterien von VARTA bringen das Leistungs-Plus. Für mehr Spaß und Genuß am Fahren auf Ihrem Bike. Und mit dem sicheren Gefühl, das Ihnen nur eine leistungsstarke VARTA-Batterie geben kann. - Kipp-, auslaufsicher und rüttelfest - durch festgelegten Elektrolyt, selbst auf den Kopf gedreht laufen sie nicht aus- Absolut wartungsfrei - Überprüfen und Nachfüllen des Wasserstandes entfällt- Extrem geringe Selbstentladung - und damit enorm lange Lebensdauer- Sehr hohe Startleistung - durch elektrische Werte weit über DIN und EN Technische Daten: - 12 V Wartungsfreie MF- Batterie- Kapazität 12AH- Maße in mm 151 x 70 x 131- Ladestrom 1,0 Amp.- Säurevolumen 0,5 Liter- Kälteprüfstrom EN (A) 190 Baugleich mit:Yuasa Herst.-Nr. YT12B-BSJM Herst.-Nr. YT12B-BSGS Herst.-Nr. GT12-B4 Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Aprilia Sportcity 125 ... 2004-2006Aprilia Sportcity 200 ... 2006-2007Cagiva Navigator 1000 ... 2003-2005Ducati 1098 Biposto … 2007-2008Ducati 10981100…… … 2007-2008Ducati Bi/Monop 748S H3 2001-2002Ducati Bi/Monop 749S ... 2003-2007Ducati Bi/Monop 996 H2 2001-2003Ducati Bi/Monop 998 Matrix H2 2002Ducati Bi/Monop 999 ... 2003-2006Ducati Biposto 748 2001-2007Ducati Biposto 749 Dark ... 2004-2007Ducati Desmosedici1000RR… … 2007-2008Ducati DS1000 Multistrada ... 2003-2006Ducati DS1000S Multistrada ... 2005-2006Ducati GT1000 ... 2006-2008Ducati Hypermotard 1100…… … 2007-2008Ducati Hypermotard 1100S… … 2007-2008Ducati Monop748R Sport-Prod H3 2001-2002Ducati Monop749R ... 2004-2007Ducati Monop848… ... 2008Ducati Monop996SPS SportProd H1 1998-2000Ducati Monop996R SportProd H2 2001Ducati Monop999R ... 2004-2006Ducati Monster600 M3 2001Ducati Monster620 ... 2002-2006Ducati Monster695… … 2007-2008Ducati Monster750 M1 2001Ducati Monster750ie M4 2002Ducati Monster800S2R ... 2005-2007Ducati Monster800S M4 2003Ducati Monster800 M4 2004Ducati Monster800S2R Dark ... 2005-2006Ducati Monster900ie M2 2000-2002Ducati Monster900ie Cromo M2 2000-2001Ducati Monster900ie Dark M2 2001-2002Ducati Monster900ie Metallic M2 2001Ducati Monster900SieSpezial M2 2001Ducati Monster916S4 M4 2001-2003Ducati Monster1000S4R ... 2005Ducati Monster1000ie ... 2005Ducati Monster1000Sie ... 2003-2005Ducati Monster1000S4R ... 2004-2006Ducati Monster1000S4RS ... 2006Ducati Monster1000S2R ... 2006-2008Ducati Monster1000ie Dark M4 2003-2004Ducati Monster1000S4R Testastretta ... 2007-2008Ducati Monster1000S4RS Testastretta ... 2007-2008Ducati Monster1000S4RS Tricolore ... 2008Ducati Multistrada620 ... 2005-2006Ducati Multistrada1100…… … 2007-2008Ducati Multistrada1100S… … 2007-2008Ducati PaulSmart1000 ... 2006Ducati SSport620ie Carenata V5 2003Ducati SSport620ie Nuda V5 2003Ducati SSport750ie Carenata V2 2001-2002Ducati SSport750ie Nuda V2 2001-2002Ducati SSport800ie Carenata V5 2003Ducati SSport800ie Nuda V5 2003Ducati Sport1000 ... 2006Ducati Sport1000…Biposto ... 2007Ducati Sport1000…Biposto ... 2008Ducati Sport1000S Monoposto ... 2007-2008Ducati SS750ie Carenata V2 2001-2002Ducati SS750ie Nuda V2 2001-2002Ducati SS800ie Carenata V5 2003-2004Ducati SS800ie Nuda V5 2003Ducati SS900ie Carenata V1 2001-2002Ducati SS900ie Nuda V1 2001-2002Ducati SS1000DSie ... 2005Ducati SS1000ie Carenata V5 2003-2004Ducati SS1000ie Nuda V5 2003Ducati SS1000DS Supersport ... 2006-2007Ducati ST2944 Sporttour S1 2001-2003Ducati ST3992 Sporttour ... 2004-2007Ducati ST3992S ABS Sporttour ... 2006-2007Ducati ST4916 Sporttour S2 2001-2003Ducati ST4S 996 Sporttouring ... 2001-2005Ducati ST4S 996ABS Sporttouring ... 2003-2005Kawasaki ZX-10R1000B ... 2004-2005Kawasaki ZX-10R1000D ... 2006-2007Kawasaki ZX-10R1000… ... 2008Yamaha FZ6600N ... 2004-2007Yamaha FZ6600NS RJ074 2005-2006Yamaha FZ6600NAHG ABS ... 2007Yamaha FZ6600NA ABS RJ14B 2007Yamaha FZ6600S Fazer ... 2007Yamaha FZ6600S Fazer RJ071 2004Yamaha FZ6600S Fazer RJ071 2005Yamaha FZ6600S2SHG Fazer … 2007Yamaha FZ6600SA FazerABS 2006-2007Yamaha FZ6600NHG… ... 2007Yamaha FZS600H Fazer RJ021 1998-2001Yamaha FZS600SH Fazer RJ021 2000-2001Yamaha FZS600N Fazer RJ022 1998-1999Yamaha FZS600SN Fazer RJ022 2000-2001Yamaha FZS600N Fazer RJ022 2000-2001Yamaha FZS600N Fazer RJ025 2002-2003Yamaha FZS600H Fazer RJ025 2002-2003Yamaha TDM850 4TX 1996-2001Yamaha TDM900 2002-2004Yamaha TDM900A ABS RN114 2005-2007Yamaha XVS650 DragStar 4VR 1997-2007Yamaha YZF-R11000 RN011 1999-2003Yamaha YZF-R6600H RJ031 1999-2000

Technische Daten: - 12 V Wartungsfreie MF- Batterie, GEFÜLLT- Kapazität 10 AH- Maße in mm 151x88x103- Säurevolumen 0,50 Liter,- Ladestrom 1,0 Amp.- Gewicht incl.Säure 3,5 Kg- Kälteprüfstrom 175 A Baugleich mit: Yuasa Herst.-Nr. YT12A-BSJMT12A-BSWP12A-BS Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. SuzukiGSF650SA Bandit ABS K9 CZ1121 2009GSF1200 S Bandit K6 CB1111 2006GSF1200 Bandit K6 CB1121 2006GSF1200 SA Bandit ABS K6 CB1131 2006GSF1200 A Bandit ABS K6 CB1141 2006GSF1250 S Bandit K7 CH1111 2007 2008GSF1250 Bandit K7 CH1221 2007 2008 2009GSF1250A Bandit ABS L0 2010GSF1250 SA Bandit ABS K7 CH1131 2007 2008 2009GSF1250 A Bandit ABS K7 CH1241 2007 2008 2009GSX1300 R Hayabusa X A11112 1999 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007GSX1300R Hayabusa X Y K1 K2 K3 K4 K5 K6 K7GSX1300 R U1 Hayabusa K4 A12112 2004 2005 2006GSX1300 R U2 Hayabusa K4 A13112 2004 2005 2006 2007GSX-R750 K4 B31111 2004 2005GSX-R750 X K5 B31114 2005GSX-R750 X U2 K5 B31216 2005GSX-R750 U2 K4 B32111 2004 2005GSX-R750 Y BD1112 2000 2001 2002 2003GSX-R750 K6 CF1111 2006 2007GSX-R750 U2 K6 CF2111 2006 2007 2008 2009GSX-R750 U2 K8 CW2111 2008 2009GSX-R1000 K5 B61111 2005 2006GSX-R1000 U2 K5 B62111 2005 2006GSX-R1000 K7 CL1111 2007 2008GSX-R1000 U2 K7 CL2111 2007 2008GSX-R1000 K9 CY1111 2009GSX-R1000 Powermax K8 2008SFV650 Gladius K9 CX1111 2009SFV650 A Gladius K9 CX1122 2009SFV650 U Gladius K9 CX2111 2009SFV650 U Gladius K9 CX2121 2009SV650S X AV1111 1999 2000 2001 2002SV650 X AV1331 1999 2000 2001 2002SV650SU X AV2111 1999 2000 2001 2002SV650 U X AV2231 1999 2000 2001 2002SV650 A ABS K7 BY1131 2008 2009SV650SA ABS K8 BY1341 2008 2009SV650A U ABS K7 BY2131 2007 2008 2009SV650SA U ABS K9 BY2222 2009SV650SA U ABS K7 BY2241 2007 2008TL1000R W AM3212 1998 1999

Technische Daten: - 12V Wartungsfreie MF Batterie, gefüllt und Geladen- Kapazität 8 Ah- Maße in mm 150 x 69 x 105- Ladestrom 0,8 A- Gewicht 3,4 kg- Kälteprüfstrom 115 A Baugleich mit: YT9B-BSYuasa Herst.-Nr. YT9B-4GS Herst.-Nr. GT9-B4 Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Yamaha MT-03 660 H 5YK1 RM021 2006 1 45 PS, 33,4 kWYamaha MT-03 660 N 5YK3 RM022 2006 1 34 PS, 25 kwYamaha MT-03 660 H 5AY2 RM024 2007 1 45 PS, 33,4 kWYamaha MT-03 660 H 5YK5 RM024 2008 1 45 PS, 33,5 kWYamaha MT-03 660 H 5YK7 RM024 2009 - 2011 1 45 PS, 33,5 kWYamaha MT-03 660 N 5YK4 RM025 2007 1 34 PS, 25 kwYamaha MT-03 660 N 5YK6 RM025 2008 1 34 PS, 25 kwYamaha TT600RE 5CH5 DJ012 2003 - 2004 1 42 PS, 31 kwYamaha XP500Tmax 5GJ1 SJ011 2001 - 2004 2 40 PS, 29,4 kWYamaha XP500A ABS Tmax 5VU5 SJ034 2005 2 44 PS, 33 kwYamaha XP500A ABS Tmax 5VUB SJ034 2006 2 44 PS, 33 kwYamaha XP500A ABS Tmax 15b2 SJ052 2007 2 44 PS, 33 kwYamaha XT660R 5VKG 2011 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660X 2011 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660R 5VK1 DM011 2004 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660R 5VK4 DM011 2005 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660R 5VK6 DM011 2006 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660X 1D21 DM014 2004 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660X 1D24 DM014 2005 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660X 1D26 DM014 2006 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660R 5VK8 DM018 2007 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660R 5VKA DM018 2008 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660R 5VKC DM018 2009 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660R 5VKE DM018 2010 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660X 10S1 DM01B 2007 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660X 10S3 DM01B 2008 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660X 10S5 DM01B 2009 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660X 10S7 DM01B 2010 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660Z Tenere 2011 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660Z Ténéré ABS 2011 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660Z Tenere 11D1 DM021 2008 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660Z Tenere 11D2 DM021 2009 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660Z Tenere 11D6 DM025 2010 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700RA Raptor 1AS9 2011 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700RV Raptor 1S33 AM07W 2006 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700RW Raptor 1S39 AM07W 2007 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700RX Raptor 1S3K AM07W 2008 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700RY Raptor 1S3V AM07W 2009 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700RZ Raptor 1AS3 AM07W 2010 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700RSEA Raptor SpEd 1ASC 2011 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700RSPX Raptor SpEd 1S3P AM07W 2008 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700RSPY Raptor SpEd 1S3Y AM07W 2009 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700RSEZ Raptor SpEd 1AS6 AM07W 2010 1 48 PS, 35 kwYamaha YP400A Majesty 34BE 2011 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 Majesty 5RU6 SH025 2005 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 Majesty 5RUK SH025 2006 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 Majesty 5RUG SH051 2007 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400A Majesty 34B1 SH054 2008 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400A Majesty 34B3 SH056 2009 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400A Majesty 34BB SH056 2010 1 34 PS, 25 kwYamaha YZF-R6 600 H 5MT1 RJ036 2001 4 120 PS, 88 kwYamaha YZF-R6 600 H 5MTB RJ036 2002 4 120 PS, 88 kwYamaha YZF-R6 600 N 5MT2 RJ037 2001 4 98 PS, 72 kwYamaha YZF-R6 600 N 5MTC RJ037 2002 4 98 PS, 72 kwYamaha YZF-R6 600 H 5SL1 RJ051 2003 4 117 PS, 86 kwYamaha YZF-R6 600 H 5SLB RJ091 2004 4 117 PS, 86 kwYamaha YZF-R6 600 H 5SLM RJ095 2005 4 120 PS, 88,2 kwYamaha YZF-R7 750 OW02 5FL1 RM011 1999- 2000 4 106/139 PS, 78/102 kw

Spannung : 12vKapazität : 8 Ah (10 Std)Ausführung : WartungsfreiEnergieleistung : 96 WhKälteprüfstrom : 115 AKälteprüfstrom Messmethode : SAELänge : 150 mmBreite : 70 mmHöhe : 105 mmGewicht betriebsbereit : 3.4 kgSäurepack inkl. : JaAnschlusstyp : von vorne von obenPluspol : vorne linksMinuspol : vorne rechtsGasableitung : OhneHersteller : Yuasa Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Yamaha MT-03 660 H 2BF1 2012- 2014 1 48 PS, 35,3 kwYamaha MT-03 660 H 5YK1 RM021 2006 1 45 PS, 33,4 kwYamaha MT-03 660 N 5YK3 RM022 2006 1 34 PS, 25 kwYamaha MT-03 660 H 5YK2 RM024 2007 1 45 PS, 33,4 kwYamaha MT-03 660 H 5YK5 RM024 2008 1 45 PS, 33,5 kwYamaha MT-03 660 H 5YK7 RM024 2009- 2010 1 45 PS, 33,5 kwYamaha MT-03 660 N 5YK4 RM025 2007 1 34 PS, 25 kwYamaha MT-03 660 N 5YK6 RM025 2008 1 34 PS, 25 kwYamaha MT-03 660 H 5YK9 RM027 2011 1 48 PS, 35,3 kwYamaha TT 600 RE 5CH5 DJ012 2004 1 42 PS, 31 kwYamaha XP500 T-Max 5GJ1 SJ011 2001 2 40 PS, 29,4 kwYamaha XP500 T-Max 5GJ5 SJ014 2002 2 40 PS, 29,4 kwYamaha XP500 T-Max 5GJ9 SJ015 2003 2 40 PS, 29,4 kwYamaha XP500 T-Max 5VU1 SJ031 2004 2 44 PS, 33 kwYamaha XP500 T-Max 5VU6 SJ031 2005 2 44 PS, 33 kwYamaha XP500 T-Max 5VUA SJ031 2006 2 44 PS, 33 kwYamaha XP500 T-Max 15B1 SJ051 2007 2 44 PS, 33 kwYamaha XP500 A T-Max ABS 5VU5 SJ034 2005 2 44 PS, 33 kwYamaha XP500 A T-Max ABS 5VUB SJ034 2006 2 44 PS, 33 kwYamaha XP500 A T-Max ABS 15B2 SJ052 2007 2 44 PS, 33 kwYamaha XP500 A T-Max ABS 15B5 SJ052 2007 2 44 PS, 33 kwYamaha XP500 T-Max Black Max 5VU8 SJ031 2006 2 44 PS, 33 kwYamaha XP500 T-Max Black Max 15B4 SJ051 2007 2 44 PS, 33 kwYamaha XT660 R 3S61 2005 1 34 PS, 25 kwYamaha XT660 X 3S71 2005 1 34 PS, 25 kwYamaha XT660 R 3S63 2007 1 34 PS, 25 kwYamaha XT660 X 11B1 2007 1 34 PS, 25 kwYamaha XT660 R 3S64 2008 1 34 PS, 25 kwYamaha XT660 X 11B2 2008 1 34 PS, 25 kwYamaha XT660 R 5VK1 DM011 2004 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 R 5VK4 DM011 2005 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 R 5VK6 DM011 2006 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 X 1D21 DM014 2004 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 X 1D24 DM014 2005 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 X 1D26 DM014 2006 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 R 3S62 DM016 2006 1 34 PS 25 kwYamaha XT660 X 3S72 DM017 2006 1 34 PS, 25 kwYamaha XT660 R 5VK8 DM018 2007 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 R 5VKA DM018 2008 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 R 5VKC DM018 2009 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 R 5VKE DM018 2010 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 R 5VKG DM018 2011- 2013 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 R 5VKL DM018 2014 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 X 10S1 DM01B 2007 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 X 10S3 DM01B 2008 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 X 10S5 DM01B 2009 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 X 10S7 DM01B 2010 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 X 10S9 DM01B 2011- 2013 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 Z Tenere 11D1 DM021 2008 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 Z Tenere 11D2 DM021 2009 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 Z Tenere 11D6 DM025 2010 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 Z Tenere 11D8 DM025 2011 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 Z Tenere 11D9 DM025 2012 1 48 PS, 35 kwYamaha XT660 Z Tenere 2BD3 DM041 2013- 2014 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RV 1S33 AM07W 2006 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RV 1S36 AM07W 2006 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RW 1S39 AM07W 2007 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RW 1S3G AM07W 2007 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RX 1S3K AM07W 2008 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RX 1S3U AM07W 2008 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RY 1S3V AM07W 2009 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RZ 1AS3 AM07W 2010 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RA 1AS9 AM07W 2011 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RB 1ASF AM07W 2012 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RD 1PE3 AM46W 2013 1 50 PS, 37 kwYamaha YFM700 RW SE Special Edition 1S3C AM07W 2007 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RX SP Special Edition 1S3P AM07W 2008 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RY SP Special Edition 1S3Y AM07W 2009 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RZ SE Special Edition 1AS6 AM07W 2010 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RA SE Special Edition 1ASC AM07W 2011 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RB SE Special Edition 1ASJ AM07W 2012 1 48 PS, 35 kwYamaha YFM700 RD SE Special Edition 1VS3 AM47W 2013 1 50 PS, 37 kwYamaha YP125 R X-Max 2DM1 SE681 2014 1 14,3 PS, 10,55 kwYamaha YP125 R X-Max 2DM7 SE681 2014 1 14,3 PS, 10,55 kwYamaha YP125 RA X-Max ABS 2DM2 SE684 2014 1 14,3 PS, 10,55 kwYamaha YP250 R X-Max 2DL1 SG261 2014 1 20,4 PS, 15 kwYamaha YP250 RA X-Max ABS 2DL2 SG262 2014 1 20,4 PS, 15 kwYamaha YP400 Majesty 5RU1 SH021 2004 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 Majesty 5RU6 SH025 2005 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 Majesty 5RUK SH025 2006 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 Majesty 5RUG SH051 2007 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 Majesty 5RUX SH051 2008 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 Majesty 34B2 SH055 2009 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 Majesty 34BA SH055 2010 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 Majesty 34BD SH058 2011- 2013 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 A Majesty ABS 5RUJ SH054 2007 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 A Majesty ABS 34B1 SH054 2008 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 A Majesty ABS 34B3 SH056 2009 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 A Majesty ABS 34BB SH056 2010 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 A Majesty ABS 34BE SH059 2011- 2013 1 34 PS, 25 kwYamaha YP400 R X-Max 1SD1 SH071 2013 1 31,6 PS, 23,2 kwYamaha YP400 R X-Max 1DS4 SH071 2014 1 31,6 PS, 23,2 kwYamaha YP400 RA X-Max ABS 1SD2 SH072 2014 1 31,6 PS, 23,2 kwYamaha YP400 R X-Max Momodesign 1SD5 SH075 2014 1 31,6 PS, 23,2 kwYamaha YP400 RA X-Max Momodesign ABS 1SD6 SH076 2014 1 31,6 PS, 23,2 kwYamaha YZF-R6 600 H 5MT1 RJ036 2001 4 120 PS, 88 kwYamaha YZF-R6 600 H 5MTB RJ036 2002 4 120 PS, 88 kwYamaha YZF-R6 600 N 5MT2 RJ037 2001 4 98 PS, 72 kwYamaha YZF-R6 600 N 5MTC RJ037 2002 4 98 PS, 72 kwYamaha YZF-R6 600 5SL1 RJ051 2003 4 117 PS, 86 kwYamaha YZF-R6 600 5SLB RJ091 2004 4 117 PS, 86 kwYamaha YZF-R6 600 5SLM RJ095 2005 4 120 PS, 88,2 kwYamaha YZF-R6 600 5SLV RJ095 2005 4 120 PS, 88,2 kwYamaha YZF-R7 750 OW02 5FL1 RM011 1999- 2000 4 106/139 PS, 78/102 kw

Technische Daten: - 12 V High-Power Batterie- Kapazität 11 AH- Maße in mm 135x90x145- Säurevolumen 0,8 Liter- Ladestrom 1,2 Amp.- Gewicht incl.Säure 4,2 Kg- Kälteprüfstrom 160 A Baugleich mit: CB10LA2Yuasa Herst.-Nr. YB10L-A2Yuasa Herst.-Nr. 12N10-3AJM Herst.-Nr. 12N10-3A-1Varta Herst.-Nr. 51112GS Herst.-Nr. GM10Z-3A, CB10L-A2FB Herst.-Nr. FB10L-A2Fiamm Herst.-Nr. 6D3P Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. Daher ohne Batteriesäure. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Gilera Dakota 350 ER Dakota 500 ER Kawasaki Z250A KZ250AZ250J KZ250AZ250C KZ250CZ250G Ltd KZ250GZ650B BZ650C KZ650CZ650SR D KZ650DZ650F KZ650FZ900A Z1FGN250 NJ42A NJ42ADGNX250E NJ41AGS400 GS400GS400E GS400GS450 GS450GS450E GS450GS450S GS450GS450T GS450GS450TU GS450UGS450L Chopper GS450GS500E GS500E 1979GS550B GS550 1977-1979GS550D GS550D 1980GS550E GS550E 1980GS550T GS550E 1981GS550L Chopper GS550EGS550 Katana GS550MGS550EG Red Suzi GS550EGSX250EU GS25XGSX400E GS40XGSX400L Chopper GS40XGSX400FE Katana GS40XFGSX400S Sport GS40XGT185 GT185GT550 GT550Yamaha XC180 Cygnus 32HXV125 H N Virago 5AJXV125S H Virago 5AJXV250 Virago 3LS 3LWXV250S Virago 3LS 3LW

Technische Daten: - 12 V High-Power Batterie trocken vorgeladen, ohne Batteriesäure- Kapazität 12 AH,- Maße in mm 134x80x160,- Säurevolumen 0,8 Liter,- Ladestrom 1,2 Amp.- Gewicht incl. Säure 4,1 Kg- Kälteprüfstrom 165 A Baugleich mit: Yuasa Herst.-Nr. YB12A-AYuasa Herst.-Nr. 12N12A-4A-1JM Herst.-Nr. 12N12A-4A-1Varta Herst.-Nr. 51211GS Herst.-Nr. GM12AZ-4A1, CB12A-AFB Herst.-Nr. FB12A-AFiamm Herst.-Nr. 6S3PCB12AA Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. Daher ohne Batteriesäure. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. ATU MT175H ... 2004Ducati SS900 ... 1975-1981Ducati SS900MHRMHRepl ... 1977-1981Honda CB250K CB250 1971-1973Honda CB250G CB250 1974-1977Honda CB250N Euro CB250N 1978-1981Honda CB250N Euro CB250N 1978-1979Honda CB250ND Euro CB250N 1982-1983Honda CB250T Twin CB250T 1977-1978Honda CB350K CB350 -1972Honda CB350F Four CB350F 1972-1974Honda CB360G5 CB360 1974-1977Honda CB400T CB400T 1977-1978Honda CB400N Euro CB400N 1978-1985Honda CB400F2 Four CB400F 1974-1977Honda CB400F Four CB400F 1974-1977Honda CB400A TwinAutom CB400A 1979Honda CB450K CB450 -1972Honda CB500…Four CB500 1971-1977Honda CB500T Twin CB500T 1974-1976Honda CB550K Four CB550K 1977-1978Honda CB550K3 CB550KHonda CB550F Supersport CB550F 1975-1978Honda CB650Z RC03 1979-1982Honda CB650B RC03 1981-1982Honda CB650C Custom RC05 1980-1981Honda CB650SC Custom RC08 1982-1983Honda CB650SC Custom RC08 1982-1983Honda CB1100R SC08 1982Honda CBX550F2 Supersport PC04 1982-1984Honda CBX550F Supersport PC04 1982-1984Honda CM400T NC01 1980-1981Honda CM400T Custom NC01 1982-1983Honda CMX450C Rebel PC170 1986-1987Honda CMX450C Rebel PC171 1986-1987Honda VF500F Interceptor PC12 1984-1987Honda VT500E PC11 1983-1985Honda VT500C Shadow PC08 1983-1984Honda VT500C Shadow PC08 1983-1984Kawasaki EN450A Ltd EN450A 1985-1989Kawasaki EN500A EN500A 1990-1991Kawasaki EN500A EN500A 1992-1993Kawasaki EN500B EN500B 1994-1995Kawasaki GPX600RC ZX600C 1988-1999Kawasaki GPZ400A ZX400A 1985Kawasaki GPZ550A UniTrak ZX550A 1984-1989Kawasaki GPZ600RA Ninja ZX600A 1985-1990Kawasaki GT550G KZ550G 1983-1989Kawasaki GT550G KZ550G 1984-1985Kawasaki Z400D K4 1974-1977Kawasaki Z400B K4 1978-1980Kawasaki Z400J KZ400J 1980-1983Kawasaki Z400GPM KZ400M 1983Kawasaki Z400FB ZR400B 1984Kawasaki Z400G Custom K4G 1979Kawasaki Z440C KZ440C 1980-1983Kawasaki Z440H KZ440H 1982-1983Kawasaki Z440ALtd KZ440A 1980-1983Kawasaki Z440DLtd BeltDrive KZ440D 1982-1984Kawasaki Z500B KZ500B 1979-1980Kawasaki Z550F ... 1982-1983Kawasaki Z550B KZ550B 1981-1982Kawasaki Z550GPD KZ550D 1981Kawasaki Z550GPH KZ550H 1982-1983Kawasaki Z550CLtd KZ550C 1980-1982Kawasaki Z750E KZ750E 1980Kawasaki Z750L KZ750E 1981-1982Kawasaki Z750GPR KZ750R 1982Kawasaki Z750L KZ750R 1984Kawasaki Z750H Ltd4Zyl KZ750H 1980-1982Kawasaki Z750LSport KZ750R 1983Kawasaki ZL600A Eliminator ZL600A 1986Kawasaki ZL600A Eliminator ZL600A 1987-1988Kawasaki ZL600B Eliminator ZL600B 1995-1997Kawasaki ZR550A KZ550A 1983Kawasaki ZR550B Zephyr ZR550B 1991-1993Kawasaki ZZR600D ZX600D 1990-1992Yamaha SR250… 3Y8 1980-1983Yamaha XJ550 4V8 1981-1984Yamaha XJ600H 3KM 1991Yamaha XJ600N 3KN 1991Yamaha XJ600N 51J 1984Yamaha XJ600 51J 1984-1990Yamaha XJ650 4K0 1980-1985Yamaha XJ650T Turbo 11T 1982-1984Yamaha XS250 1U5 1977-1980Yamaha XS360 1U4 1976-1978Yamaha XS400 2A2 1980-1982Yamaha XS400SE Special 4G5 1981-1983Yamaha XS400DOHC… 12E 1982-1984Yamaha XV500SE Special 26R 1983-1984

Technische Daten: - 12 V Standard Batterie trocken vorgeladen, ohne Batteriesäure- Kapazität 5,5 AH- Maße in mm 135x60x130- Säurevolumen 0,4 Liter- Ladestrom 0,6 Amp.- Gewicht incl. Säure 2,5 Kg- Kälteprüfstrom 44 A Baugleich mit: Yuasa Herst.-Nr. 12N5,5-3BVarta Herst.-Nr. 50611GS Herst.-Nr. 12N5.5A-3BFB Herst.-Nr. 12N5.5A-3BFiamm Herst.-Nr. 6K3PSExide Herst.-Nr. 12N5,5-3B Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. Daher ohne Batteriesäure. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Aprilia ETX125 PH 1998 1 9,5 / 15 PS, 7 / 11 kwAprilia ETX125 PH 1999 1 8 / 12 PS, 9.6 kWAprilia ETX125 PH 2000 1 8 / 12 PS, 9.6 kWAprilia RX125 GF 1990 1 Aprilia RX125 GF 1991 1 Aprilia RX125 GF 1992- 1993 1 Aprilia Tuareg Rally 125 GA 1989 1 Aprilia Tuareg Rally 125 GB 1990 1 Aprilia Tuareg Rally 125 GG 1991- 1992 1 Gilera Dakota 350 1987- 1 26 PS, 19 kwGilera Dakota 500 1987- 1 44 PS, 32 kwPiaggio / Vespa P80X V8X1T 1981- 1984 1 6,8 PS, 5 kWPiaggio / Vespa P125X VNX1T 1979- 1984 1 8,6 PS, 6,3 kwPiaggio / Vespa P150X VLX1T 1979- 1984 1 9,1 PS, 6,7 kwPiaggio / Vespa P200E VSX1T 1979- 1984 1 10 PS, 7,4 kwPiaggio / Vespa PK50S Autom VA51T 1984- 1985 1 2,7 PS, 2 kwPiaggio / Vespa PK50XL Autom VA51T 1986- 1987 1 4,1 PS, 3 kwPiaggio / Vespa PX80E V8X1T 1981- 1984 1 6,8 PS, 5 kWPiaggio / Vespa PX125E VNX1T 1979- 1984 1 8,6 PS, 6,3 kwPiaggio / Vespa PX150E VLX1T 1979- 1984 1 9,1 PS, 6,7 kwPiaggio / Vespa PX200E VSX1T 1979- 1984 1 10 PS, 7,4 kwSimson Albatros 50 1997 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Albatros 50 1997 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Albatros 50 1998 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Albatros 50 1999- 2000 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Albatros 50 2001 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 25 1996 1 1,6 PS, 1,15 kwSimson Habicht 25 1997 1 1,6 PS, 1,15 kwSimson Habicht 25 1998 1 1,6 PS, 1,15 kwSimson Habicht 25 1999 1 1,6 PS, 1,15 kwSimson Habicht 25 2000 1 1,6 PS, 1,15 kwSimson Habicht 25 2001 1 1,6 PS, 1,15 kwSimson Habicht 50 1996 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 S 1996 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 Basic 1996 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 1997 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 S 1997 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 Basic 1997 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 1998 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 S 1998 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 Basic 1998 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 1999 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 Basic 1999 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 Basic 2000 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 2000 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 CX 2001 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 50 Basic 2001 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Habicht 80 1996 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Habicht 80 S 1996 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Habicht 80 Basic 1996 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Habicht 80 1997 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Habicht 80 S 1997 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Habicht 80 Basic 1997 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Habicht 80 1998 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Habicht 80 S 1998 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Habicht 80 Basic 1998 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Habicht 80 1999 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Habicht 80 Basic 1999 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Habicht 80 Basic 2000 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Habicht 80 2000 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Habicht 80 Basic 2001 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson S53 50 B 1993 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson S53 50 CX 1993 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson S53 50 N 1993 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson S53 50 E 1993 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson S53 50 OR 1993 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson S53 50 B 1994 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson S53 50 CX 1994 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson S53 50 E 1994 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson S53 50 OR 1994 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson S53 50 B 1995 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson S53 50 Alpha B 1995 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson S53 50 Alpha C 1995 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson S53 50 Beta 1995 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson S83 80 B 1993 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson S83 80 CX 1993 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson S80 E 1993 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson S83 80 OR 1993 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson S83 80 B 1994 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson S83 80 CX 1994 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson S83 80 E 1994 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson S83 80 OR 1994 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson S83 80 B 1995 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson S83 80 Alpha B 1995 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson S83 80 Alpha C 1995 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson S83 80 Beta 1995 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson SD50 50 CT 1995 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson SD50 50 CTE 1995 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson SD50 50 Delta 1995 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Sperber 25 Beach Racer 1999 1 1,6 PS, 1,15 kwSimson Sperber 25 Beach Racer 2000 1 1,6 PS, 1,15 kwSimson Sperber 25 Beach Racer 2001 1 1,6 PS, 1,15 kwSimson Sperber 50 Basic 1996 1 5,1 PS, 3,75 kwSimson Sperber 50 1997 1 5,1 PS, 3,75 kwSimson Sperber 50 Basic 1997 1 5,1 PS, 3,75 kwSimson Sperber 50 Beach Racer 1998 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Sperber 50 1998 1 5,1 PS, 3,75 kwSimson Sperber 50 Beach Racer 1999 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Sperber 50 1999 1 5,1 PS, 3,75 kwSimson Sperber 50 Sport 1999 1 5,1 PS, 3,75 kwSimson Sperber 50 Beach Racer 2000 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Sperber 50 2000 1 5,1 PS, 3,75 kwSimson Sperber 50 Beach Racer 2001 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Sperber 50 2001 1 5,1 PS, 3,75 kwSimson Sperber 80 Basic 1996 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Sperber 80 Basic 1997 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Sperber 80 Beach Racer 1998 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Sperber 80 Beach Racer 1999 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Sperber 80 Beach Racer 2000 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Sperber 80 Beach Racer 2001 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson SR50 50 CC 1994 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson SR50/1 50 C 1993 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson SR50/1 50 B 1993- 1995 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson SR50/1 50 XC 1994- 1995 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson SR50/1 50 XG 1994- 1995 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson SR50/1 M 25 G Gamma 1995 1 1,6 PS, 1,15 kwSimson SR50/1 M 25 GE Gamma 1995 1 1,6 PS, 1,15 kwSimson SR80 80 CC 1994 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson SR80/1 80 C 1993 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson SR80/1 80 B 1993- 1995 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Star 25 1996 1 2,1 PS, 1,53 kwSimson Star 25 1997 1 2,1 PS, 1,53 kwSimson Star 25 1998 1 2,1 PS, 1,53 kwSimson Star 25 1999 1 2,1 PS, 1,53 kwSimson Star 50 Classic 1996 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Star 50 S 1996 1 5 PS, 3,7 kwSimson Star 50 Classic 1997 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Star 50 S 1997 1 5 PS, 3,7 kwSimson Star 50 Classic 1998 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Star 50 S 1998 1 5 PS, 3,7 kwSimson Star 50 Classic 1999 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Star 50 S 1999 1 5 PS, 3,7 kwSimson Star 50 T 1999 1 5 PS, 3,7 kwSimson Star 50 Classic 2000 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Star 50 S 2000 1 5 PS, 3,7 kwSimson Star 50 T 2000 1 5 PS, 3,7 kwSimson Star 50 Classic 2001 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Star 50 S 2001 1 5 PS, 3,7 kwSimson Star 50 T 2001 1 5 PS, 3,7 kwSimson Star 50 Classic 2002 1 3,3 PS, 2,4 kwSimson Star 80 Classic 1996 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Star 80 Classic 1997 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Star 80 Classic 1998 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Star 80 Classic 1999 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Star 80 Classic 2000 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Star 80 Classic 2001 1 5,6 PS, 4,1 kwSimson Star 80 Classic 2002 1 5,6 PS, 4,1 kwYamaha RD125DX 1E7 2R6 1978- 1979 2 17 PS, 13 kwYamaha RD250LC 4L1 4L1 1980 2 38/27 PS, 28/20 kwYamaha RD250LC 4L1 4L1 1981 2 38/27 PS, 28/20 kwYamaha RD250LC 4L2 4L1 1981 2 38/27 PS, 28/20 kwYamaha RD250LC 4L2 4L1 1982- 1983 2 38/27 PS, 28/20 kwYamaha RD350LC 4L0 4L0 1980 2 49 PS, 36 kwYamaha RD350LC 4L0 4L0 1981 2 49 PS, 36 kwYamaha RD350LC 4L0 4L0 1982- 1983 2 46 PS, 34 kwYamaha RD350LC YPVS 31K 31K 1983 2 27/50/59 PS, 20/37/43 kwYamaha RD350LC YPVS 31W 31K 1983 2 27/50/59 PS, 20/37/43 kwYamaha RD350LC YPVS 31W 31K 1984 2 27/50/59 PS, 20/37/43 kwYamaha RD350LC YPVS 1JF 31K 1985 2 27/50/59 PS, 20/37/43 kwYamaha RD350LC YPVS 1JG 31K 1985 2 27/50/59 PS, 20/37/43 kwYamaha RD350LCF YPVS 1AF 31K 1985 2 50/27 PS, 37/20 kwYamaha RD350LCF YPVS 57V 31K 1985 2 59/27 PS, 43/20 kwYamaha RD500LC YPVS 1GE 1GE 1985 4 88 PS, 65 kwYamaha RD500LC YPVS 47X 47X 1984 4 88 PS, 65 kwYamaha YZF-R125 5D77 2011 1 15 PS, 11 kwYamaha YZF-R125 5D71 RE061 2008 1 15 PS, 11 kwYamaha YZF-R125 5D75 RE061 2009 1 15 PS, 11 kwYamaha YZF-R125 5D72 RE061 2009 1 15 PS, 11 kwYamaha YZF-R125 5D74 RE061 2010 1 15 PS, 11 kw

Technische Daten: - 12 V Standard Batterie trocken vorgeladen, inklusive der exakten Menge Batteriesäure für die Erstbefüllung- Kapazität 7 AH- Maße in mm 135x75x133- Säurevolumen 0,5 Liter- Ladestrom 0,7 Amp.- Gewicht incl. Säure 3,0 Kg- Kälteprüfstrom 74 A Baugleich mit: Yuasa Herst.-Nr. 12N7-3BVarta Herst.-Nr. 50712GS Herst.-Nr. 12N7-3BFB Herst.-Nr. 12N7-3BFiamm Herst.-Nr. 6B3PS Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. DAHER OHNE BATTERIESÄURE. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Kreidler Florett 80 Florett LK600 1981- 1982Florett 80 E Florett Economy LK6001981- 1982Florett 80 L Florett Luxus LK600 1981- 1982MBKDoodo 125 2001 2002 2003 2004 2005MBKXQ 125 Thunder SE05 2000-2003YP125R Skyliner SE02 1998-2002 YamahaDT125 E 1G0 1976-1979DT125 E AT2 1975SR125 10F 1996-2002SR500 2J4 48TSR500 SP Trommel 48T 1993- 1994 1988-1990XN125 Teos SE04 2002- 2003 2000-2001XQ125 Maxster SE051 2001- 2003XQ150 Maxster SG061 2001- 2002YP125R Majesty SE021 1998 1999 2000 2001YP125R (D) Majesty SE061 2001 2002YP125R (E) Majesty SE066 2003- 2004 2005 2006YP125R (E) Majesty SE068 2007YP125R (E) Majesty 2008 2009

Technische Daten: - 12 V High-Power Batterie- Kapazität 14 AH- Maße in mm 134x89x166- Säurevolumen 0,9 Liter- Ladestrom 1,4 Amp.- Gewicht incl. Säure 4,6 Kg- Kälteprüfstrom 190 A Baugleich mit: JMT CB14LA2Yuasa Herst.-Nr. YB14L-A2Yuasa Herst.-Nr. 12N14-3AJM Herst.-Nr. 12N14-3AVarta Herst.-Nr. 51411GS Herst.-Nr. GM14Z-3A, CB14L-A2FB Herst.-Nr. FB14L-A2Fiamm Herst.-Nr. 6H3P Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. DAHER OHNE BATTERIESÄURE. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Aprilia Atlantic 500 PT 2002-2004Aprilia Pegaso 600 ... 1990-1996Aprilia Scarabeo 500 RT 2003-2004Aprilia Tuareg 350 ... -87Aprilia Tuareg 600Wind 1987-1991ArcticCatCat 2x4250… ... 1999-2006ArcticCatCat 2x4300… ... 1998-2004ArcticCatCat 4x4300… ... 1998-2004ArcticCatCat 4x4300Autom… ... 2005BMW C1 125 C1 2000-2004BMW C1 125 C1ABS 2001-2004BMW C1 200 C1 2002-2004BMW C1 200 C1ABS 2002-2004BMW R1100S Replica R2S 2003-2004Cagiva AlaAzzurra 350 ... -1986Cagiva Canyon 600 G 1996-1997Cagiva Elefant 350STX ... ...Cagiva Elefant 350 ... -1986Cagiva Elefant 650 ... 1985-1987Cagiva Elefant 750LuckyExpl ... 1987-1989Cagiva River 600 ... 1995-1997Cagiva T4E350 ... ...Cagiva T4E350LuckyExpl ... ...Cagiva T4E500 ... -1988Cagiva TL650 Alazzurra 3M 1985-1986Cagiva W12350 ... 1993-1995Cagiva W16600 ... 1995-1997Cagiva W16600LuckyExpl ... 1994Ducati Indiana650 ... 1986-1987Ducati Indiana750 ... -1988Ducati Mille 1000S2 ... 1985Ducati Mille 1000MHRMHailwRepl ... 1985Ducati Pantah 350TL ... ...Ducati Pantah 350SL ... ...Ducati Pantah 350XL ... 1982-1983Ducati Pantah 500TL ... ...Ducati Pantah 500SL DM500SL 1982-1984Ducati Pantah 600TL ... 1982-1983Ducati Pantah 600SL DM600SL 1982-1986Ducati Paso750 ... 1987-1992Ducati SS900 ... 1982Ducati SS900 MHRMHailwRepl ... 1982Ducati SS900 MHRIIMHailwRepl ... 1983-1985Gilera Nexus 500 ... 2004-2006Gilera Nordwest 600 ... 1993Gilera RC600C ... 1991-1993Gilera XRT600 ... 1988Honda CB750K RC01 1978-1982Honda CB750F Bold'Or RC04 1980-1982Honda CB750F2 Bold'Or RC04 1982Honda CB750C Custom RC06 1981-1983Honda CB750K Four CB750 1969-1978Honda CB750F Supersport CB750F 1975-1976Honda CB750F Supersport CB750G 1977-1978Honda CB900F Bold'Or SC01 1979-1981Honda CB900F2 Bold'Or SC01 1981Honda CB900F Bold'Or SC09 1982-1983Honda CB900F2 Bold'Or SC09 1982-1983Honda CB1100F SupBold'Or SC11 1983-1984Honda CBX1000 CB1 1978-1979Honda CBX1000 SC03 1980Honda CX500 CX500 1977-1983Honda CX500C PC01 1980-1981Honda CX500C Custom PC01 1982-1984Honda CX500E EuroSports PC06 1982-1986Honda CX500TC Turbo PC03 1982Honda CX650E Euro RC12 1983Honda CX650T Turbo RC16 1983-1985Honda FT500 PC07 1982-1983Honda GL500D Silverwing 1982-1983Honda VF750S Sabre RC07 1982-1984Kawasaki GPX750RF ZX750F 1987Kawasaki GPZ500SA EX500A 1987Kawasaki GPZ500SB EX500A 1988-1998Kawasaki GPZ500SE EX500DE 1999-2003Kawasaki GPZ750RG Ninja ZX750G 1985Kawasaki GPZ750A UniTrak ZX750A 1985Kawasaki GPZ900RA Ninja ZX900A 1984-1994Kawasaki GPZ1000RXA Ninja ZXT00A 1986-1987Kawasaki GT750P KZ750P 1982-1985Kawasaki KL650B Tengai KL650B 1989-1991Kawasaki KLR600B KL600B 1985-1989Kawasaki KLR650A KL650A 1987Kawasaki KLR650C KL650C 1995-1998Kawasaki KLR650C KL650CC 1999-2003Kawasaki VN750A Twin VN750A 1986-1995Kawasaki Z750YLtd Twin KZ750Y 1982-1983Kawasaki Z750KLtd TwinBDrive KZ750K 1983-1984Kawasaki Z750B Twin KZ750B 1976-1978Kawasaki Z750GPA UniTrak ZX750A 1983-1984Kawasaki Z1000A KZT00A 1977-1979Kawasaki Z1000MK2 KZT00A 1979-1980Kawasaki Z1000HInjec KZT00H 1980Kawasaki Z1900 Z1F 1973Kawasaki Z1A900 Z1F 1974Kawasaki Z1B900 Z1F 1975Kawasaki Z1R1000 KZT00D 1978Kawasaki ZL900A Eliminator ... 1985-1986Kawasaki ZL1000A Eliminator ZLT00A 1987-1988Kawasaki ZX750E Turbo ZX750E 1984-1985Kawasaki ZX-101000B Tomcat ZXT00B 1988-1990Kawasaki ZXR750H Stinger ZX750H 1989Kawasaki ZZR1100C ZXT10C 1990-1992Laverda Formula650 ... 1996-1997Laverda Ghost650 ... 1996-1997Laverda Ghost Legend650 ... 1997Laverda Ghost Strike650 ... 1997Laverda Lynx650 ... 2000Laverda Sport650 ... 1995MotoGuzzi Breva750ie Touring ... 2006-2007MotoGuzzi Breva750ie… ... 2003-2007MotoGuzzi Nevada750ie Classic ... 2004-2007MotoGuzzi Nevada750ie Touring ... 2006-2007MotoMorini 400S ... 1982-1984MotoMorini Dart400 ... 1993-1994MZ/MUZ RedStar 500 Classic ... 1997MZ/MUZ Saxon500 Country ... 1991-1997MZ/MUZ Saxon500 Fun ... 1991-1993MZ/MUZ Saxon500 Tour ... 1991-1996MZ/MUZ SilverStar 500 MZ500RS 1995-1998MZ/MUZ SilverStar 500Classic ... 1991-1998Piaggio/Vespa X9500SL ZAPM27000 2001-2003Piaggio/Vespa X9500Evol ZAPM27000 2004-2005Piaggio/Vespa X9500EvolABS ZAPM27000 2004-2006Piaggio/Vespa X9500Street ZAPM27000 2006Suzuki GR650 GP51A 1983-1984Suzuki GR650X GP51A 1983-1989Suzuki GS650GKatana GS650G 1981-1983Suzuki GS750 GS750 1977-1979Suzuki GS750D GS750D 1977-1979Suzuki GS750E GS750E 1978-1979Suzuki GS750L Chopper GS750E 1979Suzuki GS850G GS72A 1984-1986Suzuki GS850G GS850 1979-1981Suzuki GS850GL GS850 1980-1981Suzuki GS1000 GS1000 1978-1980Suzuki GS1000G GS100G 1981Suzuki GS1100G GU71A 1986Suzuki GS1100G GU73A 1984-1985Suzuki GSX750ES GR72A 1983-1984Suzuki GSX750EF GR72A 1984-1986Suzuki GSX750ES GR72A 195-1986Suzuki GSX750… GS75X 1980-1984Suzuki GSX750EG SilverSuzi GS75X 1980Suzuki GSX1100 GS110X 1980-1981Suzuki GSX1100 GU71B 1982-1983Suzuki GSX1100 GV71C 1984-1987Suzuki GSX1100L Chopper GS110X 1980Suzuki GSX1100S Katana GS1100X 1982-1984Suzuki GSX-R750 GR75A 1985-1987Suzuki GSX-R750 GR77B 1988-1989Suzuki GSX-R750 GR7AB 1990-1991Suzuki GSX-R750R SpecialEd GR75A 1986Suzuki GSX-R1100 GU74CD 1986-1988Suzuki GSX-R1100 GV73C 1989-1992Suzuki GT750 GT750 1972-1979Triumph Adventurer900 T309RT 1996-2001Triumph Daytona900 T300 1993-1996Triumph Daytona955T595 T595A502 1997-1998Triumph Daytona1200 T300DA355 1993-1997Triumph DaytonaSupIII900… T300B 1994-1996Triumph Legend 900TT T309RT 1999-2001Triumph Masterblaster 955SS ... 1996-1997Triumph SpeedTriple 900Carb T300B 1994-1996Triumph SpeedTriple900 Injec T509 1997-1998Triumph SprintExec 900Carb T300A 1997-1999Triumph SprintSport 900Carb T300A 1997-1999Triumph SprintTrident 900Carb T300A 1993-1998Triumph Thunderbird 900 T309RT 1995-2003Triumph Tiger 900 T400 1993-1998Triumph Trident 750 T300A333 1992-1998Triumph Trident 900 T300CA373 1993-1998Triumph Trophy 900 T300A336A370 1996-1998Triumph Trophy 900 T300EA338 1993-1995Triumph Trophy 1200 T300 1993-1995Triumph Trophy 1200 T300EA342A371 1996-1998Yamaha FJ1100 47E 1984-1985Yamaha FJ1200 1XJ 1986-1987Yamaha FJ1200 3CW 1988-1990Yamaha FZ750 1FN 1985-1986Yamaha FZ750 Genesis 2KK 1987-1990Yamaha FZR750RT Genesis 2TT 1987-1988Yamaha FZR1000 Genesis 2LA 1987-1988Yamaha FZR1000 GenesisExup 3LE 1989-1990Yamaha FZX750 Fazer 2JE 1987-1989Yamaha XJ750 41Y 1984-1985Yamaha XJ750 Seca 11M 1982-1984Yamaha XJ900 31A 1983-1984Yamaha XJ900F 4BB 1991-1994Yamaha XJ900 58L 1985-1990Yamaha XS500 1H2 1976-1979Yamaha XS650 447 1975-1983Yamaha XS650SE Special 3L1 1981-1983Yamaha XS650SE USCust 3L1 1980Yamaha XS750 1T5 1977-1979Yamaha XS750SE USCust 3L3 1980-1982Yamaha XS850 1980-1982Yamaha XZ550/S 11U 1982-1984

Technische Daten: - 12 V High-Power Batterie trocken vorgeladen, ohne Batteriesäure- Kapazität 3 AH- Maße in mm 98x56x110- Säurevolumen 0,24 Liter- Ladestrom 0,3 Amp.- Gewicht incl. Säure 1,3 Kg- Kälteprüfstrom 32 A Baugleich mit: Yuasa Herst.-Nr. YB3L-BVarta Herst.-Nr. 50313GS Herst.-Nr. GM3-3BFB Herst.-Nr. FB3L-BFiamm Herst.-Nr. 6D2PJMT CB3LB Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. DAHER OHNE BATTERIESÄURE. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. YamahaDT80LC1 37ADT80LC2 53VDT125R 4BL DE031 DE032RD80LC2 30WXT350 N H 1WM 3YT 55VXT500 1U6XT500S Edition 1U6

Einschränkung:Bei Yamaha TZR 125 Batteriemaße beachten !!! Technische Daten: - 12 V High-Power Batterie- Kapazität 5 AH- Maße in mm 120x60x130- Säurevolumen 0,36 Liter- Ladestrom 0,5 Amp.- Kälteprüfstrom 65 A Baugleich mit: Yuasa Herst.-Nr. YB5L-BJM Herst.-Nr. 12N5-3BVarta Herst.-Nr. 50512GS Herst.-Nr. GM5Z-3B, CB5L-BFB Herst.-Nr. FB5L-BFiamm Herst.-Nr. 6L2PCB5LBJMB5LBCB5LB Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. DAHER OHNE BATTERIESÄURE. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Benelli K2100 ... 2001Hercules Fox50 ... 1993Hercules RX-980WC ... 1982-1988Hercules RX-980AC ... 1983-1984Hercules SR80Samba F082-DE 1993-1994Hercules SR125Samba F121-DE 1993-1994Honda NH80MSLead HF01 1983-1984Honda NH125Lead JF01 1983-1986Malaguti Ciak50 52 1999-2004Malaguti F1550LCDigitDDFirefox ... 2003-2006MZ/MUZ ETZ125Roadstar ETZ125 1993-1994MZ/MUZ ETZ125Sportstar ETZ125 1993-1996MZ/MUZ ETZ251Fun ETZ251 1989-1994MZ/MUZ ETZ251Tour ETZ251 1989-1994MZ/MUZ ETZ301Fun 1991-1994MZ/MUZ ETZ301Tour 1991-1994Peugeot SV80 F082-DE 1993-1996Peugeot SV100 F121 1998Peugeot SV125 F121 1993-1997Piaggio/Vespa ET250iFastInjec ZAPC12000 1998-2000Piaggio/Vespa Sfera180(-0294) NS81T 1991-1994Piaggio/Vespa Sfera280(0394-) NS81T 1994-1996Piaggio/Vespa TPH80Typhoon TE81T 1994-1996Puch Lido80SE ... 1983-1984Sachs SR80Samba F082-DE 1995-1996Sachs SR125Samba F121 1995-1997Simson Albatros25… ... 1999Simson Albatros50 ... 1997-2002Simson SR5050CCE ... 1994Simson SR50/150XCE ... 1994-1995Simson SR50/150XGE ... 1994-1995Simson SR50/250CE ... 1993Simson SR8080CCE ... 1994Simson SR80/180XCE ... 1994-1995Simson SR80/280CE ... 1993Suzuki DR600S SN41AD 1985-1989Suzuki DR600RDakar SN41A 1986-1989Suzuki DR650RSU SP42B 1990Suzuki DR650RS SP42B 1990Suzuki DR650RU SP42B 1991Suzuki DR650RS SP42B 1991Suzuki DR650RUDakar SP41B 1990-1991Suzuki DR650RDakar SP41B 1990-1991Suzuki GT125 GT125 1974-1979Suzuki GT250 GT250 1973-1978Suzuki GT250X7E GT2502 1979-1981Suzuki GT250EX7E GT2502 1979-1981Suzuki RG250WGamma GJ21A 1983-1984Suzuki RG250FCGamma GJ21B 1986-1988Suzuki RG250CGamma GJ21B 1986-1988Yamaha RD125LC 10W 1982-1984Yamaha RD350LCYPVS 1WW 1986-1989Yamaha RD350LCFYPVS 1WW 1988-1989Yamaha RD350LCFYPVS 1WX 1986-1987Yamaha RD350LCYPVS 1WX 1986-1989Yamaha RD350LCFYPVS 1WX 1988-1989Yamaha SRX600H 1XL 1986-1989Yamaha SRX600N 1XM 1986-1989Yamaha SRX600 2TM 1987Yamaha TDR250 3CK 1988-1989Yamaha TZR125 4FL 1997-1999Yamaha TZR250 2MA 1987-1988Yamaha TZR250 2MA 1989-1990Yamaha XT550 5Y3 1982-1983Yamaha XT600H 2KF 1987-1990Yamaha XT600N 2NF 1987-1990Yamaha XT600N 43F 1984-1986Yamaha XT600H 43F 1984-1986Yamaha XT600ZTenere 34L 1983-1984Yamaha XT600ZTenere 55W 1985Yamaha YBR125 2005-2006

Technische Daten: - 12 V High-Power Batterie trocken vorgeladen,ohne Batteriesäure- Kapazität 11 AH- Maße in mm 135x90x145- Säurevolumen 0,8 Liter- Ladestrom 1,1 Amp.- Gewicht incl.Säure 4,0 Kg- Kälteprüfstrom 160 A Baugleich mit: Yuasa Herst.-Nr. YB10L-BVarta Herst.-Nr. 51113FB Herst.-Nr. FB10L-B2GS Herst.-Nr. GM10Z-3B-2, CB10L-B2CB10LB2 Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. DAHER OHNE BATTERIESÄURE. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Suzuki GS500 BK1111 2001-2003Suzuki GS500 BK2111 2004-2008Suzuki GS500F BK2321 2004-2008Suzuki GS500U BK3111 2001-2003Suzuki GS500U BK4111 2004-2008Suzuki GS500FU BK4221 2004-2008Suzuki GS500E GM51A 2000Suzuki GS500EU GM51B 1989-2000Suzuki GS500E GM51B 1989-1999Suzuki GSX600FU2 GN72B 1988-1997Suzuki GSX600FU GN72B 1988-1997Suzuki GSX600F GN72B 1988-1997

Technische Daten: Batterie wird ohne Batteriesäure geliefert. - 12 V High-Power Batterie- Kapazität 12 AH- Maße in mm 134x80x160- Säurevolumen 0,8 Liter- Ladestrom 1,2 Amp.- Gewicht incl. Säure 4,0 Kg- Kälteprüfstrom 165 A Baugleich mit: Yuasa Herst.-Nr. YB12AL-A2Varta Herst.-Nr. 51213Fiamm Herst.-Nr. 6Y3PSCB12ALA2 Eine neue EU-Verordnung tritt ab dem 01.02.2021 in Kraft. Diese beschränkt den Vertrieb von Gefahrstoffen, zu denen auch Schwefelsäure gehört. Schwefelsäure wird als Batteriesäure in herkömmlichen Bleisäurebatterien eingesetzt.Die EU-Verordnung 2019/1148 besagt, dass ab dem 01.02.2021 keine Batteriesäure mehr an Endverbraucher verkauft werden darf. Dies betrifft insbesondere Batterien mit Säurepacks, welche separat mitgeliefert werden. Auch einzeln gelieferte Säure und Säurepacks dürfen nicht mehr verkauft werden. Folglich beliefern wir ab dem 01.02.2021 nur noch gewerbliche Kunden der Motorrad-/KFZ-Branche mit Batteriesäure und müssen zusätzlich deren Umsatzsteueridentifikationsnummer dokumentieren. DAHER OHNE BATTERIESÄURE. Hinweis gemäß Batteriegesetz Fahrzeugbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Pb=Blei) versehen. Endverbraucher sind nach dem Batteriegesetz verpflichtet, gebrauchte Fahrzeugbatterien an den Verkäufer der Batterie oder an eine kommunale Sammelstelle zurückzugeben. Die Firma Motorradscheune Bortfeld und alle anderen Vertreiber von Fahrzeugbatterien sind nach dem Batteriegesetz gesetzlich verpflichtet vom Endverbraucher, der eine Fahrzeugbatterie erwirbt, ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 zu erheben. Unsere Batterie-Preise verstehen sich daher ggf. zuzüglich Pfand. Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes Aufgrund der Gefahrengutverordnung ist die Rückgabe der Altbatterie im Versand nicht möglich. Aus diesem Grund bieten wir dem Endverbraucher zwei Möglichkeiten zur Erstattung des Pfandwertes an:Bei Rückgabe der verbrauchten Batterie und der Original Rechnung in unserer Niederlassung in Bortfeld, Lange Strasse 21, wird das Pfand sofort erstattet. Alternativ kann der Endverbraucher die Altbatterie auch bei einer kommunalen Sammelstelle abgeben, dort die Original Rechnung abstempeln lassen und uns per Briefpost/Mail oder Fax zukommen lassen. In beiden Fällen erstatten wir das Pfand. Aprilia Atlantic125LC SP 2003-2008Aprilia Atlantic200LC SP 2004-2008Aprilia Leonardo125LC MB 1996-2001Aprilia Leonardo125LCST MB 2001-2003Aprilia Leonardo125LCST TB 2003-2005Aprilia Leonardo150LC MB 1997-1999Aprilia Leonardo250LC PD 1999-2001Aprilia Leonardo300LC SV 2004-2006Aprilia Moto650 MH 1995-2000Aprilia Pegaso650 ML 1997-2000Aprilia Pegaso650ie RW 2001-2004Aprilia Pegaso650ie Garda RW 2001-2003Aprilia Pegaso650 Gard… ML 1998-2000Aprilia Scarabeo125… PC 1999-2002Aprilia Scarabeo125… TD 2003-2004Aprilia Scarabeo125Tour… PC 2000-2002Aprilia Scarabeo125Tour… TD 2003-2004Aprilia Tundra650… VD 2007-2008BMW F650 E169 1993-1999BMW F650 E169 1994BMW F650ST E169S 1997-1999BMW F650GS R13 2000-2008BMW F650GS DakABS R13 2002-2008BMW F650CS Scarver K14 2002-2005BMW F650GS Dak… R13 2000-2008Honda CB450N PC14 1985Honda CB1100R SC05 1981Honda CB1100R SC08 1983Honda CBX650E RC13 1983-1984Kawasaki EN500C EN500AC 1999-2003Kawasaki EN500C EN500C 1996-1998Kawasaki ZXR750H Stinger ZX750H 1990Malaguti Madison 400K ZJM610000 2002-2006Peugeot Elyseo125 G2AB 1998-2000Peugeot Elyseo125 G2AC 2001-2003Peugeot Elyseo125 Advant… ... 2004Yamaha FZR400A 3BF 1990Yamaha FZR600H Genesis 3HE 1989-1993Yamaha FZR600M Genesis 3RG 1989-1993Yamaha FZR600N Genesis 3RH 1989-1993Yamaha XT600Z Tenere 1VJ 1986-1987Yamaha XT600Z Tenere 3AJ 1988-1991Yamaha XV535H Virago 2YL 1988-1998Yamaha XV535 Virago 2YL 1989-1998Yamaha XV535 Virago 3BR 1989-1998Yamaha XV535 Virago VJ011 1999-2003Yamaha XV535 Virago VJ012 1999-2003Yamaha XV535S Virago VJ012 1999-2003